Ich bin ja ein großer Schotty-Fan (an dieser Stelle beste Grüße an Maddy, der mich darauf gebracht hat) und so freut es mich sehr, dass gerade eine neue Folge von "Der Tatortreiniger" lief, die jetzt noch 14 Tage lang in der Mediathek zur Verfügung steht. Diesmal geht's um Consulting und Effizienz und respektvolles Miteinanderumgehen und neue Hirnverknüpfungen und so. Großartig. Zweiweitere neue Folgen laufen dann nächste Woche. Yay.
"Sie surfen mit einem AdBlocker. Unsere Seite lebt von Werbung, bitte schalten Sie ihren AdBlocker aus, wir helfen Ihnen gerne dabei". Diesen und ähnlichen Käse liest man heutzutage auf jeder 3. Website. Warum AdBlocker das Leben eures Computers retten können, zeigt der Fall des Trojaners, der als Werbebanner daherkam:
Die scheinbar harmlose Anzeige enthält JavaScript-Code, die den Alpha-Kanal des Bildes ausliest und die darin versteckten Informationen in Buchstaben konvertiert, die dann zusammengesetzt wieder JavaScript-Code ergeben. Diesen führt Stegano anschließend aus, um eine Sicherheitslücke des Systems etwa im Flash-Plug-in auszunutzen und das System letztlich zu infizieren.
AdBlocker sind Selbstverteidigung und werden nach dem Willen unserer Geliebten Bundesregierung demnächst verboten. Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger, Volksvertreter... u know the score.
In einer Stichprobe mit einem BMW 320d, einem Mercedes der B-Klasse und einem Renault Zoe fand der ADAC heraus, dass der BMW unter anderem seine Abstellpositionen und Informationen zu den CD- und DVD-Wechselgewohnheiten des Fahrers speichert. Die Mercedes B-Klasse meldet im Zweiminutenabstand die (via GPS ermittelte) Position des Wagens, den Kilometerstand, den Verbrauch und die Gurtstraffungen (die über abrupte Bremsvorgänge Aufschluss geben) an Daimler. Und das Renault-Elektroauto kann unter anderem das Aufladen der Batterie verhindern, wenn der Kunde mit den Leasingraten in Rückstand geraten ist (vgl. DRM für Fahrzeuge).
Ich kannte Christian Streich bis gerade eben noch nicht. Er ist Trainer des Fußballvereins SC Freiburg, was erklärt, wieso ich bisher noch nicht von ihm gehört habe, denn Fußball und ich stehen uns in etwa so nah wie Tiefseefische und Heißluftballons. Aber Christian Streich ist ja nicht nur ein Fußballtrainer, sondern in erster Linie mal ein Mensch und offenbar einer mit ähnlichen Befürchtungen hinsichtlich der gesellschaftlichen Entwicklung Deutschlands und Europas wie ich sie schon länger hege. Wieder so ein Bandwurmsatz und nicht mal ein sonderlich guter. Naja, kann ja nicht immer klappen. Hört lieber ihm zu:
Das hier scrollte gestern an mir vorbei und ich dachte nur so "jo", sah aber keinen Grund, das zu verbloggen (ihr wisst doch eh Bescheid). Das hat sich schlagartig geändert, als diese Kollage gerade von Facebook wegzensiert wurde. Weil nackte Frauenbrüste bekanntlich anstößig sind. Und so. Stammt übrigens von einem Titanic-Redakteur.
Eine schöne neue Welt habt ihr da drüben in eurem Facebookkäfig...
Durch eine Datenpanne konnte ein Nutzer des Hosted-Exchange-Angebots der Telekom tausende Kontakte aus den Adressbüchern anderer Kunden einsehen. Das Angebot richtet sich vor allem an Unternehmen.
Der ehemalige Piratenpolitiker Christopher Lauer (bis 2016 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses), der mittlerweile der SPD beigetreten ist, hat gerichtlich einen Gegendarstellungsanspruch gegen seinen früheren Parteikollegen Simon Lange durchgesetzt, wegen angeblich unrichtiger Tatsachenbehauptungen Langes in dessen Blog. Die Gegendarstellung ist im Blog Langes auch online.
Denn das war doch damals das erklärte Ziel der Piraten, gell? Das Internet darf kein abmahnfreier Raum sein. Und gerichtlicher Anspruch auf Gegendarstellungen in privaten Blogs.
tomdose57 on Captain Obvious informiert: “Pascal Siggelkow ist der Erfinder des planzenförmigen Sprengstoff!”
Paula on And so the adventure begins?: “„Findet Nemo“, aber mit einem Scheißhaufen anstelle eines Clownfisches.”
Siewurdengelesen on Die Einzellfallbeauftragte bitte nach Mannheim: “Ich sag mal so: Wenn ein mutmaßlich Nichtdeutscher mit Herkunft aus den einschlägig verorteten Gegenden vor seinem Handeln mal irgendwo…”
Anna on Hallo Chrome? Jemand zu Hause? (update): “Ich war kurz davor, zu schreiben, dass das mit dem „nicht länger unterstützt“ Humbug ist, aber dann habe ich den…”
Siewurdengelesen on Fragen, die sich mir stellen (167): “Das ist leider die bittere Pille am Überfall Russlands, dass jetzt Kohle für die Rüstungskonzerne locker gemacht wird in einem…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.