Wenn sie diese sogenannte Arbeitsgelegenheit verweigern, können ihre Leistungen gekürzt werden.
So dünn sind Zivilisationsdecke und das Geschichtsbewusstsein in der Zone. Von der Brandmauer mal ganz zu schweigen. Können wir diese Bundeländer bitte wieder abstoßen? Am besten zusammen mit Bayern, danke.
Au Backe. Kennt ihr dieses auf Weihnachtsmärkten angebotene Getränk aus heißem Kakao mit Rum? Habe ich das erste Mal in Bielefeld unter den Namen "Lumumba" angeboten bekommen und dachte mir nix dabei. Inzwischen bin ich klüger und muss wenn ich daran denke, was für einen rassistischen Kackscheiß ich da munter in die Welt geplappert habe:
Patrice Emery Lumumba war vor über sechs Jahrzehnten ein Freiheitskämpfer und der erste demokratisch gewählte Regierungschef des unabhängigen Staats Kongo, der zuvor unter belgischer Kolonialherrschaft stand. Wenige Monate nach seiner Wahl im Jahr 1960 wurde er gefangen genommen, gefoltert und 1961 von einem belgischen Erschießungskommando hingerichtet. Sein Leichnam soll in Säure aufgelöst worden sein, so heißt es.
Da könnt ihr mal sehen, wie tief verwurzelt Rassismus in unserer Sprache ist. In Zukunft bitte auf Kakao mit Rum bestehen, wenn man - wie ich - Glühwein für flüssige Instantkopfschmerzen hält.
Ich weiß nicht so recht, was ich schlimmer finden soll: dass die CDU stabil über 30% liegt, dass die AfD zweitstärkste Kraft im Land ist oder das Webdesign anno 1993 von wahlrecht.de
Die Europäische Volkspartei (EVP), der unter anderem die CDU und die CSU angehören, will das geplante Verbrennerverbot für Neuwagen ab 2035 wieder zurücknehmen weilwegen WirtschaftStandortArbeitsplätzeHassenichgesehn. Und da sie die größte Kraft im EU-Parlament sind, wird ihnen das wahrscheinlich auch gelingen. What could possibly go wrong? Ist ja nicht ihr Planet.
„Die Automobilindustrie ist ein unverzichtbarer Pfeiler für Beschäftigung, Innovation und Wohlstand in Europa“, begründete der EVP-Verkehrspolitiker Jens Gieseke (CDU) am Mittwoch in Brüssel den Vorstoß.
Er hat ernsthaft "Innovation" in einem Satz mit "Automobilindustrie" genannt. Weiter, weiter, ins Verderben.
Erst lassen sie die Regierungskoalition platzen und lügen ganz Deutschland frech ins Gesicht, dass sie das arme Opfer sind. Dann kommt raus, dass sie das alles geplant haben und sie lügen ganz Deutschland frech ins Gesicht, das wäre ja alles nicht so und wenn doch, hätte niemand was davon gewusst und "D-Day" hätte sowieso niemand niemals nicht gesagt.
Tom on Das war's dann wohl mit Windows: “Also, die für mich einzig machbare Lösung, um Boortloadergrabenkämpfe zu vermeiden, war: – System 1 – in dem Fall Windows…”
Tom on Das war's dann wohl mit Windows: “Da das UEFI auf Disk gespeichert wird. Also wenn man Windows Startup-Repair booten kann, dann in der Console irgendwas mit…”
Tom on Das war's dann wohl mit Windows: “Sieht nach einem Streich von Grub aus. Mir mal passiert, nachdem ich von USB gebootet habe. Seither meide ich Multisysteme…”
meh on Das war's dann wohl mit Windows: “Wine geht bei USB-Treibern natürlich schlecht, aber WinBox oder VirtualBox? Aber verstehe den Frust. Habe gefühlt auf jedem System ein…”
Joachim on Das war's dann wohl mit Windows: “@daMax: Gut, ich kann nicht beurteilen, wie du spielst. Doch IMHO macht es dir tierisch Spaß. Don’t give up! Was…”
daMax on Das war's dann wohl mit Windows: “@Joachim: ich merke halt, dass ich a) kein sonderlich begnadeter E-Gitarrist bin, b) eine Karriere als Punkgitarrist nicht in Sicht…”
Elias on Heise-Kommentar: KI-Blase platzt – ja bitte!: “Aber »KI als Anlageberater« klingt doch viel seriöser als ein Astrologe als Anlageberater, vor allem wenn man digitaltechnischer Analfabet und…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.