Why Heroquest is so Great
Dieser sympathische junge Herr erklärt euch ruhig und rundum schlüssig, warum Heroquest das beste Brettspiel aller Zeiten ist.
(danke, peddargh!)
Dieser sympathische junge Herr erklärt euch ruhig und rundum schlüssig, warum Heroquest das beste Brettspiel aller Zeiten ist.
(danke, peddargh!)
Berlin verteilt eine Blockwart-App im Volk. Zum Melden von Ordnungswidrigkeiten (Nacktjoggen, Graffiti, Rassenschande) inklusive Foto. Wer unfähig ist, aus der Geschichte zu lernen, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen. Von wem dieses Zitat stammt, fällt mir gerade nicht mehr ein. War ein Engländer, glaube ich.
Ich habe überhaupt keinen Bock mehr, mich noch darüber aufzuregen. Wir leben mitten in einer Überwachungsdiktatur und es scheint allen furzegal zu sein. Glaubt ihr nicht? Ach ja, Link vergessen. Viel Spaß bei der Lektüre.
Wird Zeit für ein anderes Schlangenöl, denn:
Ein Sicherheitsforscher warnt vor extrem gefährlichen Sicherheitslücken in Symantec Endpoint Protection, Norton 360 & Co. Wer derartige Produkte einsetzt, sollte umgehend reagieren.
So isses. Das ist doch mal eine erfreuliche Nachricht. Nicht so schön:
Die CDU war laut Pressemitteilung der SPD nicht dazu bereit, besonders sensible Bereiche wie Wohnräume von der Videoüberwachung auszunehmen.
Dann mal ran an den Speck:
Durch einen Bug im DRM-System Widevine ist es offenbar möglich, verschlüsselte Videostreams im Chrome-Browser herunterzuladen. Das betrifft auch die Inhalte von Netflix und anderen Streaming-Diensten.
Seid ihr gerade auf dem Roskilde Festival? Freut euch.
Das Rock-Festival nimmt sich per Datenschutzerklärung das Recht heraus, alle SMS und Telefonate sowie den gesamten Internetverkehr zu überwachen und die Daten mit Partnern zu teilen.
Update: oh oh, da bin ich wohl auf die Yes Men reingefallen. Well played!
Das auf vielen Notebooks und Desktop-PCs vorinstallierte Lenovo Solution Center (LSC) ist von mehreren Sicherheitslücken betroffen. Lenovo empfiehlt Nutzern, das Update auf Version 3.3.003 zu installieren.
Eine Deinstallation des ganzen Geraffels kann sicherlich auch nicht schaden.
Slapshot - I Told You So
Sag bloß, ich habe Slapshot hier bisher völlig vernachlässigt? Au weia... deren "Personal Jesus" Version ist auch ganz großes Kino
Schon nächstes Jahr geht's los:
Der Bundestag hat gerade das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende beschlossen, um sicherzustellen, dass auch der Stromverbrauch personalisiert überwacht werden kann. [...] „wir dürfen uns nicht mit dem Datenschutz immer selbst auf der Bremse stehen“, so der zuständie CDU-Digitalpolitiker.
Wer kein Gras anbaut, hat nichts zu verbergen befürchten.
George Orwell rotiert mit 1.000 RPM im Grabe.
Das Blackbird ist ein Auto, das per CGI in jedes beliebige Auto verwandelt werden kann (außer vielleicht in den originalen Mini Cooper). Schon irgendwie krass zu sehen, wie wenig Realität in heutigem Filmmaterial steckt... Welcome to the future.
(via Twistedsifter)Eilgesetz: Bundestag verabschiedet verschärftes Anti-Terror-Paket
Das Parlament hat eine Gesetzesinitiative beschlossen, wonach binnen eines Jahres eine Ausweispflicht beim Kauf von Prepaid-Handykarten greifen und die Kooperation mit ausländischen Geheimdiensten deutlich ausgebaut werden soll.
Burying in allerbester Manier. Da fühle ich mich gleich völlig sicher.
PS: die Briten nutzen gerade den Brexit um ihr eigenes Terrorpaket zu burien.
Erst Rock am Ring, jetzt das Soutshside.
Zehntausende Feiernde mussten vor Blitz und Starkregen flüchten: Die Betreiber haben das "Southside"-Festival in Baden-Württemberg abgesagt - während des Unwetters hatten sich 25 Besucher verletzt.
Das gibt dem "Hurricane"-Festival gleich nochmal eine ganz neue Bedeutung... Open-Air ist zu einer lebensgefährlichen Veranstaltungsart geworden. Zum Glück bin ich längst zu alt für so 'ne Scheiße
(bild: lightning by john fowler [cc by])
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.