Frank S. soll tief in der Bonner Skinhead- und Neonaziszene verwurzelt gewesen sein, an rechtsextremen Aufmärschen teilgenommen haben und Sympathisant der später verbotenen „Freiheitlichen Deutschen Arbeiterpartei“ (FAP) gewesen sein. Wegen Straftaten wie Raub und Körperverletzung habe er bereits im Gefängnis gesessen. [...]
Der Kölner Stadt-Anzeiger schreibt, Frank S. habe jahrelang ALG2-Leistungen bezogen, ohne bei der Arbeitsagentur jemals vorsprechen zu müssen und ohne je vermittelt worden zu sein. Seine Akte beim Amt sei zudem als geheim eingestuft. [...]
Nachdem sich zahlreiche Personen des rechten Spektrums im Nachhinein als Informanten oder V-Personen der Geheimdienste herausgestellt haben, muss die Frage gestattet sein, ob das hier möglicherweise der Fall ist.
Heute ist der große Tag der "FUCK YEAH CAPITALISM"-Meldungen. Nachdem die Bild-Zeitung mutig vorangeschritten ist und AdBlock-Nutzer sowohl von ihrer Website verbannt hat als auch mit Abmahnungen überzieht, beschreiten nun auch andere Verlage den gleichen Pfad.
So soll auch Stern.de demnächst Nutzer von Adblockern aussperren. Spiegel Online prüfe ähnliche Schritte.
Ich will hier jetzt nicht von einer gleichgeschalteten Presse labern, aber was da abgeht, ist so typisch deutsch und Panne, dass ich echt ü-ber-haupt keinen Bock mehr auf dieses beschissene Deutschweb habe.
Professional shakuhachi (bamboo flute) player Yoshimi Tsujimoto and a backup duo of koto players put a Japanese twist on Michael Jackson‘s classic song: Smooth Criminal.
Gestern wurde Henriette Reker, eine Spitzenkandidatin im Kölner OB-Wahlkampf, von einem rechtsradikalen Irren niedergestochen. Mir fehlen ein bisschen die Worte. Trotzdem bleibt meine Meinung bzgl. unserer Demokratien davon unberührt:
Das hier ist mein Lieblingsessen bei meinem Lieblingsitaliener und heute wollte ich mal versuchen, das nachzukochen. Das Timing ist hierbei verflucht wichtig, ich hatte gegen Ende nicht mehr wirklich Zeit, das Steak im Backofen schmoren zu lassen, aber das tat dem Essen fast keinen Abbruch. Außerdem benötigt man für dieses Essen 4 Flammen und einen Backofen, sonst wird das Timing noch schwerer. Entschuldigt bitte das etwas unscharfe und nicht sonderlich toll arrangierte Bild, ich hatte einfach Hunger
Zutaten (für 1 Person):
1 Stück Rindfleisch (je nach gusto und Geldbeutel Hüftsteak, Rumpsteak oder Filet), je nach Hunger zw. 170 und 300g
Kartoffeln
je 1/4 rote und gelbe Paprika
50g Gorgonzola
100g Schlagsahne
1/2 kleine Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
Salz
ital. Gewürzmischung
Olivenöl
ggf. Weißwein
ggf. Butter
ggf. Zucker
Wie gesagt, Timing ist hier alles, also notiere ich die Dinge in der Reihenfolge, in der ich sie auch gekocht habe.
Schon wieder Valentina Lisitsa, schon wieder Beethoven, schon wieder ein Stück und kein "Song". Alles egal, das ist so wunderschön, das kommt hier rein und fertig. Wer die komplette Sonate hören will, klickt hier.
Übrigens gab es schon damals Copyrightkriege:
(Der Sturm) entstand in den Jahren 1801 und 1802 und muss Anfang des Jahres 1802 der Vollendung nahe gewesen sein, denn am 22. April 1802 bot Beethovens Bruder Karl sie dem Verlag Breitkopf & Härtel an. Das führte zu einem heftigen Streit zwischen den Brüdern, da Beethoven sie bereits dem Verleger Nägeli in Zürich versprochen hatte.
Tatsächlich werden beim SMS-Verkehr nicht nur die Verbindungsdaten gespeichert. Dahinter steckt nicht etwa der böse Wille der Telekommunikationsdienstleister, sondern ein technisches Problem.
Nicolas Monterrat fertigt die coolsten GIFs an, die ich dieses Jahr zu sehen bekommen habe. Der Titel seines Blogs lässt sich in etwa übersetzen mit "Ein GIF in die Fresse" und schon dafür könnte ich ihn knuddeln Scrollt und freut euch.
(Mit Dank an sergej_k, der mich darauf aufmerksam machte)
Siewurdengelesen on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “Ja – die wollen das. Jahrelange Hetze gegen alles, was nicht in das Klischee „Mein Haus, mein Boot, mein Auto“…”
daMax on April, April: “@T;ll: ich hab tatsächlich null Ahnung, wie oft mein Blog aufgerufen wird. Ich will hier kein datenkrakiges Statistikplugin installieren und…”
Siewurdengelesen on April, April: “Die erste Reaktion war schon ein Luftholen. Aber da ich meist erst einmal „eine Runde im Kopf“ drehe, ist mir…”
Schwarzes_Einhorn on April, April: “@T;ll: Ich war auch kurz verunsichert und hätte fast noch ein Mail geschrieben… Dann hab ich nochmal geschaut und…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.