bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Nee, Rafaela, das wird nichts mit uns... (update)

Hatte heute Lust, mir mal wieder ein Linux anzugucken. Andere glotzen Serien, ich Betriebssysteme. Heute: Mint 17.2 mit Cinnamon Desktop, Codename Rafaela. Jep, ernsthaft. Die geben ihren Distris Mädchennamen. Freud grinst verschmitzt und fackelt sich noch 'ne Zigarre an. Nachdem ich 3 Stunden damit verbrachte hatte, mir ein hübsches Wallpaper zu basteln, ereilt mich der erste Schock: ich bin zu kurzsichtig für die Mäuseschrift im Panel!

Linux Mint 17

Wie mag die wohl größer gehen? Hm... Panel Settings wäre naheliegend, oder?

panel-settings

Nö.

Modify Panel?

modify_panel

Nö.

All Settings?

Nö.

Themes?

Nö.

Sonst irgendwo in irgend einem Menü?

Nö.

Statt dessen:

erzähl mir mehr...


 

Goldman Sucks

goldman sachs sucks

(via pantloufle)

 

Die AdBlocker-Debatte aus Sicht eines Ethikers

Soso. Die Platzhirsche in Kleinbloggersdorf halten die AdBlocker-Debatte für "albern" und "absurd" und greifen auch gerne mal zu "Polemik", um AdBlocker der Lächerlichkeit preis zu geben. So weit, so vorhersehbar. Leider macht niemand das wirklich große Fass auf und fragt mal, wie es überhaupt so weit kommen konnte, dass Werbung einen Stammplatz in der ersten Reihe unserer Gesellschaft reserviert bekommen konnte. Zum Glück springt jetzt James Williams in diese Bresche und schlägt kraftvoll den Deckel von eben jenem Fass. Dabei spricht er mir aber mal sowas von aus der Seele:

What I find remarkable is the way both sides of this debate seem to simply assume the large-scale capture and exploitation of human attention to be ethical and/or inevitable in the first place. This demonstrates how utterly we have all failed to understand the role of attention in the digital age—as well as the implications of spending most of our lives in an environment designed to compete for it.

Unsere großen deutschen Ach-was-bin-ich-cool-und-frei-und-alternativ-Blogs haben kein Problem damit, ständig AdBustings zu posten, in manchen Fällen halten sie sich sogar für "Copyright-Abolitionists" und treten anderer Leute Copyright gerne mal mit Füßen. Aber wehe, es kratzt jemand an ihrem "Einkommen", das teilweise zu 100% aus Werbung stammt. Dann ist aber die Hölle los. So schnell werden aus Rebellen Businesskasper im Schlabbershirt. Huch? War das jetzt beleidigend? Nein nein, das war "Polemik". Ätsch.

Aber lassen wir noch mal James Williams zu Wort kommen, der hat nämlich durchaus wichtige Dinge zu sagen:

We experience the externalities of the attention economy in little drips, so we tend to describe them with words of mild bemusement like “annoying” or “distracting.” But this is a grave misreading of their nature. In the short term, distractions can keep us from doing the things we want to do. In the longer term, however, they can accumulate and keep us from living the lives we want to live, or, even worse, undermine our capacities for reflection and self-regulation, making it harder, in the words of Harry Frankfurt, to “want what we want to want.” Thus there are deep ethical implications lurking here for freedom, wellbeing, and even the integrity of the self.

Ich persönlich halte diese Diskussion weder für albern noch absurd, sondern im Gegenteil für sehr wichtig. Wer hat der Werbeindustrie denn erlaubt, unsere Welt so zu verschandeln?

times-square_cc_by_nc_nd-shiyang-huang

Wo sie doch auch so aussehen könnte:

santa-marta-haas-hahn-portrait-pano

Denkt da mal drüber nach.

PS: ein Zitat noch:

Before software, advertising was always the exception to the rule—but now, in the digital world, advertising has become the rule.

Jep. So siehts aus. Aber jetzt den Kopf in den Sand zu stecken und zu sagen "wat willste machen?" ist nicht mein Weg.

(Times Square: Shiyang Huang [CC BY-NC-ND])

(via fefe)

 

Aus der beliebten Rubrik "Heim ins Reich"

So eine Scheiße kann man sich inzwischen wieder öffentlich an seinen Daimler kleben, ohne dafür von Anarchoratten die Karre abgefackelt zu bekommen.

stoppt tieversuche nehmt kinderschänder

Schön hier.


 

Anti-Adblock-Spezialist Pagefair verteilte selbst Malware

Ein weiterer guter Grund für AdBlocker.

PS: und ich kann ja nur noch schelmisch grinsen, dass jetzt die werbefinanzierten Alphablogger auf mich einprügeln :hehe:


 

Hey, DownloadHelper...

...du bist ja ein sehr praktisches kleines Werkzeug. Aber einen QR-Code auf einer Website einbetten? Echt jetzt? Merkste selber, oder?

Bildschuss_20151102_08-26-09


 

Aufgewacht!

Annihilator - Narcotic Avenue

Geht 35 Sekunden lang lahm los, aber dann... Von der ziemlich gelungenen neuen Scheibe "Suicide Society". Annihilator sind kommenden Sonntag im Underground hier in Köln und ich werde auch da sein.


 

Tatort@Internet

Die gesamte Bandbreite möglicher Netzreaktionen in einer Minute. #tatort #gehtmirheuteamarschvorbei

tatort-ist-auch-nur-billige-propaganda


 

Ein Video über Drogen, Süchte und unseren Umgang damit

Ein sehr richtiges (und recht lustig animiertes; checkt das Reddit-Männeken) Video über Drogen, Süchte, unsere falschen Vorstellungen davon und den richtigen Umgang damit. (Direktlink)

(via twistedsifter)

 

Das Pro-AdBlock-Plugin, v1.0

Hurra, es ist soweit. Sergej hat in diversen Nachtschichten das von mir so sehnlich herbei gewünschte Plugin Pro Ad-Block für WordPress entwickelt und nach einigen Iterationsschritten steht nun Version 1.0 zum Download bereit. 

kann das was?


 

Zensur bei Apple

rotten-apples-cropped_by-stephen-butler_CC-BY-NC

Hallo liebe (Mit-)Bewohner des Goldenen Käfigs von Apple. Ich weiß, ihr hört es nicht gerne, aber Apple ist ein böser Konzern mit bösen Absichten, der euch mit hübschen Produkten hinters Licht führt. Zum Beispiel werdet ihr vor sämtlichen Angeboten "geschützt", die nicht zu Apples Herrschaftsansprüchen passen. Denkt einfach mal darüber nach, wenn ihr euch das nächste Mal über das schier endlose Angebot in Apples diversen Stores freut.

Bild: von stephen butler [CC BY-NC]


 

Großbritannien plant Vorratsspeicherung auch von Inhaltsdaten

And so it begins.

Britische Provider sollen künftig neben Verbindungs- und Standortdaten offenbar auch Informationen über besuchte Webseiten sowie die E-Mail- oder die Chat-Kommunikation ein Jahr auf Vorrat aufbewahren.


 

41 kostenlose Hörbücher zu Halloween

Jack and the Mrs.vorleser.net hält 41 kostenlose Hörbücher zum Donwload bereit. Laufzeit zwischen 2 Minuten und 7 Stunden, insgesamt 21 Stunden milder Grusel für die Ohren, ohne DRM, ohne Accountzwang. Nix wie hin.

 
(bild: ram yoga [cc by-nc])

(via papierlos-lesen)

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.