2020 ist....
...wenn ein Post des Wahlkampfteams des amtierenden US-Präsidenten von Facebook wegen "organisiertem Hass" gesperrt wird.
...wenn ein Post des Wahlkampfteams des amtierenden US-Präsidenten von Facebook wegen "organisiertem Hass" gesperrt wird.
Endlich habe ich wieder einen (wenn auch lahmen) Internetanschluss und kann ein letztes Update meiner Fotoserie "GeldernHall" veröffentlichen.
Ein letztes deshalb, weil ich ja inzwischen wieder im Ländle wohne und nicht mehr mal eben bei dieser geilen Hall of Fame vorbei radeln kann Es war ein tolles Jahr voller Farben und Formen, Buchstaben und Characters; ich werde diese sich teils täglich wandelnde Kunstgalerie wahrlich vermissen.
Wie immer gilt: erst ein Klick aufs Bild (oder Rechtsklick -> In neuem Tab öffnen) zeigt die volle Pracht und alle Bilder der Gallery bzw. Hall gibt's hier.
2020-05-13:
Genau so!
„Die überwältigende Mehrheit der Polizisten hält sich an Recht und Gesetz.“ – so hört man immer wieder.
Ich kann meine Freude kaum verbergen.
Meistens frage ich mich, ob das ein wahnsinnig guter Scherz ist, den ich einfach nicht verstehe.
Dazu mal ein paar Gedanken.
/1 — Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) June 8, 2020
1. Es gibt Jobs, in denen jede (!) Person exakt nach höchsten Qualitätsstandards arbeiten muss. Ausnahmslos.
Wir würden wohl kaum akzeptieren, wenn die Lufthansa betonen müsste, dass die überwältigende Mehrheit ihrer Piloten nicht absichtlich Flugzeuge abstürzen lässt.
/2 — Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) June 8, 2020
Oder dass die überwältigende Mehrheit der Menschen in einem Atomkraftwerk keine nuklearen Brennstäbe an Nordkoreaner verkauft.
Es gibt einfach Jobs mit derart hoher Verantwortung und massivem Gefahrenpotenzial, da reicht es nicht, wenn nur die „Mehrheit“ keinen Scheiß macht.
/3 — Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) June 8, 2020
2. Wie hoch diese „überwältigende Mehrheit“ sein soll, weiß übrigens kein Mensch.
Wie viele Polizisten in Deutschland wurden wegen rechter Umtriebe suspendiert? Weiß man nicht.
Wie viele Polizisten wurden wegen unverhältnismäßiger Polizeigewalt verurteilt? Weiß man nicht.
/4 — Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) June 8, 2020
Wie viele Polizisten haben im Zeugenstand nachweislich gelogen, um einen Kollegen zu decken? Weiß man nicht.
Dafür dass die Polizei noch die Haare auf meinem Kopf zählt, wenn ich in ein
Flugzeug steige, gibt es erstaunlich wenig Infos über polizeiliches Fehlverhalten./5 — Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) June 8, 2020
3. Warum sagt man diesen Satz mit der „überwältigenden Mehrheit“ eigentlich nur, wenn es Polizisten betrifft?
Wann immer ein Muslim einen Mordanschlag begeht, steht einen Tag später Horst Seehofer vor den Kameras, um alle Muslime unter Generalverdacht zu stellen.
/6 — Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) June 8, 2020
Eine Gruppe von Jugendlichen zieht prügelnd durch die Innenstadt? Zack! Schärfere Abschiebegesetze.
Ein Asylbewerber schubst ein Kind vor einen Zug? Zack! Diskussion über Einwanderung.
Wir. Interessieren. Uns. Einen. Scheiß. Um. Die. Mehrheit. Wenn. Es. Um. Ausländer. Geht.
/7 — Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) June 8, 2020
Erinnert sich noch einer an „Döner-Morde“? An „Soko Bosporus“? An „Nafris“???
Ein Grundprinzip polizeilicher Ermittlungsarbeit war lange Zeit das Wissen, dass Türken halt kriminell sind. Und man nur lange genug ermitteln müsse, um es ihnen nachzuweisen.
/8 — Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) June 8, 2020
Im NSU-Skandal war die Abwesenheit von Beweisen zur Dönermord-Theorie nur ein Indiz dafür, wie subversiv, hinterlistig und heimlich die NSU-Mordopfer ihren Mafiaaktivitäten nachgegangen sind.
Kein Witz.
Nachzulesen im Plädoyer des Nebenklageanwalts.
/9 — Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) June 8, 2020
Der ganze Gag hinter Racial Profiling ist doch, dass sich ausgerechnet die Polizei einen Scheiß darum schert, ob sich die „überwältigende Mehrheit“ der Nichtweißen an „Recht und Gesetz“ hält und lieber vorsichtshalber alle (!) PoC demütigenden Kontrollen unterzieht.
/10 — Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) June 8, 2020
4. Ist eigentlich irgendein Polizeifunktionär oder Politiker ernsthaft stolz darauf, dass die überwältigende Mehrheit der Polizisten in diesem Land nicht kriminell ist? Was ist das bitte für ein unfassbar niedriger Standard?
/11 — Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) June 8, 2020
Und was ist das bitte für eine „überwältigende Mehrheit“, die seit Jahrzehnten wegschaut, wenn Kollegen Gefangene verprügeln, Ausländer anzünden oder sich in WhatsApp-Gruppen mit anderen Polizisten Hakenkreuz-Bildchen hin und her schicken?
/12 — Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) June 8, 2020
Kollegen, die sich im Nachhinein nie an irgendwas erinnern.
Dieser Bullshit von der „überwältigenden Mehrheit“ kotzt mich an! Weil er nur dazu dient, die strukturellen Demokratie-Defizite in der Institution Polizei zu verschleiern, zu verharmlosen und zu rechtfertigen.
/13 — Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) June 8, 2020
Weil er die Nicht-Nazi-Polizisten aus der Verantwortung entlässt, sich von #CopCulture, #ThinBlueLine und #Polizeifamilie zu distanzieren und kollegiales Fehlverhalten ohne Wenn und Aber und ohne jegliches Zögern anzuzeigen und mit aller Macht abzustellen.
/14 — Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) June 8, 2020
Sollen wir uns mal bitte auf eine Sache einigen?
Ein einziger (!) Polizist, der grundlos Leute zusammenschlägt, in einer Nazi-Organisation einen Massenmord plant oder schlicht lügt und betrügt, reicht aus, um das Vertrauen in die Polizei restlos zu pulverisieren.
/15 — Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) June 8, 2020
Und nun denkt mal jeder eine Weile über die vielen vielen vielen Einzelfälle nach, die ihren Weg in unseren Nachrichtenstream finden.
Und dann diskutieren wir noch mal über die Bedeutung von „überwältigende Mehrheit“.
Denn so überwältigend ist die in diesem Fall gar nicht.
/16 — Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) June 8, 2020
polizeigewalt | rassismus | polizeibrutalität
Nette kleine Serie an der Hall
geldernhall | riehl | kalk | ihrefeld | ehrenfeld | porz
Soso. Jetzt senken wir also die Mehrwertsteuer. Wegen Corona. Und so. Weilwegen sewissenschon, Konjunktur und so. Janeeisklar. Fefe hat schon recht, wenn er schreibt:
Wir hatten erst zum Jahreswechsel eine Mehrwertsteuersenkung für Tampons und die Presse war voll mit Stories, dass das nicht nur nicht weitergegeben wurde, sondern die Hersteller die Preise sogar noch erhöht haben. Wenn die Wähler sowas wie ein Gedächtnis hätten, hätten sie CDU, FDP und SPD schon längst mit Mistgabeln aus dem Dorf getrieben.
PS: ich müsste dringend einen längeren Artikel zu Corona und dem Abdriften der Leute in Verschwörungsmythen schreiben, weil in meinem direkten Umfeld genau solche Dinge passieren. Aber so ohne Zeit und Internet ist das schwer. Außerdem warten auch noch dutzende Bilder aus der GeldernHall auf ihre Veröffentlichung
Update: ich wage mal eine Vorhersage: es wird in den nächsten 6 Monaten gleich zwei Preiserhöhungen für die "Verbraucher" geben. Erst wird die Steuersenkung nicht an uns weiter gereicht und später wird im Zuge der Wiederanhebung der MWSt großzügig aufgerundet.
So ein nicht vorhandenes Internet kann echt nerven. Inzwischen warte ich seit über 2 Wochen und es kommt trotzdem erst in 7 Tagen. Beim Anmelden des Umzugs ging echt alles schief, was nur schief laufen konnte. Dabei würde ich so gerne endlich die letzten Bilder der GeldernHall veröffentlichen
Ich will jetzt nicht unbedingt in das Lügenpressemainstreammedien-Horn tuten, aber....
Propaganda ist nur das was der Russe macht, gell? Schön dann aber wieder, dass YouTube mir automatisch dieses Video hinterher schiebt
Himmel hilf! Das war jetzt eine echte Odyssee. Ich hatte mir für meinen Desktop-PC einen TP-Link TL-WN881ND Wireless PCIe Adapter zugelegt, weil ich in Zukunft wahrscheinlich nur noch kabellos unterwegs sein kann (fragt nicht!).
Reingesteckt, angeschaltet: geht nicht.
Also geht schon, das Ding findet alle WLANs hier im Umkreis (Gruß an dieser Stelle an "Das heilige LAN") und verbindet sich auch brav mit dem meinigen, zeigt aber immer "Secure, no Internet an" und sieht auch tatsächlich kein Internet. Ein beherzter Klick auf "Troubleshoot" brachte mir das Ergebnis "There is no valid IP configuration". Yo, dawg. Das könnt ihr ja selber mal in eine Suchmaschine eurer Wahl reinkloppen, da findet ihr viel. Sehr viel. Zu viel. Ich habe es alles ausprobiert. Von netsh winsock reset
bis ipconfig /renew
. Alles vergebens.
Mir fiel irgendwann auf, dass der Router anderen verbundenen Geräten immer eine 192.168.0.* Adresse gab, während mein PC immer mit einer ganz seltsamen 169.* daher kam. Das brachte mich auf den Trichter und ich habe meinem PC nun eine feste IP-Adresse zugewiesen:
Control Panel -> Network and Sharing Center -> Change Adapter Settings -> Right-click your device -> Properties -> Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) -> Properties
Damit ging es dann. Sackzement! Das hat mal eben 2 Tage gedauert.
Die DNS-Server sind übrigens die von digitalcourage und vom CCC.
Update, paar Tage später: oh jammer weh und ach! Dieser Scheiß tritt trotz statischer IP-Adresse immer wieder auf
manchmal hilft ein- bis mehrmaliges turning-it-off-and-on-again, manchmal hilft aber auch gar nix. Dafuq?! Gibt es da nicht irgend eine zuverlässige Lösung? *seufz*
Oh Leute! Ich hatte mir zum Renovieren den JBL Flip 5 geholt. Nettes Gadget, vielleicht in bisschen arg basslastig. Funktionierte aber bisher problemlos. Bisher. Denn dann versuchte ich, das Ding mit meinem PC zu koppeln und mein Windows 10 bestand darauf, eine PIN zu bekommen, die es aber gar nicht gibt. Es folgten mehrere Tage des Googelns und Fluchens. Um euch das zu ersparen: hier der Trick:
Irgendwann wollte das Ding dann doch nochmal eine PIN haben, ich glaube da habe ich einfach ENTER gedrückt. Oder so. Bin nicht mehr sicher, aber das Ding funktioniert jetzt.
Update, 9 Tage später: tja, also ich weiß nicht... mit dem Handy funktioniert das Ding super, aber auf dem PC habe ich immer wieder Aussetzer. Ohne erkennbares Muster, manchmal geht es einen Tag lang gut, dann wieder kommen schon nach wenigen Minuten ständige Aussetzer. Ich hole mir jetzt doch nochmal was mit Kabel (hatte ich ja schon, nur leider hat das Netzteil des Subwoofers ein ganz fieses Brummen entwickelt und nach nun etwa 20 Jahren könnte man da ja auch mal was Neues kaufen).
Heute: Die AfD sieht ihre Kernkompetenzen durch die Systemparteien bedroht
Huch?! Mir sind die letzten beiden Anstalten entgangen. Eine aus dem Home-Office (mit einer großartigen Sarah Bosetti und die andere aus einem leeren Studio. Ich guck' dann mal nach...
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.