Erkenntnis
Overeducational problems: Mir fällt gerade auf, dass ich kalsarikännit.
PS: Spricht hier jemand finnisch und kann mir das mal ordentlich flexieren?
Jetzt ein GIF
Glotztipp? Ein Uralt-Tatort
Wer mal wieder ein paar hübsche Autos, selten dämliche Dialoge und eine ziemlich langatmige Handlung erleben will: heute Abend läuft um 21:45 auf HR der 3. Tatort aller Zeiten. Schon lustig zu sehen, wie ein paar stark alkohol-, nikotin- und zuckerabhängige Menschen "illegales Rauschgift" aus dem Verkehr ziehen wollen
Gute Nachrichten: Die Autonomen Autos kommen
Ich freu mich drauf, wenn die Drängler, Raser, Mittelstreifenkleber und Schnarchnasen endlich durch Roboter verdrängt werden.
(Image: daMax [CC BY-NC-SA], based on this by Ian Lloyd [CC BY-NC-SA])
Fragen Sie Frau Sibylle: Der Untergang der Mächtigen
Sibylle Berg auf Spiegel Online: Der Untergang der Mächtigen
Es scheint, als hätten einige Mitglieder der aktuell noch herrschenden Klasse - Politiker, Wirtschaftsvorstände, Aufsichtsratsvorsitzende, Chefs von Energiekonzernen, Waffenhersteller und Dealer - eine Ahnung von der Veränderung, als röchen sie ihren Untergang. Das Ende des umjubelten Wachstums, das alles zum Explodieren bringt, das Ende des Patriarchats, das Ende des Neoliberalismus, das wittern sie.
Und deshalb wollen sie so viele Menschen wie möglich mit in den Abgrund reißen. Schnell noch mal so richtig Scheiße bauen. Ein paar Endlager errichten, ein paar alte Atomkraftwerke weiterlaufen lassen, größere Autos bauen, Wiesen zubetonieren, Grundwasser vergiften, ein paar gute Entscheidungen revidieren, ist doch egal, was die nach uns machen.
Aus der Abteilung "Warum ich kein Smartphone will"
Heute: Spotify
Leider ist mir natürlich klar, dass ich eh verloren habe, weil alle meine Bekannten mich in ihrem Smartphone gespeichert haben und meine Daten somit durch Apps wie Facebook, WhatsApp & Co. schon zigmal in den Klauen sämtlicher Datenkraken gelandet sind
Naja, und da selbst mein EBook-Reader geschwätziger als mein dementer Nachbar ist, muss ich wohl oder übel einsehen, dass das neue Informationszeitalter eben so ist wie es ist...
Gute Nachrichten: Web.de und GMX führen PGP-Verschlüsselung für Mail ein
So liebe Leute, jetzt gibt es keine Ausrede mehr von wegen "Ist mir zu kompliziert" und "Ich kann das nicht".
GMX und Web.de führen am heutigen Donnerstag die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von E-Mail per PGP ein. Die neue Funktion steht auch den kostenlosen Accounts zur Verfügung. Damit können nach Angaben von 1&1 rund 30 Millionen Nutzer ihre Nachrichten abhörsicher verschlüsseln. Das funktioniert mit den Desktop-Browsern Chrome und Firefox sowie mit den Apps von GMX und Web.de für Android und iOS. Verschlüsselte Mails lassen sich aber auch mit anderen PGP-Systemen wie Enigmail austauschen.
Meinen Schlüssel findet ihr hier und ab jetzt wird 7gBEa5/tamMHlLLEK+lTZr5KWTjh1+iLY4GSsNcD
hsQnKa6KmoPv4Frg/DRV7e6im9bQCkCOa7D3vRJRu47w2juM4wARAQABtBlkY
Wer nochmal sein Gedächtnis auffrischen möchte: PGP jetzt!
Ägypten: Maulkorb für Journalisten
Ägypten rutscht immer weiter in die Diktatur...
In Ägypten ist ein viel kritisiertes Gesetz in Kraft getreten. Demnach müssen Journalisten, deren Berichte von offiziellen Behördenangaben abweichen, mit hohen Geldstrafen rechnen. Das Regime sagt, dies diene der Moral des Landes.
Aufgewacht!
Starts - Wichser
(mit dank an amöbe!)
Ich brüte mal wieder über einer Steuererklärung...
und denke so bei mir "DAS gibts wohl nur in Deutschland":