Dabei ist doch heute nicht mal Montag und nein, der Stack Trace sagt mir auch nix
SharpSvn.SvnSerfException: Commit failed (details follow): ---> SharpSvn.SvnSerfException: Error running context: APR does not understand this error code
--- End of inner exception stack trace ---
at SharpSvn.SvnClientArgs.HandleResult(SvnClientContext client, SvnException error, Object targets)
at SharpSvn.SvnClientArgs.HandleResult(SvnClientContext client, svn_error_t* error, Object targets)
at SharpSvn.SvnClient.Commit(ICollection`1 paths, SvnCommitArgs args, SvnCommitResult& result)
at Ankh.Services.PendingChanges.PendingChangeHandler.<>c__DisplayClass1b.b__19(Object sender, ProgressWorkerArgs e)
at Ankh.ProgressRunnerService.ProgressRunner.Run(Object arg)
Update: aha. Das Problem war meine Commit-Message. Da stand "finally, Visual Studio shows no more warnings. Yay \o/". Und die letzten 3 Zeichen bringen Ankh aus dem Takt. Seriously?!
Die anonymisierenden Suchmaschinen "Startpage" und "Ixquick" wurden zusammengeführt und setzen fortan ganz auf Suchergebnisse von Google. Die ehemalige Meta-Suchmaschine Ixquick bleibt jedoch erhalten – unter einer anderen Adresse [und mit selteneren Updates, Anm. daMax].
Um die Datenkrake Google ist offenbar einfach kein Herumkommen. Ich denke, ich hole mir demnächst einfach ein Googlefon und einen Googlebrowser und werfe mich dem Konzern endgültig in die Arme. Dieser Windmühlenkampf ist doch wirklich albern.
Unsere Geliebte Bundesregierung™ macht jetzt Cyber. Überall. Wo bleiben eigentlich die Cybercops hinsichtlich der immer weiter um sich greifenden Verschlüsselungstrojanererpressung Das wäre doch mal ein wirklich sinnvolles Betätigungsfeld für unsere Cyberkrieger. Aber die scheinen mit der Verteidigung unserer Freiheit beschäftigt zu sein, während wir von skrupellosen Gangstern erpresst werden.
6 Ventilatoren + 1 Schal + 1 Scheinwerfer = Magic Carpet, eine tolle Installation von Daniel Wurztel. Quasi eine Computerdemo in Real Life bzw. eben die Szene aus American Beauty.
daMax on Das war's dann wohl mit Windows: “@Joachim: ich merke halt, dass ich a) kein sonderlich begnadeter E-Gitarrist bin, b) eine Karriere als Punkgitarrist nicht in Sicht…”
Elias on Heise-Kommentar: KI-Blase platzt – ja bitte!: “Aber »KI als Anlageberater« klingt doch viel seriöser als ein Astrologe als Anlageberater, vor allem wenn man digitaltechnischer Analfabet und…”
Joachim on Das war's dann wohl mit Windows: “Weil Windoof nicht mehr startet willst du deine Gitarren verkaufen? Übertreibst du es mit der Abhängigkeit von MS nicht etwas?…”
Sitz nur rum on Endlich mehr Gewalt!: “Ich versteh halt nicht, gibt`s bei der Polizei keine Kurse für Professionelles Deeskaltationsmanagement, also so als Pflichtkurs. Wie für andere…”
meh on Mal 'ne Frage: “Ich war mal wieder mit einem Laptop auf dem Blog — fand es passend groß, habe dann festgestellt, dass es…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.