Skatevideos hat man ja irgendwie schon alle gesehen, denkt man, aber dann kommt Richie Jackson ums Eck und bringt ein paar so tolle Moves, dass man ihm sogar die komische Hare-Krishna-Nummer verzeiht. Der auf dem Rücken liegende HardVarialWtfIsItFlip ist der Burner und der Absperrvorrichtungsspiraltreppengrind schießt den Vogel ab. Chapeau!
Jo. Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen. Das ist echt unheimlich. Es ist die Zeit gekommen, alles anzuzweifeln. Ich frage mich, mit welcher Intention Leute an solchen Projekten arbeiten. Wie auch an Waffensystemen. Und Viren zur Kriegsführung. Und ...
Sind hier Billardspieler unter euch? Ich trage mich mit dem Gedanken, mir ein eigenes Queue zuzulegen, will aber erstmal möglichst deutlich unter 100 Euro bleiben. Es soll halt nur besser sein als die Keulen, die man in den gängigen Billardhallen angedreht bekommt. Ein erster Versuch war so schief, dass er direkt wieder zurück ging.
Was mir bisher aufgefallen ist: ich spiele am liebsten mit "dünneren" Queues. Keine Ahnung, wieviele Millimeter das sind, ich schätze mal, wenn das "normale" Queue am Ende 13mm Durchmesser hat, dann stehe ich auf 11mm. Aber wie gesagt: ich weiß von nix.
Der sächsische Landtag hat die Immunität der Abgeordneten der Linksfraktion Juliane Nagel aufgehoben, damit die Staatsanwaltschaft Leipzig Anklage wegen “öffentlicher Aufforderung zu Straftaten” erheben kann. Nagel hatte zur Blockade einer LEGIDA-Demo aufgerufen.
Na, wer hätte das erwartet? Nach all den Abgrenzungsbeteuerungen der etablierten Parteien, jetzt Arm in Arm mit der AfD. Es geht ja gegen DIE LINKE. Das muss man doch verstehen.
Und weil ich krank im Bett liege und sergej_k ein cooler Hund ist, übernehme ich das einfach mal am Stück ohne vorher zu fragen. Ist ja auch schon 00:13 und da isses vielleicht ein bisschen spät für ne Anfrage. Nennen wir es einfach einen Gastkommentar, oder?
Kaum zu glauben, aber für die Kiste werden immer noch Spiele geschrieben. JAMMAJUP01 spielt sie alle. Oder fast alle. Leider sind sie sich fast alle sehr ähnlich, Hedgehogs fällt ein wenig aus dem Rahmen.
Ein Dig-Dug-Automat stand auf einem der Corsica-Ferries-Schiffe und fraß mein Taschengeld schneller, als ich meinen Dad um weitere Münzen anbetteln konnte. Bis heute eines der coolsten 2D-Spiele aller Zeiten.
Ich lese René, weil er eine coole Socke ist und den geilsten weirden shit verbloggt, den Kleinbloggersdorf meiner Meinung nach zu bieten hat. Außerdem hat er mich mal untern Tisch gesoffen und alleine dafür schulde ich ihm ein Abonnement. Politische Texte kann man bei ihm mit der Lupe suchen und das geht schon klar, umso positiver überrascht mich, dass er einen Blogpost zum Einzug der AfD in die deutsche Politlandschaft rausgehauen hat.
... ich hege eine kleine Hoffnung, nämlich dass dieses Erstarken einer neuen rechten Bewegung schlußendlich zu einer Renaissance linker Werte führt. Fingers crossed.
Ich fürchte zwar, ich kann da nicht wirklich dran glauben, aber ich bin auch ein statl. gepr. Schwarzseher. Digger, wenn ich das nächste Mal in Big B bin, lässte dir nicht wieder ein Glas übern Kopp hauen, ja?
Seit Jahren muss ich mir anhören, wir Nichtwähler würden den Rechten in die Hände spielen. Gestern lag die Wahlbeteiligung bei 70,4 % (R-P: AfD 12,6%, B-W AfD 15%) bzw. 61,1% (S-A: AfD 24%) [Quelle]. Damit ist hoffentlich ein für alle Mal der Beweis erbracht, dass Nichtwähler nichts damit zu tun haben, dass fachistisches und rassistisches Gedankengut in Deutschland wieder gesellschaftsfähig ist. Und trotzdem darf ich als Nichtwähler meine Klappe aufreißen, denn ich habe meine Stimme durch ein Nichtwählen der Backpeifengesichter ganz sicher nicht verwirkt.
PS: und "die Piraten" waren keine Protestpartei, sondern hatten im Gegenteil tatsächlich gute und konstruktive Vorschläge bzgl. Internetpolitik, wurden jedoch von alten Säcken lächerlich gemacht und zersetzten sich in internen Machtspielchen selbst.
Es ist ein Tag der Freude, des Aufbruchs, des Mutes und der Wiederkehr der besten Werte. Ein Volk steht auf. Die fleißigste, disziplinierteste Demokratie Europas will es der Welt einmal mehr zeigen: Wir schaffen alles. Wir werden auch das größte Problem und die schwierigste Frage lösen. Von den Wahlen geht dabei ein gemeinsames Signal aus: Wer seine Heimat liebt, hat in Deutschland noch immer eine große Zukunft. Dagegen ist alles andere nichts.
Hotzenplotz on Kurze Pause: “… Biste schon weg? Isser weg? Kann ich jetzt mit Blödsinn anfangen? Selber viel Spaß mit Blödsinn!”
Siewurdengelesen on Mobilität für alle – Deutschlandticket retten: “@Jean Lück-Pikkah: Genau das! So anekdotisch dazu: Bei einer Schicht Anschluß abgewartet und deshalb mit plus 10 gestartet. Dank Fahrplanpuffer,…”
louibasson on Kurze Pause: “tippelt unruhig mit den Fingern”
Joachim on Mobilität für alle – Deutschlandticket retten: “@Siewurdengelesen: Kurze Antwort: keine Bange, die Politik schafft das Deutschlandticket früher oder später wieder ab. Das machen die, damit die…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.