Dienstag, 7.11.2017, 09:17 > daMax
Geiles neues Internet:
Offensichtlich haben die Sicherheitsmechanismen des App-Stores Google Play versagt und eine als WhatsApp-Messenger getarnte Fake-App durchgelassen. Den Zahlenangaben des App Stores zufolge haben sich mehr als eine Million Android-Nutzer die Fake-App heruntergeladen. Mittlerweile hat Google sie offline genommen, berichten mehrere Opfer auf Reddit.
Besser aufpassen, Google!
[...]
Beim Update WhatsApp Messenger handelt es sich ersten Analysen zufolge um eine Werbe-Spam-App, die Opfer zur Installation von weiteren Apps führen soll. Die Betrüger bekommen dann von anderen App-Anbietern Provisionen, wenn ein Opfer darauf reinfällt.
Abgelegt unter Androidaberwitz
3 Reaktionen »
Sonntag, 5.11.2017, 05:30 > daMax
Der Gabriel hat offenbar noch nicht ganz kapiert, dass seine Partei nicht mehr Regierung spielt:
Vor dem Klimagipfel in Bonn betont Außenminister Gabriel, Klimaschutz dürfe Arbeitsplätze und industriellen Erfolg nicht gefährden.
Kannste dir echt nich' ausdenken, sowas 
PS: das Zitat kommt aus der Bild, ich kann nicht für die Richtigkeit garantiert. So tief ist SPON schon gesunken.
Abgelegt unter The power game
12 Reaktionen »
Dienstag, 31.10.2017, 12:56 > daMax

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus
Zitat Michael Kretschmer (CDU), seines Zeichens zukünftiger Ministerpräsident Sachsens:
„Wenn ich da sehe, dass ein Gepiercter ein großes Auto fährt, dann ist das verdächtig und [man] kann ihn kontrollieren.“
Und deshalb braucht er mehr Videoüberwachung auf der Autobahn. Du hast den Schuss nicht gehört, ne? Damals, 1989.
Abgelegt unter Heim ins Reich
17 Reaktionen »
Samstag, 28.10.2017, 23:14 > daMax
Flattr gehört inzwischen zu Eyeo, das sind die mit dem AdBlock-Plus-Wegelarerei-Geschäftsmodell. Vielleicht solltet ihr euch doch lieber einen anderen Minibezahldienst suchen.
Abgelegt unter The power game
4 Reaktionen »
Samstag, 28.10.2017, 22:58 > daMax
Erinnert ihr euch noch an dieses Horrorszenario, das wir immer an die Wand gemalt haben um klar zu machen, dass Netzneutralität unbedingt gesetzlich verankert gehört?

Nun, in Portugal ist es inzwischen soweit (Screenshot). Und auch uns steht so etwas bevor, wenn wir uns nicht für Netzneutralität stark machen.
(via fefe)
Abgelegt unter The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Donnerstag, 26.10.2017, 11:10 > daMax
Ein toller Flickr-Stream, durch den man sich mal in Ruhe durch klicken kann. Voller Gemein- und sonstiger Inkorrektheiten, immer in die Fresse und dabei samt und sonders unter Public Domain. Yeah.


All images: Christopher Dombres, Public Domain
Abgelegt unter Grafix/Bilder/Kunst
Eine Reaktion »
Donnerstag, 26.10.2017, 09:37 > daMax
Schon toll, so ein "Freihandelsabkommen". Zum Beispiel das zwischen Kanada und den USA, das sich schon voll bezahlt gemacht hat. Zumindest für amerikanische Konzerne:
Mehr als 215 Millionen US-Dollar an Schadenersatz habe die Regierung bereits an klagende Unternehmen ausgezahlt, allein etwa 80 Millionen US-Dollar seien an Rechtskosten angefallen, berichtet CCPA. Acht Klagen habe der kanadische Staat verloren oder sie in einem Vergleich abgeschlossen, neun Verfahren wurden gewonnen.
Dagegen hätten die USA bisher keinen einzigen von 20 geführten Fällen verloren, schreibt CCPA weiter. Kritiker monieren, das könne daran liegen, dass der Sitz des Schiedsgerichts in den USA liege. "Es ist zumindest aus statistischer Sicht äußerst merkwürdig und wahrscheinlich, dass die Politik hier Einfluss nimmt. Für die USA scheinen andere Regeln zu gelten", sagt Trew.
(via fefe)
(Bild: christopher dombres [Public Domain])
Abgelegt unter The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Donnerstag, 26.10.2017, 09:11 > daMax
Heute: EU führt Vorratsdatenspeicherung für Fingerabdrücke und Gesichter von Reisenden aus Drittstaaten ein. 4 Jahre lang mit Zugang für alle Pozeleien und Schlapphüte. Und natürlich
kursieren schon Überlegungen, das Überwachungsinstrument auch auf Staatsangehörige der EU-Länder auszuweiten.
Und jetzt alle: ICH! BIN! FREI!
(bild: Escher's Eye by smeerch [CC BY-NC-SA])
Abgelegt unter Heim ins Reich
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Mittwoch, 25.10.2017, 16:03 > daMax
Tschechien ist nun auch im Kreis der rechtsfaschistisch regierten Länder angekommen. Heimelig, dieses neue Europa.
Abgelegt unter Heim ins Reich
7 Reaktionen »
Mittwoch, 25.10.2017, 11:06 > daMax
... muss furchtbar langweilig sein.

You've got to be kidding me. Einen ganzen Tag, um einen Typ und dessen Stellvertreter zu wählen? Na Hauptsache, am Schluss gibt's die Nationalhymne zu hören 
Abgelegt unter The power game
5 Reaktionen »
Montag, 23.10.2017, 22:16 > daMax

Auszug aus Bericht S-A 13/275-1, Dienststellenleiter Rolf Braumüller:
Die Zielpersonen verabredeten sich über das Darknet und verwendeten für ihre konspirativen Treffen codierte Beschreibungen. Polizeiliche Erfahrung lässt auf Drogen u/o Extremismus schließen.
| Sucuk Army
| Koranstunde ab 19.00
| Bringt gerne Ayran und Sucuk mit !!!!!
Abgelegt unter Internetmythen, Spaß
6 Reaktionen »
Freitag, 20.10.2017, 08:27 > daMax
Chris Hülsbeck (-> Wikipedia) hat sehr viele sehr geile Computerspieltunes geschrieben, unter anderem für Giana Sisters, The Secret of Monkey Islands und Turrican. Zitat Wikipedia:
1990 erhielt seine Karriere einen Aufschwung mit der Musik zu dem Spiel Turrican; vor allen Dingen seine Musik zu Turrican 2 erreichte schnell Kultstatus in der Spiele-Szene. So schaffte er es beispielsweise als einer der ersten, auf dem normalerweise 3-stimmigen Commodore 64 fünf Stimmen zu erzeugen bzw. aus dem normalerweise 4-stimmigen Amiga sieben Stimmen herauszuholen. Turrican und Turrican 2 gehören daher zu den soundtechnischen Meisterwerken der Heimcomputerszene.
Auf Slay Radio lief letzten Dienstag eine dreistündige Chris-Hülsbeck-Sondersendung, in der (fast) nur Hülsbeck-Remixes gespielt wurden und das ist genau das Richtige für diesen grauen Freitagmorgen.
(danke, yen-cee!)
Abgelegt unter Geek, Musik
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Mittwoch, 18.10.2017, 17:49 > daMax
Sollte es noch Überlegungen hinsichtlich der Wählbarkeit der Grünen geben:
Grün-schwarz plant noch mehr Überwachung
So ist das, wenn man den Grünen die Regierungsverantwortung überträgt.
(Bild: daMax [CC BY-NC-SA]
unter Verwendung dieser Gurke von Stuart Webster. [CC BY])
Abgelegt unter Heim ins Reich
4 Reaktionen »