Ein dreifach Hoch auf archive.org! Sie leben hoch! Hoch! Hoch! Die haben jetzt eine Sammlung voller Win3.x Emulationen am Start. Sowohl ein nacktes Windows 3.11 als eben auch diverse Spiele und Software. Mein Wochenende ist damit verplant
Monomyth Games sammeln gerade auf Kickstarter Geld für ein Spiel, das euch in die Rolle eines Edward Snowden versetzt. Ihr seid Agent für das "Department of Liberty" und müsst andere Menschen ausspionieren. Was ihr mit diesem Wissen macht, bleibt euch überlassen:
You must spy on citizens, pick apart their private lives, and determine how dangerous they are. You can also resist these suffocating privacy invasions by aiding underground groups and leaking internal reports to the media. Or, you can just use all of that juicy classified information for your own, personal gain. Your call.
Ich denke, meine 20$ bekommen sie.
PS: wie läuft das eigentlich auf KickStarter, wenn ein Projekt nicht die erforderliche Kohle einsammelt? Bekomme ich das Geld dann wieder zurück? Und wie?
Scheiße ist das gut! Da brauch' ich gar nix zu schreiben, das spricht für sich. Damit ich es trotzdem bei Gelegenheit wieder finde, schnell noch ein paar Schlagwörter: ok go, musikvideo im flugzeug, schwerelos, freier fall, parabelflug, inside out & upside down, der absolute hammer
CheesusCrust hat jetzt eine normale Windows 10 Ent. Installation 8 Stunden allein gelassen. Bei der Installation hat er die für die Nutzer sichtbaren Datenschutzeinstellungen auf Off gesetzt. Dabei ist Folgendes rausgekommen:
Nach 8 Stunden wurden 5508 Verbindungsaufbauten (inklusive interne Verbindungen im Netzwerk) registriert.
Davon 3967 Verbindungen zu 51 IP-Adressen von Microsoft.
Nach 30 Stunden wurden bereits 113 IP-Adressen festgestellt, die Kommunikationsziel von Windows 10 sind.
What. The. Fuck?! Ich habe hier noch einen Rant über Apples "Albert" in der Schublade, der auch mal fertig geschrieben werden will...
PS: ich habe diEsE selTsAmE Gr0sSkLeinschReibUng so nie gewählt. Ich schwör! Das heißt entweder to daMax oder todamax oder todamax.net, aber sicher nicht ToDaMax.Net. Wenn schon MixedMode, dann vielleicht ToDaMaX.
Ein angebliches Flash-Update will Mac-Nutzer derzeit wieder zur freiwilligen Installation von Schad-Software bringen, wie das SANS Internet Storm Center berichtet. Den Nutzern werde ein Browser-Dialog gezeigt, der zum Einspielen des vermeintlichen Updates auffordert und auf eine Download-Seite weiterführt. Um die in OS X integrierte Schutzfunktion Gatekeeper beim Öffnen des vermeintlichen Flash-Installers zu umgehen, benutzen die Angreifer ein Entwickler-Zertifikat. Das System warnt beim Öffnen zwar, dass die Datei aus dem Internet heruntergeladen wurde, führt diese aber aus, wenn der Nutzer auf "Öffnen" klickt.
Siewurdengelesen on April, April: “Die erste Reaktion war schon ein Luftholen. Aber da ich meist erst einmal „eine Runde im Kopf“ drehe, ist mir…”
Schwarzes_Einhorn on April, April: “@T;ll: Ich war auch kurz verunsichert und hätte fast noch ein Mail geschrieben… Dann hab ich nochmal geschaut und…”
/dev/null on April, April: “Erzeugte nur ein leichtes Deja vu. Etwa ein bis zwei Handvoll Jahre her. Möglicherweise aber auch nur eine Erinnerung an…”
T;ll on April, April: “Ja, hast Du. Und ich bin auch sicher Du wirst die Zugriffszahlen haben und wissen was auf deiner Seite abgeht.…”
daMax on April, April: “Hm… scheint ja niemanden zu interessieren. Habe ich überhaupt noch Leser:innen? Man weiß es nicht ”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.