Auszug aus Bericht S-A 13/275-1, Dienststellenleiter Rolf Braumüller:
Die Zielpersonen verabredeten sich über das Darknet und verwendeten für ihre konspirativen Treffen codierte Beschreibungen. Polizeiliche Erfahrung lässt auf Drogen u/o Extremismus schließen.
| Sucuk Army
| Koranstunde ab 19.00
| Bringt gerne Ayran und Sucuk mit !!!!!
Chris Hülsbeck (-> Wikipedia) hat sehr viele sehr geile Computerspieltunes geschrieben, unter anderem für Giana Sisters, The Secret of Monkey Islands und Turrican. Zitat Wikipedia:
1990 erhielt seine Karriere einen Aufschwung mit der Musik zu dem Spiel Turrican; vor allen Dingen seine Musik zu Turrican 2 erreichte schnell Kultstatus in der Spiele-Szene. So schaffte er es beispielsweise als einer der ersten, auf dem normalerweise 3-stimmigen Commodore 64 fünf Stimmen zu erzeugen bzw. aus dem normalerweise 4-stimmigen Amiga sieben Stimmen herauszuholen. Turrican und Turrican 2 gehören daher zu den soundtechnischen Meisterwerken der Heimcomputerszene.
Auf Slay Radio lief letzten Dienstag eine dreistündige Chris-Hülsbeck-Sondersendung, in der (fast) nur Hülsbeck-Remixes gespielt wurden und das ist genau das Richtige für diesen grauen Freitagmorgen.
Ich bin verwirrt. Könnt ihr mir verraten, warum der Firefox-Debugger für Wurli nur eine einzige Zeile anzeigt?
Was übersehe ich gerade?
PS: es bleibt dabei. Ich kriege den Quellcode nur angezeigt, wenn ich irgendwo ein ALERT reinmache, dann den Debugger anwerfe und dann Breakpoints setze. WTF am I doing wrong?
Ein wunderbares Zeitzeugnis aus dem baden-württembergischen Landtag. Hans-Ulrich Rülke (FDP) zerlegt den Meuthen von der AfD und seine ganze Meute gleich mit. Das Parlamentsfernsehen könnte demnächst zum Comdeychannel mutieren
Gestern fand ich beim Blogblättern diesen Eintrag wieder, den ich inzwischen komplett vergessen hatte. Grip, der geistige Nachfolger von Rollcage, ist inzwischen für 16 Euro als early access zu haben. Ich habe bisher nur 5 Tracks gespielt aber kann jetzt schon sagen: yeah! Wer auf actionlastige Rennspiele mit Ballereien steht, ist hier absolut richtig. Mit den Strecken Acrophobia und Thermophobia werde ich mich allerdings wohl nie anfreunden...
Anyone for an online battle?
Update: gestern die erste Onlinesession mit einem Kumpel gedaddelt. Grip rockt! Es kam wieder das echte Rollcage-Feeling auf. Leider wird Grip online genau gar nicht gespielt Anyone out there? Meldet euch mal, dann finden wir vielleicht einen Termin zusammen...
Endlich mal wieder ordentliche Beschallung am Montagmorgen! Siberian Meat Grinder kloppen sich hier durch Hail to the Tsar, dass es eine wahre Freude ist. Falls jemand Interesse hat: SMG haben gerade ein neues Album am Start, das mir aber nicht so gut gefällt wie das alte. Leider habe ich sie gerade verpasst, als sie im August hier in Köln waren
Köln - Stuttgart: 1. Zug mit 35 Min. Verspätung schon ab Köln. Upgrade auf ICE, der leider erst in 45 Minuten kommen sollte, aber dafür früher in Stuggi wäre. Hätte können. Eigentlich. Wenn er nicht erst mit einer Verspätung von 45 Minuten in Köln angebummelt gekommen wäre.
Stuttgart - Köln: 30 Minuten lang geht alles gut. Dann: Halt auf freier Strecke. 30 Minuten. Durchsage: Irgendwas mit Streckenschaden, bla blubb Verständnis laber rhabarber wird aber alles wieder gut großes Indianerehrenwort.
Bis Frankfurt geht dann wieder alles dufte. Bis zur Durchsage: "Suizidandrohung auf der Strecke. Wir müssen leider linkshreinisch weiter. Voraussichtliche Verspätung dann: 90 Minuten. Oder mehr. Eher mehr."
Tatsächliche Verspätung bei Ankunft am Bhf Köln: 100 Minuten.
Dafür habe ich gerade 2000 Prämienpunkte verballert.
Mich kotzt Die Bahn echt nur noch an.
Statuspunkt obendrauf: natürlich war das Bordbistro bedauerlicherweise nicht funktionsfähig, ne?
DoodleChaos hat den Line Rider auf Edvard Griegs „In der Halle des Bergkönigs“ synchronisiert. Hammer!
I synchronized the song „In the Hall of the Mountain King“ by Edvard Grieg to my first line rider track drawing everything by hand. It took me over a month of my free time to create. Hope you enjoy!
Und wenn ihr daran Spaß gefunden habt, hier ist noch einer für euch: Ragdoll by Conundrumer feat. Black Betty by Spiderbait.
Überraschung des Tages: wenn man die Zensur an Privatunternehmen auslagert, wird gleich wiel effizienter zensiert. In Österreich beispielsweise werden am laufenden Band kritische Beiträge zu den Kandidaten der österreichischen Nationalwahl gelöscht. Kritische Beitröäge wohlgemerkt, keine so genannte "hate speech". Toll, so eine Zensurinfrastruktur. Lupenrein demokratisch und marktkonform.
Ich liebe Flipper (wie mein Blog beweist). Meine erste große Leidenschaft war Flash!. Um den zu spielen, musste ich damals noch auf einen Stuhl steigen und mit meinen kurzen Ärmchen kam ich gerade mal so eben an die Knöpfe links und rechts ran. Aber ich war süchtig. Zumindest so süchtig, wie es mein Taschengeld zugelassen hat. Die Sounds, das Licht, das herzinfarktverusachende KLACK!!! wenn man ein Freispiel ergattert hatte. Später verpulverte ich dann deutlich mehr Geld z.B. für Bride of Pinbot und für Terminator 2, der in Stuttgart sowohl OZ als auch im Café Soho stand und schon bald ein stolzes MAX in der Highscoreliste verbucht hatte. Oh those were the times. Schade, dass Flipper nur noch so selten in freier Wildbahn zu sehen sind, wobei ich hier in Köln eigentlich ganz happy bin, ich sage nur Blue Shell, Tankstelle, Em Drügge Pitter, Stiefel und viele mehr
Naja, und natürlich muss ich mir dieses Video ins Blog kleben, das zeigt, wie so ein Flipper entsteht.
The A.V. Club took a trip to Chicagoland’s Stern Pinball, the “oldest and largest designer and manufacturer of arcade-quality pinball games on the planet,” according to its website. In the video above, we follow the pinball machine manufacturing process from start to finish, seeing just how much work goes into creating the “world’s friendliest game.”
PS: wenn ihr mit native speakers zu tun habt, sagt bitte pinball. Unter einem flipper verstehen die nämlich das hier.
daMax on April, April: “@T;ll: ich hab tatsächlich null Ahnung, wie oft mein Blog aufgerufen wird. Ich will hier kein datenkrakiges Statistikplugin installieren und…”
Siewurdengelesen on April, April: “Die erste Reaktion war schon ein Luftholen. Aber da ich meist erst einmal „eine Runde im Kopf“ drehe, ist mir…”
Schwarzes_Einhorn on April, April: “@T;ll: Ich war auch kurz verunsichert und hätte fast noch ein Mail geschrieben… Dann hab ich nochmal geschaut und…”
/dev/null on April, April: “Erzeugte nur ein leichtes Deja vu. Etwa ein bis zwei Handvoll Jahre her. Möglicherweise aber auch nur eine Erinnerung an…”
T;ll on April, April: “Ja, hast Du. Und ich bin auch sicher Du wirst die Zugriffszahlen haben und wissen was auf deiner Seite abgeht.…”
daMax on April, April: “Hm… scheint ja niemanden zu interessieren. Habe ich überhaupt noch Leser:innen? Man weiß es nicht ”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.