Schon lustig, wie Bilder, die man selber eingescannt hat, immer wieder zurück kommen
Heute: Dieser Scan scrollt heute 7 Jahre später wieder hier an mir vorbei.
Heute: Dieser Scan scrollt heute 7 Jahre später wieder hier an mir vorbei.
Der Wahlkrampf in den USA interessiert mich nicht die Bohne. Wirklich nicht. Zum einen, weil ich ja eh keine Karten darin habe, zum anderen, weil ich generell nicht mehr daran glaube, dass die uns zur "Wahl" gestellten Pappnasen auf meiner Seite stehen. Wie dem auch sei, hier sind alle Cybers des aktuellen Kasperletheaters:
By popular demand: here's the presidential and VP candidates saying "cyber" with Mr Robot music in the background pic.twitter.com/wL3XbAp4HG
— Parker Higgins (@xor) 21 October 2016
PS: wenn's nicht läuft müsst ihr wahrscheinlich Flash zulassen...
PPS: die deutsche Variante davon finde ich aber besser.
(via netzpolitik)Diese Umfrage muss mal korrigiert werden, Fefe lehnt Mails meines Servers jedoch leider ab
Schön auch die Abernazi-Option.
LOL! Schon passiert:
CETA wurde soeben durch ein kleines, unbeugsames Dorf gekippt, siehe auch die Tagesschau dazu. Hurray for the dissidents! Das gesamte "Verfahren" bleibt allerdings eine SCHANDE für Europa. Warum? Darum. Und darum. Und überhaupt.
Update: gerade kommt hier folgender Kommentar rein:
Der Verantwortliche hat eine Kontaktadresse:
http://magnette.wallonie.be/contact
da habe ich gleich heute morgen dies hinterlassen:--- schnipp ---
Dear Mr. Magnette,
I really feel the urge to express my deepest respect und thanks for your refusal of CETA. As I am aware of the pressure beeing applied to you, I want to compensate for this as good as I can and give you morale support. You made the proper decision and you deserve my deepest respect for having the courage and stableness to do the right thing.
How I wish we had a comparable honorable government in germany.
Thank you again.
[Name]
--- schnapp ---
Mal so eine Anregung von mir. Solche Leute brauchen Zuspruch und positive Rückmeldung, ganz besonders mit Blick darauf, wie jetzt die Hetzkampagnen abgehen. Eimer bereithalten:
(bild: internet)
Der Spiegel-Artikel ist wirklich allerübelste Stürmer-Manier. E-kel-haft
2. Update: und schon geht's los mit den Kompromissen. Das wird wohl doch nix mit einer Begräbnisfeier
Yo, die Süddeutsche hat jetzt auch einen AdBlocker-Blocker installiert. Ich bleibe weiterhin der Meinung, dass AdBlocker lebensnotwenig sind im Kampf gegen Viren, Würmer und einer völlig freidrehenden Überwachung meines Nutzerverhaltens.
Fefe hat sich die Website der Süddeutschen mal näher angeguckt und auch wenn ihr technisch null versiert seid, solltet ihr euch das mal angucken, damit ihr ein Gespür dafür bekommt, wie derbe euer Surfverhalten mitgeschnitten wird und wovor euch ein AdBlocker schützt. Ach ja, dieser Vortrag von Frank und Thorsten sei an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich empfohlen.
Heute: Die Horrorclownpanikmache wirkt.
Update 1: fefe bekommt folgende Einsendung
Samstagabend war ich mit Freunden im Park unterwegs und wir wurden von der Polizei kontrolliert. Nicht etwa auf Drogen oder Waffen, nein, wir mussten unsere Jacken aufmachen um zu zeigen dass wir keine Clownsmaske bzw. kein Clownskostüm versteckt dabei hatten. Anscheinend hatte kurz zuvor in der Gegend ein solcher Horror-Clown einen Böller auf eine Frau geworfen und sie damit erschreckt.
Heute: Intel geht jetzt unter die Cryptotrojanergangster.
Hunderttausende Nutzer haben die App "Intel File Protect" heruntergeladen, die Dateien auf dem Smartphone verschlüsselt. Intel will die App am 10. November einstellen – und den Nutzern offenbar den Zugriff auf ihre verschlüsselten Dateien sperren.
"Schönes Smartphone haben Sie da. Wäre doch zu schade, wenn dem etwas zustoßen würde."
MediathekView ist ein praktisches Tool, um Inhalte der Mediatheken unserer öffentlich-rechtlichen Anstalten herunterladen und sie sich zeitsouverän anzuschauen zu können. Das Projekt gibt es seit acht Jahren als Open-Source-Projekt, aber demnächst könnte es am Ende sein. Xaver, der Entwickler von MediathekView, schreibt in seinem Forum, dass die Software mittlerweile 110% seiner Freizeit in Beschlag nimmt und er die Verantwortung abgeben will.
"Zeitsouverän" ist schön Und nein, ich habe auch keine Zeit übrig dafür...
Harmonsiert die Auswirkungen von Chemtrails. Für 3.899€ ein echtes Schnäppchen
Aufgabe für Fortgeschrittene: pendeln Sie a) den Troll und b) den Getrollten aus und entwickeln Sie aus der dabei frei werdenden Negativenergie ein perpetuum mobile.
PS: so, und um jetzt mal alle Wissenschaftsgläubigen zu nerven: ich halte diese ganzen esoterischen Ansätze ja nicht grundsätzlich für falsch oder unmöglich. Allein, es fehlt mir der Glaube an die Wirksamkeit von z.B. Kupferrohren gegen Chemtrails oder swastikaverzierten Kokosnüssen gegen böse Geister, und damit bleibt mir diese Tür eben erstmal verschlossen.
(via semantikfrei)Geben Hartz-IV-Empfänger den Behörden nicht umfassend Auskunft über ihre Einkünfte, drohen ihnen in Zukunft härtere Strafen. Für das Verschweigen von Informationen kann ein hohes Bußgeld fällig werden.
Denn wenn hier jemand alles kaputt macht, dann sind das auf keinen Fall Lobbyisten, die auf die Umwelt scheißen oder ein Verfassungsschutz, der rechten Terror finanziert oder gar Banker, die mit Lebensmitteln und Hungernöten spekulieren. Nein, schuld daran, dass Deutschland im weltweiten Schwanzvergleich abgeschlagen hinter Burundi und Simbabwe liegt, sind die ganzen linksversifften faulen Zecken, die sich auf schäbigste Weise am Staat bereichern!!
[Zynismus OFF]
(bild von daMax [CC BY-SA], basiert auf dieser Datei,
ein bisschen kontext dazu und wer mir jetzt wieder holocaustverharmlosung vorwerfen will: da ist die tür.)
hartz iv | stern | symbol | abzeichen | orden
Oozing Wound - Bury Me With My Money
Ein Gastbeitrag von Fritz:
Wir haben ausführlich über die „Honest Trailers“ gelacht, die uns Wahrheiten über Filme und Games nahebrachten, auch ohne Einverständnis der grossen Studios. Jetzt haben wir mindestens so viel Spass mit „Honest Government Adverts“, produziert von den australischen Media-Guerillas bei The Juice Media, welchen die Welt bereits die ausführliche „Rap News“ Reihe zu verdanken hat. Diesmal sehen wir die Wahrheit über die Dakota Pipeline, den Widerstand der Ureinwohner und den augenblicklichen Bruch aller Rechte und Verträge, wenn es um’s grosse Geschäft geht. In diesem Fall:
Öl. Aus den vergifteten Frackingfeldern der nördlichen USA. Die wir auch kriegen, einschliesslich Pipelines durch Naturschutzgebiete. Wenn CETA und TTIP unterschrieben werden. Derzeit bremst nur das wallonische (südbelgische) Regionalparlament, und ein paar versprengte Aktivisten mit ihren Volksbegehren und Verfassungsklagen. Der Widerstand wäre viel stärker und effektiver, wenn es den Profiteuren dieser Pipelines, Frackingfelder, Waffenfabriken und Atomkraftwerke nicht gelungen wäre, neben ernsthaften Regierungsparteien auch das Protestpotential einzukaufen und in nationalistische Kanälchen umzulenken. Wer Angst vor dem Islam hat, vor Afrikanern, Arabern und anderen verängstigten Opfern unserer kolonialen Rohstoffkriege, der geht nicht gegen CETA und TTIP auf die Strasse. Well done. Klar, die „New World Order“ scheint super zu funktionieren. Aber nur, solange wir dabei mitmachen. Inzwischen können wir unsere beschädigte Laune mit Videos wie dem da oben (und anderen Juice Media Produktionen) aufhellen.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.