Wer sich um Flüchtlinge kümmert, hat keine Zeit mehr, großartig gegen TTIP zu demonstrieren oder sich sonstwie Gedanken zu machen. Wenn der Plan richtig gut aufgeht, werden die Sozialsysteme dann derartig überlastet, dass die Lebensverhältnisse der unteren Schichten genau so beschissen werden wie in den Verunreinigten Staaten.
Ich weiß nicht ob ihr mitbekommen habt, dass das pazifische Pendant zu TIPP namens TPP gerade eben in Kraft getreten ist. Und schon geht es los mit den erfreulichen Nachrichten aus einer neuen Welt:
TPP’s full text is not yet publicly available, but anti-tobacco advocates who followed the negotiations closely are hailing a win for public health worldwide.
Hey, ihr dürft zwar (immer noch!) nicht wissen, was wir da verhandelt haben, aber es ist zu eurem Besten!!1! Großes Indianerehrenwort cross my heart and hope to die.
Um jetzt nicht gleich wieder alle Menschen mit fehlendem Metalhintergrund abzuschrecken (hallo Anne ), beginnt dieser Blogeintrag nicht am Anfang sondern am Ende, das da lautet:
Through Darkness Into Light is quite stunning in its simplicity. There’s Weinroth-Browne on the cello. And Sita Black singing. And that’s it. Sure, there’s some studio witchcraft permitting layers of cello and vocals but we can give them that one. There’s no gimmicks nor anywhere to hide for either musician. There’s also no compromise in the execution of their stark vision. The record is desolate and cold but gradually progresses to a more ambiguous place where hope isn’t too far off. The Visit take you on a journey of moods where the technicalities of the music they’re producing scarcely seems relevant.
Na? Ist das gut geschrieben? Und ist das hier mal tolle Mucke oder was?
So, und jetzt zum Anfang des Artikels:
Das Blog Angry Metal Guy lese ich seit einigen Monaten und nun möchte ich endlich mal eine Lanze dafür brechen. Wie der Blogtitel erwarten lässt, dreht sich bei AMG alles um Musik und 99% um Metal. Hauptsächlich werden Platten besprochen und die Trefferrate der Reviews deckt sich sehr oft mit meinem eigenen Empfinden - zumindest, wenn ich überhaupt in das besprochene Album rein höre (so z.B. zu Slayers aktuellem Album Repentless: "I don’t know who influenced the band’s descent into down-tuned chug territory — Machine Head? Black Label Society? — but it’s not good and it needs to stop.").
Entgegen des Blogtitels schreibt dort nämlich nicht nur ein Angry Metal Guy sondern eine ganze Schar davon und entsprechend groß ist die Bandbreite der vorgestellten Scheiben. Von Hair Metal und Hard Rock ist über Power und Heavy Metal bis hin zu Thrash, Death und Progressive Vegetarian Grindcore alles dabei, was mindestens 4 verzerrte Saiten und ein Mikro hat.
Sämtlichen Schreiberlingen gemein ist ihr tiefes Empfinden für und ihr großes Wissen um Musik, das sie allesamt in eloquente Worte zu fassen und dem interessierten Publikum mit Witz und Charme zu vermitteln wissen. El Cuervos Artikel endet mit folgendem Absatz, für den ich ihm (ihr?) gerne persönlich gratuliert hätte, wenn man denn bei AMG auch ohne Facebook/Disqus/Twitter/Google-Account kommentieren könnte
I read an article which posited that people whose personalities fit most strongly into the ‘openness to experience’ group – those who typically enjoy classical, jazz and metal – are the type to experience a greater emotional range in response to sad music. Further than what the majority merely identifies as ‘sadness,’ nostalgia, peacefulness and wonder are noted. Perhaps this is why metal is close to so many hearts (or at least Heartworks…), exposing labyrinthine emotions to the harsh light of day in a way which they aren’t in popular music. The greatest achievement of Through Darkness Into Light is how it effortlessly elicits such a range of subdued emotions beyond ‘sadness.’ The undemanding nature of the music places limitations on the number of consecutive listens I could manage without transferring to something more immediate, but this is an almost impossibly beautiful release. I hope it doesn’t fall on the deaf ears of those who scream “MOAR BLAST BEATS” into the pale, misty, trve mornings.
Wäre der angesprochene Artikel dann auch noch verlinkt, wäre AMG klarer Anwärter auf den Blog-des-Jahres-Pokal. Macht nix, so kann ich noch ein bisschen überlegen, wer Blog des Jahres wird und habe trotzdem endlich das überfällige Angry-Metal-Guy-Tribut von der Backe.
tl;dr: The Visit machen tolle schräge Musik und Angry Metal Guy ist ein tolles schräges Musikblog.
Das ist zwar sicher wieder so ein Viralwerbeding eines geschlechterrollenzementierenden Spielzeugkonzerns und ich wundere mich fast ein wenig, dass sowas erst jetzt an den Start geht aber HEY! Metal auf einem Hello-Kitty-Drumset! Das muss hier schon der Vollständigkeit halber rein Den Anfang fand ich ein etwas lahm, da hab' ich mal ein bisschen vorgespult:
(via rockhard)
(mit dank an den großen C. für den hinweis)
Yo, dawg. Die Polizei muss euch schon konkret verdächtigen, die Bilder zu veröffentlichen, wenn sie euch das Filmen verbieten will.
Fertigt die Polizei Filmaufnahmen von einer Versammlung an, ist sie nicht ohne Weiteres berechtigt, die Identität von Versammlungsteilnehmern festzustellen, die die Polizeikräfte ihrerseits filmen.
Du kannst mich mal. Du bist mir zu anstrengend. Vor allem die Leute, die auf dir rumlaufen. Die sind mir zu großen Teilen ein nicht lösbares Rätsel. Immer wieder überraschend und dabei gleichzeitig extrem langweilig. Ich erkläre diesen Tag für beendet. Leck mich.
Man kann Sascha Lobo mögen oder nicht, man kann sich über seine frisur echauffieren oder es bleiben lassen, aber eines kann man nicht: ihm vorwerfen, er würde langweilige oder gar uninformierte Texte schreiben. Sein Urteil zum Safe-Harbour-Urteil fällt vernichtend aus. Nicht, weil das Urteil an sich schlecht wäre, sondern weil es ungefähr 20 Jahre zu spät kommt und nur ein Tropfen in ein Lavafeld ist:
Die Bewertungen dieses Urteils kamen schnell, sogar schneller als die meisten Fachleute brauchen würden, die 35-seitige fachjuristische Urteilsbegründung zu analysieren: "Sensation" (Süddeutsche Zeitung), "starkes Signal" (Justizminister), "Welt verbessert" (Edward Snowden). Diese Einschätzungen mögen richtig sein. Aber sie feiern ein überraschendes Kopfballtor einer Mannschaft, die 16:1 zurückliegt. Schlimmer noch, das ganze Datenschutz-Turnier findet auf einem Abhang statt. Bei stürmischem Wind. Mit einem Ball aus Stroh. Und einem zweiten aus Granit.
Großartig, so eine vernetzte Welt. Aber gut, wenn die Person offensichtlich ihre eigene Mailadresse nicht korrekt tippen kann, kann man ihr auch nicht mehr helfen.
Deren Vorteil liege darin, dass [die amerikanischen Konzerne] die Daten nutzen, statt sie (nur) zu schützen. Schließlich liefere Big Data den Rohstoff der Zukunft. Damit ist Oettinger voll auf der Merkel-Linie, nach der Big Data als digitales Humankapital ganz im Sinne der Wirtschaft zu fördern seien.
Siewurdengelesen on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “@Joachim: Das ist ja leider der Punkt, dass die „Volksparteien“ speziell in den vergangenen Jahrzehnten relativ wenig das Volk und…”
Joachim on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “@Siewurdengelesen: Abschnitte 1-5 ACK. Zu 6 ??? Ergänzend vielleicht noch, dass die nächsten Wahlen wohl so oder so fürchterlich werden.…”
Siewurdengelesen on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “Ja – die wollen das. Jahrelange Hetze gegen alles, was nicht in das Klischee „Mein Haus, mein Boot, mein Auto“…”
daMax on April, April: “@T;ll: ich hab tatsächlich null Ahnung, wie oft mein Blog aufgerufen wird. Ich will hier kein datenkrakiges Statistikplugin installieren und…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.