JsF**k is an esoteric programming language that runs on any Javascript interpreter using only six symbols: (, ), [, ], +, and !. We've trivially shown how you can get any number you want. But how can you get letters? Well, that's easy. In the case of Objects, Javascript does what you may have expected: casting {} to an integer gets you NaN. As you may have noticed in my previous case study, adding +[] forces anything to be interpreted as a string, so +{}+[] results in the string "NaN", and (+{}+[])[+!![]] results in the string "a". How to get b? The string representation of an object, which just happens to be "[Object object]" (as though Javascript had types). So b is represented as ({}+[])[+!![]+(+!![])], and c is ({}+[])[+!![]+(+!![])+(+!![])+(+!![])+(+!![])] (JsF**k is hardly a succinct language).
Wird auch Hieroglyphy genannt und einen Konverter gibt es hier. Der macht aus meinem 22kB Wurli mal eben ein 17.2MB großes Monster
Nachdem ProxMate zu einem Bezahldienst wurde, bin ich auf YouTube Unblocker umgestiegen. Von dem liest man nun seit einigen Tagen schlimmeDinge, die ich zwar nicht betätigen kann (meine user.js Dateien sehen alle okay aus, obwohl ich das Ding gerade am Wochenende neu installiert habe), aber Alternativen sind ja immer gut.
Deshalb meine Frage: womit entsperrt ihr geogefickte Videos auf YouTube?
Wenn ihr auf Rockmusik steht, wird das hier das beste Video eures Tages. Versprochen.
Lasst euch von dem Standbild nicht abschrecken. Ithaca Audio wirft hier 348 Rockstars, 84 Gitarristen, 64 Songs, 44 Drummer in den Mixer und frickelt dazu das tollste Alternate-Reality-Socialmediawebdingens-Video aller Zeiten. Ich musste ständig Pause drücken um die ganzen superpassenden Zitate zu entziffern. Chapeau! bzw. Raise the Horns for Ithaca Audio!
Lemmy likes this +1
Was die Kings of Leon darin verloren haben, ist mir allerdings ein Rätsel und dass Joan Jetts "I love Rock'n'Roll" nicht vertreten ist, ist eine Schande.
Und der Vollständigkeit halber hier die Tracklist:
Der Staatsvertrag zum „Gemeinsamen Kompetenz- und Dienstleistungszentrum auf dem Gebiet der polizeilichen Telekommunikationsüberwachung“ (GKDZ) wird im Geheimen verhandelt, nicht einmal die Abgeordneten der beteiligten Bundesländer bekommen den Entwurf zu Gesicht.
Wer heutzutage unbedacht auf einen beliebigen Link klickt, hat sich schneller Ungeziefer eingefangen als Volker Becker "aber ich hab doch gar nicht..." sagen kann. Bei der Lektüre dieses Artikels darüber, wie man sich vor Hackern schützen kann, habe ich eine Website kennen gelernt, die mir bisher unbekannt war: urlquery.net checkt eine Website darauf, welche Verbindungen sie wohin aufbaut und warnt euch vor eventuell problematischen Dingen. Das sieht dann schon mal so aus:
Natürlich habe ich das sofort mal mit meinem Blog getestet und dabei festgestellt, dass das Plugin "WP-Maintenance" generell einen Aufruf zu Googleapis.com macht, was ich natürlich total doof finde. Also habe ich dieses Plugin erst mal wieder deaktiviert (ich brauche das ja eh' so gut wie nie) und jetzt sieht das Bild schon besser aus:
Dass Youtube zu Doubleclick geht kann ich leider nicht verhindern, aber ansonsten würde ich sagen bin ich recht sauber
Zuvor hatte sich schon Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident Winfried Kretschmann als Reaktion auf Sielings Vorstoß grundsätzlich für eine Legalisierung von Cannabis ausgesprochen.
Jens T. on Mal 'ne Frage: “Vielleicht ist die Umgewöhnung auf Fn + Pfeil links/rechts nicht so kompliziert, wie die Anleitung von @meh? Mit Fn +…”
meh on Mal 'ne Frage: “@daMax: Ich habe lange vergeblich einen einfacheren Weg gesucht.. ”
daMax on Mal 'ne Frage: “@meh: OMG. Echt? Geht das nicht iwie einfacher? Hmpf. Das verschiebe ich auf später Ps: ja, wie xkcd geht…”
meh on Mal 'ne Frage: “Grundsätzlich: libinput kann das erkennen! Der Befehl libinput debug-events printed events, die es erkennt — dabei zeigt es auch bei…”
Joachim on PewDiePie installed Linux. And so should you.: “@daMax: „Ernst gemeinte Frage?“ Lass ihn mal. Vielleicht kann er damit umgehen. Vielleicht sind seine Prämissen anders. Nur ohne Vorwissen…”
daMax on Spaß mit Windows 11: “@meh: Ja, ich weiß, unter KDE ist das alles super. Unter Win10 ging das auch noch nur Win11 macht da…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.