#Landesfahrrad
Aus Gründen.
Aus Gründen.
Mir war gerade so danach. Kleiner Nostalgieanfall. Liebe Suckerberg-Jünger: das war vor eurer Zeit. Bitte geht weiter, es gibt hier nichts zu verstehen. Move every zig.
all your base are belong to us | invasion of the gabber robots
kakerlaken karussell | ka-tsching! und wieder 16MB weg von der «flat»rate. hurra deutschland
Udo Vetter ist von den gleichen Verhaltensweisen genervt wie ich. Nix gegen gute Geschichten, aber diese Prahlereien sind total langweilig, vor allem, weil solche Prahlhanse im Gegenzug dann genau gar nicht zuhören können, wenn andere Leute Geschichten erzählen.
Ich weiß nicht ob das jetzt wirklich stimmt oder ein Fake ist, ist mir auch egal hier ist ein Cannabis-Stängel(?) unterm Mikroskop:
hanf
put this as a schreensaver on your hipster friend's iphone
Mein liebster OSX-Screensaver ist ja immer noch der hier
trollism | ihpone | crash | absturz | screensaver
Aus Sicht von Maaßen, Ziercke, Bosbach & Co. hat die #Landesverrat-Affäre ihr Ziel jetzt schon erreicht: Der Chilling-Effect geht los.
Wie die Funke-Mediengruppe heute in einer Pressemitteilung bekannt gibt, hat sie die sogenannten „Afghanistan-Papiere“ offline genommen. Bei den Papieren handelt es sich um Dokumente der Bundeswehr, die die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) veröffentlicht hatte, wogegen die Bundesregierung klagte. Nach Androhung einer Zwangsvollstreckung habe man die Papiere nun kurzfristig von den Online-Portalen der Mediengruppe entfernt.
Denn genau das ist doch der Sinn der ganzen Übung: Panik schüren und Journalisten davon abhalte, wichtige Informationen bezüglich der Geheimoperationen unserer Geheimregierung zu veröffentlichen.
Ich wiederhole mich zwar aber: Frau Streisand bitte ans Telefon!
(danke, sergej!)
Mir kommen die Wespen diesen Sommer mal wieder frecher vor als sonst. Der Kölner Stadtanzeiger hat 10 Tipps gegen Wespen parat, die ich allesamt noch nicht kannte aber demnächst mal testen werde.
(Bild: Mark Robinson [CC BY-NC])
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.