The “Emergence Lab” is a hand painted anamorphic sculpture.
Its title refers to a phenomenon called emergence.
Through a plug system made out of 216 laser cut acrylic glass strips, a cubic framework, which contains layers pointing towards all three spatial dimensions, is created.
On each side of the cube there is one anamorphic painting that can always only be seen from one point. Since every figure fills the exact same surface as its counterpart on the opposite side, the rear image is covered while looking at one figure.
Before painting the fragments of the images separately on the strips with acrylic paint, the segmentation has been planned entirely. In order to prevent irritating reflections within the strips, the sculpture floats in silicone oil. (2015)
Im herkömmlichen Straßenverkehr ist es üblich, dass sich Fußgänger, die eine Straße überqueren wollen, per Blickkontakt beziehungsweise Gesten mit einem Autofahrer verständigen. Bei autonomen Autos ist das nicht möglich. Google hat sich darüber Gedanken gemacht und in den USA ein Informationssystem patentieren lassen, mit dem selbstfahrende Autos Fußgänger über ihren Status unterrichten.
Der neue autonome Betrieb des Tesla-Elektroautos Model S verlockt manchen Fahrer zu waghalsigen Manövern. Dagegen will Tesla-Boss Musk nun einschreiten.
Dass autonome Fahrzeuge kommen, ist für einige Autohersteller so klar wie das Amen in der Kirche. Wie allerdings menschliche Fehler einberechnet werden müssen und wer etwa bei einem Unfall Schuld hat - Auto oder Mensch - wird erforscht und diskutiert.
Die Scharfmacher, die immer von der Friedensmission quasseln
Und unterm Tisch schon emsig mit dem Säbel rasseln.
Der alte Glanz in ihren Augen beim großen Zapfenstreich,
Abteilung kehrt, im Gleichschritt marsch, ein Lied und heim ins Reich!
„Nie wieder soll von diesem Land Gewalt ausgehen!“
„Wir müssen Flagge zeigen, dürfen nicht beiseite stehen!“
„Rein humanitär natürlich und ganz ohne Blutvergießen!“
„Kampfeinsätze sind jetzt nicht mehr so ganz auszuschließen.“
Sie zieh’n uns immer tiefer rein, Stück für Stück,
Und seit heute früh um fünf Uhr schießen wir wieder zurück!
Insgesamt 1.111 Interessenvertreter haben seit 2013 über die Fraktionen Zugang zum Bundestag erhalten.
CDU und CSU bewilligten mehr als doppelt so viele Hausausweise wie die übrigen Fraktionen zusammen.
Auf einem Unions-Ticket gelangen u.a. der Rüstungskonzern EADS, der Axel Springer-Verlag und die Frackinglobby ins Parlament.
Sein Einfluss und seine Musik sind bis heute präsent und spiegeln sich im Erfolg junger österreichischer Bands wider – gerade erst wurden fünf seiner Alben wieder neu aufgelegt. Falco war Österreichs größter Popstar und einer der wichtigsten europäischen Musiker seiner Zeit. In der Dokumentation erzählen enge Wegbegleiter vom Alltag und der Arbeit mit dem exzentrischen Künstler.
daMax on April, April: “@T;ll: ich hab tatsächlich null Ahnung, wie oft mein Blog aufgerufen wird. Ich will hier kein datenkrakiges Statistikplugin installieren und…”
Siewurdengelesen on April, April: “Die erste Reaktion war schon ein Luftholen. Aber da ich meist erst einmal „eine Runde im Kopf“ drehe, ist mir…”
Schwarzes_Einhorn on April, April: “@T;ll: Ich war auch kurz verunsichert und hätte fast noch ein Mail geschrieben… Dann hab ich nochmal geschaut und…”
/dev/null on April, April: “Erzeugte nur ein leichtes Deja vu. Etwa ein bis zwei Handvoll Jahre her. Möglicherweise aber auch nur eine Erinnerung an…”
T;ll on April, April: “Ja, hast Du. Und ich bin auch sicher Du wirst die Zugriffszahlen haben und wissen was auf deiner Seite abgeht.…”
daMax on April, April: “Hm… scheint ja niemanden zu interessieren. Habe ich überhaupt noch Leser:innen? Man weiß es nicht ”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.