In bestimmten Fällen kann es bei Geräten der Marken Bosch und Siemens zum Austritt von Gas kommen. [...] Betroffen sind rund 170.000 Gas-Standherde der Marken Bosch oder Siemens aus dem Produktionszeitraum Januar 2009 bis Oktober 2011, die überwiegend in den Niederlanden, in Belgien und Deutschland verkauft wurden, wie BSH in München mitteilte.
Weil die Deutsche Bahn bekanntlich viel zu serviceorientiert ist, wird ab nun hart dagegen gesteuert. Zunächst fällt mal der Flexpreis:
Mittlerweile hat die Deutsche Bahn die Beförderungsbedingungen zum neuen differenzierten Flexpreis veröffentlicht: Danach ist das Ticket auch weiterhin zwei Tage lang gültig, die Fahrt muss aber nunmehr stets am ersten Gültigkeitstag angetreten werden. Damit sind Übernachtungen weiterhin problemlos möglich.
Und noch eine andere Einschränkung gibt es zum bisherigen Flexpreis der Bahn: Beim neuen Angebot kannst du Hin- und Rückreise nur noch getrennt buchen. Stehen beide auf einer gemeinsamen Fahrkarte, so muss die Hin- und Rückfahrt zum darauf angegebene Zeitpunkt beginnen. Der Ein-Monatszeitraum entfällt dadurch komplett.
Denn wo kämem wir hin, wenn man einfach durch die Gegend reisen kann, wann es einem gerade passt.
Und-fass-bar, wie kackdreist die Bahn ihr Monopol nutzt und damit durch kommt. Ich denke, sobald ich umgezogen bin, wird es Zeit für ein Auto...
Mehrere Hundert Soldaten der Bundeswehr sollen eine Anti-Terror-Mission der Nato im Mittelmeer unterstützen. Das hat der Bundestag mit breiter Mehrheit beschlossen.
Denn ihr wisst ja: der meiste Terror kommt aus dem Mittelmeer bzw. aus dem See vor Moria. Das ist sicher eine rein humanitäre Antiterrormission. Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier keine AfD-PolitikFlüchtlinge nichts zu sehen.
Die Server des französischen Hosters OVH mussten in der jüngsten Vergangenheit DDoS-Attacken mit Rekord-Werten von bis zu 1,1 Terabit die Sekunde standhalten, berichtet der Gründer Octave Klaba.
Er vermutet, dass die Angriffe von einem Botnetz bestehend aus unter anderem kompromittierten IP-Kameras und mit dem Internet verbundenen Festplatten-Receivern ausgehe.
Das ist es, was echte Experten meinen, wenn sie sagen es sei eben keine gute Idee, jeden Plastescheiß ans Internet anzuschließen. Aber von Fakten lassen sich ja so Industrie-4.0-Dampflauderer wie Sigmar Gabriel oder Datenautobahnüberholspurdrängler wie Günther Oettinger nicht aus der Fassung bringen.
„560 Euro ist nicht weniger, als man durch Sozialhilfe und andere Leistungen in Finnland jetzt schon bekommt“, sagt Rehn. Der wichtigste Unterschied sei aber: „Jeder Euro, den man dazuverdient – auch in einem Niedriglohn- oder Teilzeitjob – wird das Einkommen der Menschen erhöhen.“ Dieser Verdienst komme zum Grundeinkommen hinzu und werde nicht mit der Sozialhilfe verrechnet wie bisher – und wie es auch in Deutschland üblich ist.
Das Bundesinnenministerium hat den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der EU-Ermittlungsanordnung in Strafsachen (EEA) vorgelegt. Ein Anordnungsstaat soll damit einen Vollstreckungsstaat in der Europäischen Union auffordern können, bestimmte Ermittlungen zu veranlassen. Dies umfasst die Überwachung von Bank- oder sonstigen Finanzgeschäften, die Überwachung der Telekommunikation, den Einsatz von verdeckten ErmittlerInnen und sogenannte kontrollierte Lieferungen. Dabei handelt es sich um fingierte Geschäfte mit Drogen oder Waffen, anhand derer mithilfe technischer Überwachungsmaßnahmen der Transportweg nachvollzogen werden kann.
Denn: was nicht Recht ist muss Recht werden. Überwachung ist Sicherheit. Krieg ist Frieden. Seid angepasst. Gehorcht.
Andre on Fragen, die sich mir nicht stellen: “Je mehr man hat, desto größer ist die Sorge es zu verlieren! Psychologisch ist das (leider) so 🤷♂️ trotzdem ein…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.