Gute Nachrichten: Frankreich verbietet Supermärkten, Lebensmittel wegzuwerfen
Das sind mal wirklich gute Nachrichten: Frankreichs Supermärkten wird es verboten, Lebensmittel wegzuwerfen. Abgelaufene Lebensmittel müssen statt dessen gespendet werden. Es ist ebenfalls verboten, Lebensmittel zu beschädigen, um "Containern" zu verhindern.
Trés bien, mes amis. So eine Gesetzgebung würde ich mir für Gesamteuropa wünschen.
(via fefe)ZDF info hat heute einen Internet-Tag
Oder sowas. Heute könnte ich den ganzen Tag ZDF info glotzen, guckt euch dieses Programm an:
Wo "Flatrate" draufsteht, darf keine Drossel drin sein.
Tscha, liebe
Abzock Provider. Da müssen eure PR-Fuzzis wohl noch mal ran.
Kuwait -> Gattaca
Habt ihr Gattaca gesehen? Nicht? Dann wird's Zeit. Kuwait macht Ernst.
Im Rahmen eines neuen Anti-Terror-Gesetzes verabschiedete das kuwaitische Parlament im Juli 2015 ein Gesetz, das alle 1.3 Millionen Bürger_innen und 2.9 Millionen Bewohner_innen verpflichtet, ihre DNA in eine nationale Datenbank eintragen zu lassen. Wie die Kuwait Times Ende Januar berichtete, laufen die Vorbereitungen, um die Datenbank noch dieses Jahr zu realisieren. Sie soll auch Besucher_innen umfassen, bei Weigerung drohen ein Jahr Haft und eine Strafe von fast 30.000 Euro. Gibt jemand eine falsche Probe ab, drohen sieben Jahre Haft. Das Gesetz war nach einem Anschlag auf eine schiitische Moschee verabschiedet worden, bei dem 26 Menschen getötet und 227 weitere verletzt wurden. Man sei „zu fast allem bereit, was die Sicherheit in diesem Land verbessert“, hieß es von von einem Parlamentsabgeordneten.
Der von mir hervorgehobene Satz könnte auch einem Uhl, einem Bosbach oder einem Cybert Seibert aalglatt über die Lippen gehen. Mark my words, kids.
bild: thierry ehrmann [CC BY])
Upgrade auf Windows 10 per Doppelklick verhindern
Ich amüsiere mich ja prächtig darüber. Mein Win7 hat noch nie ein Upgrade auf Win10 angeboten. Könnte daran liegen, dass es ein Professional ist...
The Malware Museum
archive.org hat jetzt ein Museum für alte Computerviren. In einem DOS-Emulator kann man dort das Wirken verschiedener Viren der 1980er und 90er bewundern. Sweet!
Headlines of WTF
Äh... whut?
Botnetz verteilt Virenscanner
Eigentlich ist Dridex darauf spezialisiert, Online-Banking zu manipulieren und Tastatureingaben mitzuschneiden. Der dazugehörige Bot wird über Makro-Viren verteilt. Kurioserweise wird über das Botnet jedoch aktuell die Gratis-Version von Avira installiert. Wer hinter der Aktion steckt, darüber kann man nur spekulieren. Avira vermutet, dass es sich um einen White-Hat-Hacker handeln könnte, der die Kontrolle über das Dridex-Netwerk übernommen hat und nun versucht, die Besitzer verseuchter Rechner über die Avira-Installation zu schützen.
Radio todamax: Sendeplan
Ich habe mal wieder am Sendeplan von Radio todamax herumgeschraubt. Er sieht inzwischen leider ziemlich chaotisch aus, aber was tut man nicht alles für ein klein wenig Abwechsung

(Für Vollansicht bitte anklicken)
Zum Radio: http://laut.fm/todamax
Zum Stream: http://stream.laut.fm/todamax
Neu dazugekommen sind diesmal C64-Remixes. Keine Angst, das ist nicht nur Blipblop sondern kann schon mal so klingen:
Visa Röster - Armageddon Man (Vocal Jazz feat. Karin Öjehagen)
oder so:
Wobbler - Turbo Outrun (E20 remix)
aber eben auch so:
Machinae Supremacy - Sidology Episode 3 - Apex Ultima
Da ist also hoffentlich für jede|n was dabei.
Eine kleine Erklärung der Playlisten:
erzähl mir mehr...
Quo vadis, WordPress? Heute: die unscharfen Bilder
Oh WordPress, was machst du nur für einen Mist? Mit dem letzten Update auf 4.4 kamen wieder zwei so "Features" daher, die ich per Hack deaktivieren musste, weil sie kompletter Mist sind. Zum einen wurde mein Thumbnailviewer-Plugin ausgehebelt. Okay, das ist wahrscheinlich ein Orchideenproblem.
Aber zum anderen liefert WP4.4 an Smartphones völlig unscharfe, verpixelte Bilder und das sieht dann so aus: zeig her...