Dienstag, 6.12.2016, 08:43 > daMax
Mir fiel vor ein paar Tagen auf, dass die Kommentarfunktion hier im Blog auf Mobiltelefonen ein Problem hat. Man kann zwar kommentieren, ein Klick auf "Ab dafür" lädt dann aber nicht die Seite neu. Der Kommentar bleibt im Textfeld stehen, und wenn man dann ein 2. Mal "ab dafür" tippt, bekommt man die Meldung "Doppelter Kommentar". Um den eigenen Kommentar erscheinen zu sehen hilft nur, die Seite manuell neu zu laden.
Waddafagg ist da denn schon wieder kaputt gegangen? Ich habe doch gar nichts geändert 
Update: das schein ein Problem von Lightning zu sein
andere Browser machen das ohne Probleme. Naaaja.
Abgelegt unter Rechnerrants
9 Reaktionen »
Montag, 5.12.2016, 13:50 > daMax
Jetzt musste ich doch nochmal kurz den Kalender checken um mich zu vergewissern, dass nicht der 1. April ist:
Wer eine E-Mail mit dem Betreff "Polizei Dienststelle Cyber" erhält, sollte unter keinen Umständen den Dateianhang öffnen. Darin versteckt sich wahrscheinlich Schadcode, der Computer infiziert
Das ist doch nur ein harmloser Bundestrojaner, kein Grund zur Beunruhigung. 
Abgelegt unter The power game
Eine Reaktion »
Montag, 5.12.2016, 08:33 > daMax
Es geschehen noch Zeichen und Wunder! Ausgerechnet das internetfeindliche LG Hamburg hat im Fall SPIEGEL vs. Eyeo (den Hersteller von AdBlock Plus) entschieden, dass AdBlockPlus keine unzulässige Marktbeeinflussung darstellt.
Wird dringend an der Zeit, diese kommunistische Terrorsoftware gesetzlich zu verbieten!
PS: mein AdBlocker der Wahl ist derzeit aber uBlock Origin für Chrome und Firefox, zusammen mit PrivacyBadger und BetterPrivacy.
Abgelegt unter Gute Nachrichten
8 Reaktionen »
Montag, 5.12.2016, 08:21 > daMax
Wie dünn unsere Zivilisationsdecke ist, kann man gerade prima in Frankreich beobachten. Dort wurde ein Mann für das Ansurfen von islamstischen Websites für 2 Jahre eingeknastet:
Es hätte keine Hinweise auf Anschlagspläne gegeben, sagte ein Gerichtssprecher gegenüber The Verge. Der Mann sei den Ermittlungsbehörden nicht als Islamist bekannt gewesen und hätte ausschließlich Vorstrafen für geringe Vergehen gehabt. Zusätzlich zur zweijährigen Haftstrafe muss der Franzose eine Strafe von 30.000 Euro zahlen.
Damit sind wir dann also endlich beim Gedankenverbrechen angekommen. Hurra. Wird allerdings Zeit, Wikipedia mal wieder zu überarbeiten. Da steht noch:
Entsprechende Gesetze würden die Möglichkeit einer Verurteilung ohne Voraussetzung eines bestimmten Handelns geben. Sie widersprechen dem Menschenrecht auf Gedankenfreiheit und sind mit einem Rechtsstaat nicht zu vereinbaren.
und das passt ja nun wirklich nicht mehr in die heutige Zeit...
Abgelegt unter Heim ins Reich
4 Reaktionen »
Montag, 5.12.2016, 06:00 > daMax
Obituary - Violence

Abgelegt unter Aufgewacht!
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 2.12.2016, 10:24 > daMax
WikiLeaks hat 90GB Dokumente aus dem NSA-Untersuchungsausschuss befreit. Patrick Sensburg (ja, genau der) ist empört, hört ihr? EMPÖRT!!1!
(via fefe)
Abgelegt unter The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 2.12.2016, 09:09 > daMax

Öhm... ich hatte eigentlich nur ein paar Mails per STRG ausgewählt...
Abgelegt unter Windowswahnsinn
Eine Reaktion »
Freitag, 2.12.2016, 08:56 > daMax
Ich lasse mich ja hin und wieder dazu hinreißen, über Deutschland als Unrecht-, Polizei- und sonstigem Scheißstaat zu lästern. Hin und wieder halte ich das auch für angebracht, dennoch ist mir natürlich klar, dass es mir hier ziemlich gut geht. Einen kleinen Realitätsabgleich bietet derzeit ein Blick nach Gambia, wo während der "demokratisch legitimerten Wahl" mal eben für einen Tag das gesamte Internet sowie alle Auslandstelefonverbindungen gekappt werden 
(bild: redcctshirt [public domain])
Abgelegt unter The power game
6 Reaktionen »
Freitag, 2.12.2016, 06:59 > daMax
Ich halte Fefes "Medienkompetenzübungen" zwar größtenteils für sein Unvermögen, eigene Fehler einzugestehen, aber diesmal macht er wirklich einen Punkt. In Berlin ging wohl neulich die Geschichte durch die Schlagzeilen, dass ein Straßenbahnfahrer ein Mädel nicht mitnehmen wollte, weil sie ein Kopftuch trug. In Wirklichkeit™ gestaltete sich die Sache wohl ein bisschen anders. So weit, so normal. Und nun: die Russia-Today-Variante der Geschichte.
(via fefe)
Abgelegt unter The power game
3 Reaktionen »
Donnerstag, 1.12.2016, 15:57 > daMax
Mwahahaha
Schon geil, so 'n Cloudgedöns:
Die EU-Polizeiagentur Europol in Den Haag ist nach Berichten niederländischer Medien von einem massiven Datenleck betroffen. Eine Mitarbeiterin hat demnach eingestufte Informationen mit nach Hause genommen und digitale Kopien auf einem Netzlaufwerk angefertigt. Der Datenträger von Lenovo sei mit dem Internet verbunden gewesen. Mehr als 700 Seiten vertraulicher Daten landeten schließlich bei dem Fernsehsender Zembla, der den Vorgang öffentlich machte.
Und die wollen uns vor den bösen Terroristen schützen? Mit Cyber-Cyber? Da fühl ick ma ja völlich sicha 
(Das Bild gibt's bei fsfe als Sticker und stammt von Markus Meier [CC-BY-SA])
Abgelegt unter The power game
Eine Reaktion »
Donnerstag, 1.12.2016, 15:16 > daMax
Mir wird ja von manchen Leuten ein obskurer und bizarrer Musikgeschmack nachgesagt. Zu meiner großen Freude gibt es mindestens noch 8 Leute, die ähnlich ticken. Woher ich das weiß? Ich wollte mal ein bisschen mit der laut.fm-API rumspielen und habe dabei vorgestern einen Zuhörer|innenzähler in radio.todamax.net reingepfriemelt:

Yay.
PS: welche bizarre Musikrichtung zu welcher obskuren Uhrzeit zu erwarten ist, lässt sich anhand des Sendeplans erahnen.
PPS: ja, die Bundeswehrwerbung geht mir absolut gegen den Strich. Und die "Wir bauen die einzig wahren USVs"-Werbung von Jeep. Und die IKEA-Werbung. Und die selten dämliche "Qualitätsmatratzen sehr preiswert"-Werbung. Da habe ich leider keinen Einfluss drauf und distanziere mich maximalst davon. Nur die PUSCH!-Werbung, die lass' ich gelten 
Update, 5 Jahre später: sorry, aber die deutsche Copyrightpolitik erlaubt das alles nicht. Der Player darf keine eigene Musik abspielen, sondern muss die laut-fm-Seite öffnen. Sorry.
Abgelegt unter Gute Nachrichten
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Donnerstag, 1.12.2016, 10:30 > daMax
Klemens hat einen super Tipp für euch und eure Freunde/Bekannten/Kollegen:
Ihr seid es vielleicht? Mindestens aber Freunde, Bekannte, Kollegen oder Familienmitglieder! Sie sind auf Facebook. Selbst heute nach einigen Jahren der digitalen Aufklärung kommt es noch vor, dass die Nutzung von sozialen Netzwerken verantwortungslos der eigenen Person und anderen Personen gegenüber stattfindet. Also sollten wir diejenigen schulen, die unserer/Eurer Meinung nach als Problemkind gelten könnten.
Hier geht's zu den Schulungsunterlagen.
Abgelegt unter Internetmythen
8 Reaktionen »
Donnerstag, 1.12.2016, 07:58 > daMax


Reflectables sind Sonnenbrillen, die eine Gesichtserkennung durch Überwachungskameras erfolgreich verhindern. Durch eine integrierte Reflektorfolie, wie man sie z.B. von Warnwesten kennt, wird so viel Licht auf die Kamera zurück gestreut, dass euer Gesicht dabei unkenntlich wird. Erhältlich in 7 bunten Farben.
Das Ganze ist ein Kickstarter-Projekt, dessen Ziel von 28.000$ zur Hälfte erreicht ist. Mit 85$ pro Brille leider nicht ganz günstig.

(danke, light!)
Abgelegt unter Nützlich
5 Reaktionen »