Freitag, 29.7.2016, 14:30 > daMax
DAS erklärt echt eine Menge:

Der Mount Stupid ist eine Abwandlung des Dunning-Kruger-Effekts:
Als Dunning-Kruger-Effekt wird eine kognitive Verzerrung bezeichnet, bei der relativ inkompetente Menschen die Tendenz haben, das eigene Können zu überschätzen und die Kompetenz anderer zu unterschätzen.
- Wikipedia
Wer keine Ahnung hat, macht gerne am lautesten die Klappe auf. Erlebe ich hier im Blog und draußen im RL fast täglich. Auf der furchtbar Popup-Over-Under-Socialmediasharerotze-verseuchten Surfacewebseite Finanzen100.de gibt es einen ganz interessanten Artikel zu der Thematik.
(danke, hans!)
Abgelegt unter Bekloppte
3 Reaktionen »
Freitag, 29.7.2016, 14:13 > daMax
Gestern Abend habe ich mit wachsender Begeisterung die Kurzgeschichte "Overtime" von Charles Stross verschlungen. Wer das Irrenhaus eines Büros des 21. Jahrhunderts von innen kennt, Spaß an blödsinnigen Geschichten wie Ghostbusters findet, schon mal was von Cthulhu gehört hat und im Idealfall computeraffin ist (muss aber nicht sein), findet in dieser Geschichte eine kurzweilige Unterhaltung für ein paar Stunden.
Mein Lieblingszitat:
“Like the famous mad philosopher said, when you stare into the void, the void stares also; but if you cast into the void, you get a type conversion error. (Which just goes to show Nietzsche wasn't a C++ programmer.)”
Hihi 
Overtime gibt es hier zum Online-Lesen oder im Surfaceweb als Download.
Abgelegt unter Spaß
4 Reaktionen »
Freitag, 29.7.2016, 13:23 > daMax
Frank Stauss hat auf CARTA einen lesenswerten und dabei nicht mal allzu langen Artikel veröffentlicht mit dem treffenden Titel: Auf Messers Schneide.
Ich habe keine Antwort. Aber ich weiß, dass wir ganz dringend auf der Hut sein müssen, dass Vorurteile, Hass, Misstrauen und das schleichende Gift des Rassismus nicht noch weiter in unser Leben dringen. Das ist es, was der IS will, das ist es, was die Nazis wollen, das ist es, was Pegida und Teile der AfD wollen. Das ist ihr schäbiges Geschäft und wir müssen klar sein in unserer Haltung. Alle. Auch alle Politiker. Und auch alle Wählerinnen und Wähler. Man nennt es Verantwortung, genau dann gegen zu halten, wenn ein Panikkreislauf beginnt.
Abgelegt unter Heim ins Reich
15 Reaktionen »
Mittwoch, 27.7.2016, 18:35 > daMax
Endlich erklärt das mal jemand verständlich! Das Deep Web besteht aus Webseiten, die durch gezielte Datenbankabfragen dynamisch generiert werden. Im Gegensatz zum Surfaceweb, dessen Seiten durch völlig zufällige Datenbankfragen statisch erstellt wurden. Das Tiefnetz ist exakt drölfmal so groß wie das Oberflächennetz und ganz unten befindet sich das Darknet, in dem grimmig dreinblickende Kraken anonymisiert kommunizieren. Schockschwerenot!
Die einzig adäquate Vorgehensweise bei dieser Gefährdungslage: Dynamitfischen!

Sämtliche Grafiken und Informationen sind geistiges Eigentum des Bundeskriminalamts. Illegales Raubmordkopieren wird mit Kielholen nicht unter 3 Mal geahndet.
(via dunklegruetze)
(via tiefpolitik)
Abgelegt unter Bekloppte, The power game
7 Reaktionen »
Mittwoch, 27.7.2016, 11:03 > daMax
Wo die Wagenknecht Recht hat
Man muss nicht alles toll finden, was Sarah Wagenknecht, Co-Fraktionschefin der Linken im Bundestag erzählt. In diesem Fall hat sie allerdings einen Punkt. Damit nämlich, dass sich die eiserne Merkel Berge von Sympathiepunkten in der Mitte unserer Gesellschaft und im Ausland abgegriffen hat, in dem sie angesichts zunehmender syrischer Refugees so tat, als würde sie etwas tun. Zitat: „Wir schaffen das“. Tatsächlich hat sie aber nichts getan, sondern eine Spaltung unserer Gesellschaft gefördert.
Abgelegt unter The power game
3 Reaktionen »
Mittwoch, 27.7.2016, 10:16 > daMax
Ufftata, ufftata, die Neusprechmaschinerie Unserer Geliebten Bundesregierung
cybert wieder aus allen Rohren. Wer nichts zu verschlüsseln hat, der hat auch nichts zu befürchten, nur Kriminelle shoppen sich ihre Waffen im Darknet zusammen. Reeeeeeeechts-UM! Cyber-MARSCH!
Interessierte Neulandbewohner lesen vielleicht schnell noch Constanzes Kommentar "Kriecht aus dem fiesen „Darknet“ das Unheil der Welt?"
Abgelegt unter The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Mittwoch, 27.7.2016, 08:51 > daMax

Eine nette Idee der raubdruckerin, die Gullydeckel mit ein bisschen Farbe zu T-Shirt- und Taschendruckvorlagen umfunktioniert.
PS: ja, Gully schreibt man mit 'y'.
(via colossal,-die-mir-mit-ihren-newsletter-popups-immmer-mehr-auf-den-sack-gehen)
Abgelegt unter Grafix/Bilder/Kunst, Street Art / Graffiti
Eine Reaktion »
Mittwoch, 27.7.2016, 08:27 > daMax
Georg Diez schreibt immer wieder recht intelligente Kolumnen auf SpOn, so auch heute:
Warum also redet kaum jemand nach dem Terror von München, denn es war Terror, es war das, was die Amerikaner ein "hate crime" nennen, warum redet kaum jemand über Rassismus?
und etwas später
Weitergehende gesellschaftliche Fragen werden dabei ausgeblendet. Die Antworten auf diese Fragen wären auch ungleich komplizierter, sie wären nicht im Sicherheitsapparat zu finden, sondern eher an den Schulen, im Sozialbereich, bei der Frage, wie hoch die Hürden sind, dass sich jemand in Deutschland nicht heimisch fühlt, selbst nach 45 Jahren.
Genau solche Dinge würde ich Leuten wie Cyber-SWAT gerne intravenös einimpfen, wenn sowas irgendwie ginge. Aber nein, es werden weiterhin dumpfe Parolen gebrüllt und ausgegrenzt, wo es geht. Seufz.
PS: siehe auch "München und die Sehnsucht, weiß zu sein"
Statt sich ernsthaft mit Fragen wie diesen auseinanderzusetzen, wird lieber darüber diskutiert, ob er Verbindungen zu ISIS hatte oder nicht.
Abgelegt unter Heim ins Reich
6 Reaktionen »
Dienstag, 26.7.2016, 14:51 > daMax
Anna Biselli schreibt alles Notwendige. Ich kann mich also zurücklehnen und ein paar Orkschädel zerballern.
Zwar gibt es Studien, die zu dem Ergebnis kommen, dass Gewalt und Computerspiele zusammenhängen. Ihnen gemeinsam ist jedoch, dass sie eine Korrelation aufzeigen und keine Kausalität. Anders ausgedrückt: Es ist nicht belegbar, ob eine gesteigerte Aggressivität durch Computerspiele hervorgerufen wird oder durch eine Lebenssituation entsteht und dann zu einem vermehrten Konsum gewaltdarstellender Spiele führt. Das Familienministerium selbst kam 2010 zu dem Schluss, dass sich kein seriöser Ursachenzusammenhang herstellen lässt. Viel entscheidender sei das allgemeine, soziale Umfeld.
An dieser Stelle darf der Hinweis auf Spurious Correlations natürlich nicht fehlen:

Abgelegt unter The power game
Eine Reaktion »
Dienstag, 26.7.2016, 13:21 > daMax
Sachen gibt's inzwischen... Was noch fehlt:
Anti-Terror-Sicherheitsdiente
Anti-Terror-Zahnpasta
Anti-Terror-Fahrkartenkontrolleure
Anti-Terror-Verhütungsmittel
Anti-Terror-Pfarrer
Anti-Terror-Deospray
Anti-Terror-Parkplatzwächter
Anti-Terror-Klobürsten
Anti-Terror-Ladendetektive
Anti-Terror-Urinsteine
Anti-Terror-Blockwarte
Anti-Terror-Fahrradhelme
Anti-Terror-Türsteher
Anti-Terror-Kaugummis
Anti-Terror-Richter
Abgelegt unter Heim ins Reich
5 Reaktionen »
Dienstag, 26.7.2016, 10:44 > daMax
Hihi
David hat im Laufe der letzten Jahre über 60.000 SpOn-Artikel gesammelt und lässt jetzt seinen Rechner darauf los:
Ich werde über die nächste Zeit in einer losen Blogartikel-Serie unter dem Namen SpiegelMining etwas greifbarer machen, wie SpiegelOnline funktioniert. Vielleicht finden wir sogar ein paar Sachen heraus, bei denen auch die Kollegen von SpiegelOnline zugeben müssen: „krass, das war nicht mal uns selbst so klar“. Zusätzlich werde ich verschiedene Methoden des Daten-Auswertens anhand des SpiegelOnline-Datensatzes plausibel, anschaulich und interessant machen – und zwar auch für Nicht-Informatiker.
Bei einigen der Auswertungen wird vielleicht „nur“ das rauskommen, was man sich schon vorher denken konnte. Bei anderen werden wir überraschende Ergebnisse erhalten. Und manchmal entdeckt man auch Systematiken da, wo man vielleicht überhaupt keine erwartet hat – ein Beispiel dafür findet sich schon in diesem Blogartikel.
Abgelegt unter Rocketscience, The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Dienstag, 26.7.2016, 08:53 > daMax
Ein Satz, der die gesamte Heuchelei moderner Politik in nur 4 Worten vollumfänglich darstellt. Man "zeigt" sich schockiert. Schmierentheater vom Feinsten, das exakt so tagtäglich und allüberall gespielt wird. Amokläufe, Terroranschläge, systematische Misshandlung Gefangener, ertrunkene Kriegsflüchtlinge, you name it. Man "zeigt" sich schockiert, verschärft schnell ein paar Gesetze und gut ist. So langsam bekommt die Hypothese der uns regierenden Echsenwesen eine gewisse Plausibilität.
Abgelegt unter The power game
Eine Reaktion »
Montag, 25.7.2016, 16:21 > daMax
Rucksäcke verbieten
Computerspiele verbieten
Darknet verbieten
Syrer verbieten
Sprengsätze verbieten
Äxte verbieten
Musikfestivals verbieten
McDonalds verbieten
Psychische Krankheiten verbieten
Waffen verbieten
Internet verbieten
Traumata verbieten
Islamisten verbieten
Messer verbieten
Iraker verbieten
Männliche Jugendliche verbieten
Asylanten verbieten
Züge verbieten
Terroristen verbieten
Musik verbieten
Ausländer verbieten
Kleidung verbieten
Handys verbieten
Baumärkte verbieten
Terror verbieten
Und dann alle so: ich bin frei!
Abgelegt unter Heim ins Reich, The power game
8 Reaktionen »