Falls es noch eines Beweises bedarf, dass Unsere Geliebte Bundesregierung™ immer einfach erstmal (illegale) Fakten schafft, die dann anschließend per Ordre de Mutti "legalisiert" werden:
Innenminister de Maizière will eine anlasslose Kameraüberwachung mit Gesichtserkennung und Datenbankabgleich auf Bahnhöfen und Flughäfen einführen. Dies hat der Minister bei der Vorstellung seiner Überwachungsoffensive hervorgebracht und jetzt gegenüber der Bild am Sonntag (BamS) erneuert. Was allerdings noch nicht bekannt war: Das Projekt ist bereits gestartet, erste Gespräche zwischen Innenministerium, Deutscher Bahn, Bundeskriminalamt und Bundespolizei haben schon stattgefunden.
Und immer schön daran denken: die DDR war ein Unrechtsstaat, die BRD ist eine lupenreine Demokratie inkl. unbedingter Rechtsstaatlichkeit.
Metallica kommen nach 8 Jahren im November mit einem neuen Album ums Eck. Die erste Single-Auskopplung heißt Hardwired, klingt zugegebenermaßen nach einem ziemlichen Standardding, aber das muss ja nicht unbedingt schlecht sein. Die Jungs wissen halt wie Metal geht.
Erinnert ihr euch noch daran, dass es immer hieß, "wenn Vorratsdatenspeicherung, dann nur für allerallerschwerste Kriminalfälle wie Völkermord, Terrorismus und Atombomben"? Doch, ja, das war so, glaubt mir, ich bin eine zuverlässige Quelle.
Die Telekommunikationsüberwachung und die Nutzung der Vorratsdatenspeicherung müssen auch bei Wohnungseinbruchsdiebstahl ermöglicht werden.
Morgen: Hand ab bei Diebstahl, Steinigung bei Ehebruch, 4-jährige in den Knast für Haareziehen.
Mark my words.
Nachtrag: Scheibchen für Scheibchen wird unser Rechtsstaat durch einen Überwachungsstaat mit Kriminalitätspräventionsabsichten verwandelt und niemand kann noch etwas dagegen tun.
Es ist mal wieder eine gute Zeit, "Wie zerstört man eine Demokratie" zu lesen um zu erfahren, wie der vollständige Fahrplan aussieht
Mit Gruß an die Ideengeber der Mainzer Piraten. Ich hab's nur noch mal neu in Szene gesetzt.
polizei | vermummung | burka | verschleierung | flüchtlinge | immigranten | xenophobe betonschädel | und ja, ich finde burkas auch bekloppt, klar? die diskussion können wir uns heute bitte schenken. danke.
Yoshiyuki Katayama vollführt hier den Trick, Videos von Insekten (und Spinnentieren) auf Zeitrafferaufnahmen der von diesen Insekten (und Spinnentieren) besuchten Blüten zu kopieren. Das Ergebnis ist leicht verstörend und wunderhübsch.
Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Auditor-Abteilung Ihre Akte vom Jahr 2014/15 bearbeitet hat und uns darauf aufmerksam gemacht hat, dass Sie die angesammelten Zinsen in dem von uns angegebenen Zeitraum nicht erhalten haben.
Bei unserer jährlichen Buchprüfung mussten wir feststellen, dass unser Datenerfassungssystem einen überschüssigen Betrag in Höhe von €2.182.000,00 euro aufweist.
Laut unserem System wird Ihnen der angegebene Zinsbetrag durch einen Langzeitvertrag zugewiesen. Dieser Betrag errechnet sich aus der Laufzeit Ihrer Finanzmittelrechnung, die Lotterie/Geldautomaten- sowie Erbschaftsauszahlungen beinhaltet. Somit sind wir verpflichtet den ausgewiesenen Zinsbetrag an Sie auszuzahlen. Wir bitten Sie deshalb uns auf Grund der angegebenen Informationen, Ihre Angaben zu bestätigen und uns mitzuteilen wohin die Auszahlung des Zinsbetrags in Höhe von € 2.182.000,00 euro erfolgen soll.
Diese Nachricht ist Scam/Fraud geschützt und wird durch ein Anti-Scam Zertifikat gesichert. Dieses wird Ihnen von der zuständigen Behörde ausgestellt.
Um eine schnelle Abwicklung gewährleisten zu können, möchten wir Sie bitten sich schnellstmöglich mit uns in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Benjamin Angel
Leiter der Finanzabteilung der Europäischen Kommission
Eine Scam-Mail mit Anti-Scam Zertifikat. Ich bin reich!
Gestern ruft mich ein Freund an und erzählt mir völlig begeistert von "No Man's Sky". Natürlich wusste ich, was das ist und ich dachte mir so "hm... bissi teuer isses ja schon aber vielleicht isses ja wirklich cool". Außerdem wusste ich, dass es das bei meinem favorisierten Spiele-Dealer gibt, womit ich also schon im Voraus von DRM-Geficke verschont bleiben würde.
Even with an install to an SSD hard drive, and a PC that can run Witcher 3 at 60 FPS with no problems, in this game with most graphics options tuned down and anti-aliasing completely disabled the game still stutters and drops frames all the time. Reaches 60 FPS @ 1080p only occasionally and whenever the game is loading anything (which is frequently given the nature of the game world), below 10 FPS is the norm. Game also has audio issues and crashes.
The game promises a lot of variety, but most of it is utterly cosmetic and based on simply restructuring of a very limited number of base components in the same way that a lottery has millions of combinations but only 30 numbers.
und das:
Performance warning before getting into the gameplay, this game is optimized like garbage. Even on my 980ti there is horrible pop-in, constant hitching, and terribly inconsistent frame-rate. Something is wrong with the AA as turning it on lowers my fps by 20 and right now it won't save my key rebindings. If my break down of the gameplay itself doesn't stop you from buying it at the moment then I hope the terrible port will get you to hold off until it is fixed.
On to the gameplay itself. No Man's Sky isn't the second coming that the hype train was making it out to be and it isn't total garbage either; it's just really really boring after the first few hours.
und so weiter.
Hm Habt ihr schon Erfahrungen mit NMS auf einem PC gemacht? Ich habe keinen Hi-End-PC und werde mir ganz sicher auch nie einen zulegen, mir ist nämlich ein leiser und stromsparender Rechner wichtiger. Trotzdem läuft die Kiste mit der SSD und der Asus AMD 7770 recht gut, zumindest für meine Ansprüche. Aber wenn NMS wirklich so schrottig gecodet ist, dann kann ich mit die 60 Tacken echt sparen...
On Tuesday, Facebook changed its desktop website so that visitors would see ads on pages even if they are running an ad-blocking plugin. […] Adblock Plus responded within a few hours by distributing a workaround that filtered out Facebook's sneaky ads. On Thursday night, Facebook updated its own site to once again circumvent the Adblock Plus block. […] That triumph was short lived: Adblock Plus said on Friday morning it had already updated its scripts to re-block the Facebook ads. By the time of publication it is entirely possible that the two sides could have un-blocked and re-blocked one another all over again.
Ich kann das leider irgendwie nicht so richtig lustig finden angesichts der Tatsache, dass unsere Betonschädelpolitiker sich einflüstern lassen, AdBlocker könnten "schlecht für die Wirtschaft" sein...
Andre on Fragen, die sich mir nicht stellen: “Je mehr man hat, desto größer ist die Sorge es zu verlieren! Psychologisch ist das (leider) so 🤷♂️ trotzdem ein…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.