Har har. Der Bundesgerichtshof hat neulich klipp und klar entschieden, dass die Unsere Geliebte Bundesregierung Edward Snowden vor den NSA-Untersuchungsausschuss laden muss, denn schließlich ist durch ihn die Sache überhaupt erst ins Rollen gekommen. Nun wird das Ganze endgültig zur Farce, denn der Vorsitzende eben jenes Untersuchungsausschusses, Patrick Sensburg (CDU, was auch sonst?), will jetzt Beschwerde gegen dieses Urteil einreichen.
Gegenüber dem „Kölner Stadtanzeiger“ sagte Sensburg: „Ich kann mir vorstellen, dass die Koalition Beschwerde einlegt. Ich würde das machen. Denn ich hätte gern ein rechtlich sauberes Urteil.“ Zudem fühle er sich durch die Gerichtsentscheidung in seinem Recht als freier Abgeordneter eingeschränkt.
Meine Fresse, was für ein Schmierentheater! Un-fass-bar! Hallo?!? Erde an Sensburg! Als "freier Abgeordneter" stehst du nicht über dem Recht, auch wenn es in letzter Zeit einen anderen Eindruck macht. Hörst du? Du bist ebenso dem Recht unterworfen wie wir Hampels hier unten auch. Raffst du das? Nein? Dann wird's vielleicht mal wieder Zeit für einen anderen Posten. Die BSR suchen glaube ich noch Leute...
Seit einigen Jahren spiele ich auf dem Handy "Two Dots", wenn ich mal ein paar Minuten tot zu schlagen habe. Nun hatte ich mir das natürlich auch sofort auf mein neues Android-Fon gepackt (und einen eigenen Facebook-Account eingerichtet um den Spielstand zu syncen, aber das ist eine andere Story). Gestern Abend fiel mir auf, dass Two Dots immer einen Hintergrundprozess laufen hat. Immer. Auch wenn man es abschießt, nach 2 Sekunden startet sich dieser Hintergrundprozess neu.
Was auch immer dieses "Spiel" da so im Hintergrund treibt: ich will's gar nicht wissen. Und tschüss. *deinstallier*
Ein Fehler bei der Absicherung des iPhone-Lockscreens kann Unberechtigten Zugriff auf die Fotos und Kontakte verschaffen – unter Umgehung der Code-Sperre. Das Problem ist laut EverythingApplePro mindestens von iOS 8.0 über die aktuelle iOS-Version 10.1.1 bis hin zur Beta 3 von iOS 10.2 auf dem iPhone präsent.
Immer mehr Betonschädel kriechen in letzter Zeit aus ihren Löchern und demonstrieren gegen die neue Zeit. Zum Beispiel gegen die Akzeptanz von Homosexualität. Rayk Anders hat zu diesem Thema ein wunderbares Video gedreht:
Die Partei der Betonschädel (Codename: "Alte Naive für Deutschland") findet das nun erwartungsgemäß pfuibäh und so entstand das nächste lustige Video:
Für die Zweifler: guckt euch diese Grafik an und lest dabei die integrierten Texte und anschließend sämtliche Erläuterungen dazu inklusive der verlinkten Quellen. Gegebenenfalls müsst ihr dazu leider erst Englisch lernen, ja, das ist doof, ich weiß, aber das Leben ist eben kein Ponyhof. Wenn ihr damit fertig seid, könnt ihr mir gerne eure Zweifel am menschengemachten Klimawandel erörtern. Aber erst dann. Ich vermute, das dürfte frühestens in 3 Wochen sein, vorher sind die Kommentare hier einfach mal zu.
[After setting your car on fire] Listen, your car's temperature has changed before.
In zahlreichen Android-Smartphone chinesischer Hersteller steckt eine Backdoor, durch die der Hersteller – oder ein Angreifer – beliebige Befehle mit Root-Rechten ausführen kann. Für das Security-Debakel ist offenbar ein Update-Prozess verantwortlich, der gewährleisten soll, dass die Geräte-Software auf dem aktuellen Stand ist. Sie stammt von Ragentek und kommt nicht nur auf Android-Geräten dieses Herstellers zum Einsatz sondern auch bei BLU, Infinix Mobility, Beeline, Doogee, IKO Mobile, Leagoo und XOLO.
daMax on April, April: “@T;ll: ich hab tatsächlich null Ahnung, wie oft mein Blog aufgerufen wird. Ich will hier kein datenkrakiges Statistikplugin installieren und…”
Siewurdengelesen on April, April: “Die erste Reaktion war schon ein Luftholen. Aber da ich meist erst einmal „eine Runde im Kopf“ drehe, ist mir…”
Schwarzes_Einhorn on April, April: “@T;ll: Ich war auch kurz verunsichert und hätte fast noch ein Mail geschrieben… Dann hab ich nochmal geschaut und…”
/dev/null on April, April: “Erzeugte nur ein leichtes Deja vu. Etwa ein bis zwei Handvoll Jahre her. Möglicherweise aber auch nur eine Erinnerung an…”
T;ll on April, April: “Ja, hast Du. Und ich bin auch sicher Du wirst die Zugriffszahlen haben und wissen was auf deiner Seite abgeht.…”
daMax on April, April: “Hm… scheint ja niemanden zu interessieren. Habe ich überhaupt noch Leser:innen? Man weiß es nicht ”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.