Wisst ihr, was schon lange nicht mehr kaputt war?
Adobe musste überraschend eine kritische Lücke in Flash stopfen, die bereits für gezielte Angriffe auf Windows-Nutzer ausgenutzt wird.
Bitte hier entlang.
Wenn Science Fiction Realität wird
Beim Blättern durch mein Blog stoße ich gerade auf dieses Zitat aus Existenz von David Brin und... was soll ich sagen?
»Ja, aber es ist nur nötig, die Reziprozität zu durchbrechen«, sagte Hamish. »Indem man die Informationen kontrolliert und sicherstellt, dass sie nur in eine Richtung fließen. Man übernehme die Datenbanken. Man erfinde Gefahrensituationen, damit die Öffentlichkeit paternalistischen ›Schutz‹ akzeptiert. Man sorge dafür, dass viele Privacy-Gesetze ausgehebelt werden, und öffne einige Türen, damit die Elite alles sieht, ohne selbst gesehen zu werden.«
Kommt euch das irgendwie bekannt vor? Das Buch wurde 2012 verfasst.
CETA † RIP? Zu früh gefreut... (update)
Und schon geht's los mit den Kompromissen. Das wird wohl doch nix mit einer Begräbnisfeier
Update: CETA kommt. Soviel dazu.
Aus der Abteilung "Leistung muss sich wieder lohnen"
Heute: So sieht stern.de ohne Adblocker aus. Denn merke: AdBlocker sind Kommunismus und führen Blindheit und zu Haaren auf den Handflächen! Links sind böse, Geld ist gut. Und die Marge muss wieder auf über 30% steigen sonst setzt's was!
Recommended for you
Danke YouTube, aber NEIN DANKE!
Endlich mehr Überwachung, Folge 1.255 (...and video surveillance for all)
Innenfaschist Thomas "Schweinebraten" de Misère schlägt wieder zu:
Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat erneut seinen Willen betont, die Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen mitsamt intelligenter Auswertungstechnik auszubauen. Dazu zählt die automatische Gesichtserkennung von Passanten an Flughäfen, Bahnhöfen oder Einkaufszentren. Der Minister setzt damit Vorhaben aus einem ganzen Paket an Überwachungsmaßnahmen in Gang, die im Sommer schon angedroht worden waren.
Um das zu ermöglichen, werden weitere Gesetze verbogen dass es nur so kracht. Und wenn wir morgen in Huxleys schlimmstem Alptraum aufwachen, dürft ihr auch weiterhin munter Pokemons sammeln, solange ihr dabei nicht rauft, sauft, flucht, rennt, Rucksäcke oder Kopfbedeckungen tragt, betet, furzt, rülpst oder Negermusik hört. Und jetzt alle: ICH BIN FREI!!!
Wenn eine Satiresendung von der Wirklichkeit eingeholt wird
Har har. Unser Innenminister so: "Der Schweinebraten bleibt Bestandteil unseres Lebens". Den Satz habe ich doch vor einem halben Jahr schon einmal gehört... wo war das doch gleich... aah ja! Da:
Wer den Sketch noch nicht gesehen hat: guckt euch den ruhig von vorne an, der lohnt sich.
Ein sehr entlarvender YouTube-Kommentar dazu:
Wenn ich von Akademikern und anderen Gutmenschen gefragt werde was die deutsche Leitkultur ausmacht - antworte ich ganz lapidar - weniger als 1% sind kriminell!
Da antworte ich - ganz lapidar - mit einer Frage: Beweise? Ich könnte natürlich von dem Zusammenhang von Nicht-Arbeiten-Dürfen und Kriminalität anfangen, aber nichtakademische Schlechtmenschen haben es ja nicht so mit komplexeren Zusammenhängen, die ihre billige Hasslogik kaputtmachen könnten, gelle?
Das hätte ich jetzt auch gerne auf YouTube hinterlassen, aber ich bin selbst mit meinen beiden Googleaccounts nicht in der Lage, zu kommentieren. Wer mag, darf das da gerne mal reinraubmordkopieren, denn ich denke, wir sollten den Faschos nicht die Meinungshoheit in diesen neuengeilennetzen überlassen.
Schon lustig, wie Bilder, die man selber eingescannt hat, immer wieder zurück kommen
Heute: Dieser Scan scrollt heute 7 Jahre später wieder hier an mir vorbei.
Cyber Cyber @ USA Kasperletheater
Der Wahlkrampf in den USA interessiert mich nicht die Bohne. Wirklich nicht. Zum einen, weil ich ja eh keine Karten darin habe, zum anderen, weil ich generell nicht mehr daran glaube, dass die uns zur "Wahl" gestellten Pappnasen auf meiner Seite stehen. Wie dem auch sei, hier sind alle Cybers des aktuellen Kasperletheaters:
By popular demand: here's the presidential and VP candidates saying "cyber" with Mr Robot music in the background pic.twitter.com/wL3XbAp4HG
— Parker Higgins (@xor) 21 October 2016
PS: wenn's nicht läuft müsst ihr wahrscheinlich Flash zulassen...
PPS: die deutsche Variante davon finde ich aber besser.
(via netzpolitik)Kann mal bitte jemand das Fefe-Zeitbinder-Netzwerk aktivieren?
Diese Umfrage muss mal korrigiert werden, Fefe lehnt Mails meines Servers jedoch leider ab
Schön auch die Abernazi-Option.
LOL! Schon passiert:
CETA † RIP (updates)
CETA wurde soeben durch ein kleines, unbeugsames Dorf gekippt, siehe auch die Tagesschau dazu. Hurray for the dissidents! Das gesamte "Verfahren" bleibt allerdings eine SCHANDE für Europa. Warum? Darum. Und darum. Und überhaupt.
Update: gerade kommt hier folgender Kommentar rein:
Der Verantwortliche hat eine Kontaktadresse:
http://magnette.wallonie.be/contact
da habe ich gleich heute morgen dies hinterlassen:--- schnipp ---
Dear Mr. Magnette,
I really feel the urge to express my deepest respect und thanks for your refusal of CETA. As I am aware of the pressure beeing applied to you, I want to compensate for this as good as I can and give you morale support. You made the proper decision and you deserve my deepest respect for having the courage and stableness to do the right thing.
How I wish we had a comparable honorable government in germany.
Thank you again.
[Name]
--- schnapp ---
Mal so eine Anregung von mir. Solche Leute brauchen Zuspruch und positive Rückmeldung, ganz besonders mit Blick darauf, wie jetzt die Hetzkampagnen abgehen. Eimer bereithalten:
(bild: internet)
Der Spiegel-Artikel ist wirklich allerübelste Stürmer-Manier. E-kel-haft
2. Update: und schon geht's los mit den Kompromissen. Das wird wohl doch nix mit einer Begräbnisfeier
Frontberichterstattung aus dem AdBlocker-Krieg
Yo, die Süddeutsche hat jetzt auch einen AdBlocker-Blocker installiert. Ich bleibe weiterhin der Meinung, dass AdBlocker lebensnotwenig sind im Kampf gegen Viren, Würmer und einer völlig freidrehenden Überwachung meines Nutzerverhaltens.
Fefe hat sich die Website der Süddeutschen mal näher angeguckt und auch wenn ihr technisch null versiert seid, solltet ihr euch das mal angucken, damit ihr ein Gespür dafür bekommt, wie derbe euer Surfverhalten mitgeschnitten wird und wovor euch ein AdBlocker schützt. Ach ja, dieser Vortrag von Frank und Thorsten sei an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich empfohlen.