Glotztipp: Borgen
September 23rd, 2023, 19:28Ich wiederhole den Glotztipp vom letzten Jahr, da in der Mediathek gerade sämtliche Staffeln 1-4 wieder online gegangen sind.
Ich wiederhole den Glotztipp vom letzten Jahr, da in der Mediathek gerade sämtliche Staffeln 1-4 wieder online gegangen sind.
Bei "Storm of Strings" von Exmortus trifft klassische Musik auf modernen Metal und AI-generierte Visuals. Das Ergebnis ist ziemlich gelungen, wenn ihr mich fragt:
Unbedingt in voller Größe und Auflösung angucken! Leider kann ich mit dem Rest des Albums nicht allzu viel anfangen...
(via angrymetalguy)Am Wochenende habe ich dank dieses tollen Tutorials die Angst vor dem Halsstab meiner Ibanez GRG170DX verloren:
Nun habe ich eine deutlich bessere Saitenlage als vorher \o/ Leider musste ich feststellen, dass ich für meine Hoyer 5060 für dieselbe Aktion statt eines Inbusschlüssels einen 7-er Schraubenschüssel benötigen würde und genau den besitze ich leider gar nicht. Naja. Egal, das kommt dann ein anderes Mal dran, statt dessen habe ich ihr wenigstens mal wieder neue Saiten aufgezogen
Ach ja, für noch tiefer gehendes Wissen lohnt dieses Video (auch wenn manche Dinge ein bisschen überkompliziert erklärt sind und ich garantiert nicht meinen Sattel selber kerben werde).
Gerade eben bin ich über diese tolle Dokumentation übers Skateboarden gestolpert, in der neben Claus Grabke auch Jürgen "Faux Ami" Blümlein zu Wort kommt (in dessen Skate Museum hoffentlich noch mein Steve Caballero Deck hängt) und jetzt bin ich ganz nostalgisch
Links:
eine emotionale reise in die welt des skateboardens | skateboard | skating | titus | münster | grip tape | ich kann mich noch genau an meinen ersten drop-in erinnern | und ich finde es total cool, wie viele mädels heute skaten
...und kollabiert auf der Bühne
Keine Sorge, es geht ihm gut
Ich hätte wetten können, dass ich Ola Englund (The Haunted, vorher Six Feet Under) schon ein paar Mal hier im Blog hatte. Ist aber gar nicht so. Dann wird's Zeit, denn ich begegne ihm immer wieder auf YouTube und ich mag ihn einfach Gestern hatte ich die Idee, mich mal mit Metallicas Wherever I May Roam zu beschäftigen und deshalb stolperte ich heute über Olas Versuch, den Sound des Black Albums möglichst originalgetreu nachzustellen.
Von da aus ging es weiter zu obigem Video, das wunderbar aufzeigt, dass selbst Profis wie Ola an manchen Gitarrenideen verzweifeln und jetzt sitze ich seit einer Stunde hier und gucke Ola beim Songlernen zu Und morgen mache ich mich dann wahlweise wieder an Wherever... oder vielleicht doch lieber an Wasting My Hate oder Through The Never oder The God That Failed oder Prince Charming oder Thorn Within oder... oder... oder...
Es folgen ein paar Highlights.
Mir persönlich ist dieses ganze Influencerding ja geistig ziemlich fern und ich kann auch mit Reactionvideos nicht so super viel anfangen, aber Rezo ist halt schon gut. Selbst, wenn er nur auf ein Video reagiert, in dem AlphaKevin auf ein Video reagiert, das ein überzeugter Gesellschaftskritiker Antifeminist Stalker Psychopath ins Netz gestellt hat. Ja, ist ein bisschen verwirrend, so ist das NeueSchlimmeInternet Ich habe euch das Video mal zu der Stelle gespult wo es wirklich los geht, die ganze Werbung brauchen wir ja alle nicht, ne?
Vorsicht, könnte Ironie enthalten
mansplaining | frauenfeindlichkeit | macho | machismo | misogynie | misogynist | stalking | psychoterror | dieser mann gehört in therapie
Ich bin ja nicht mehr so der Festivalgänger, deshalb ging auch komplett an mir vorbei, dass das Hellfest und das Hurricane dieses Jahr auf dasselbe Wochenende fielen. Arte hat wie jedes Jahr Ausschnitte von beiden Festivals in der Arte-Concerts-Mediathek vorrätig:
Hatte ich damals, als es neu war, schon im Blog, will ich aber heute einfach noch mal haben weil: geil
PS: Ingloria Victoria ist auch zum Kreischen
Moritz Neumeier fiel mir neulich in Der Anstalt mit einer super Nummer bezüglich Enteignung auf, die ich leider einzeln nicht im Netz finde (hier die komplette Sendung, Moritz ist ab 08:20 dran). Hier rantet er über Deppen, mit denen er nicht mehr reden will. I feel you, bro
Entgegen meiner Gewohnheit empfehle ich jetzt mal eine Doku, die ich selber noch nicht gesehen habe. Hoffentlich ist sie gut
Das ZDF hat gerade diese 3-teilige Dokumentation zur Neuen Deutschen Welle in der Mediathek, die ich mir im Laufe der nächsten Tage sicher anschauen werde.
Links:
Update: gesehen und für gut befunden
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.