bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Völkerverständigung

syphillis

(via timecode)

 

Zerstäuber++

Das erklärt natürlich einiges!

parfüm | parfum | zerstäuber | dolce gabbana

(via whalem)

 

Schrödingers Backup

schrodingers_backup

(von @nixcraft, via fragezeichen)


 

Firefox, you're supposed to be in my pocket, not the other way around.

Dustri ist not amused von Firefox' neuestem "Dienst" namens Pocket. Zitat:

TL;DR of the privacy policy:

Read it Later, Inc. is collecting a lot of intimate information and is tracking you.
When you share something through Pocket with a friend, the emails contains spying material using malware-like techniques to track your friends.
They are sharing those information with trusted third parties (Could be anyone they are doing business with.).
The policy might change, and it's your responsibility to check Pocket's website to see if it has.

[...]
Conclusion

It seems that I am not the only one that hates this awful idea. Mozilla is getting worse and worse those days, instead of not hurting the web… it used to be a defender of privacy, now it's promoting shady services.

Und dem muss ich leider zustimmen. Die ganzen "Features", die in den letzten Jahren dazu kamen, sind - bis auf die Reader-view - sinnlos und/oder funktionieren nicht (auch der 3. Versuch, mit "Hello" einen Audiochat zu starten, scheiterte grandios). Schade drum.


 

Flächendeckende Ausrüstung deutscher Flughäfen mit Nacktscannern noch dieses Jahr

nacktscanner_by_francoiscuccuSchön, so ein Überwachungsstaat.

Kontrollen mit Ganzkörperscannern werden verpflichtend

Die EU-Kommission und die Mitgliedstaaten bewerten den alleinigen Einsatz von Metalldetektorschleusen mittlerweile als nicht mehr ausreichend für die Luftsicherheitskontrolle. Eine entsprechende EU-Verordnung wurde deshalb geändert. Ab 1. September 2015 müssen Passagiere deshalb vorrangig mit Ganzkörperscannern kontrolliert werden. Wenn diese nicht verfügbar sind, müssen zusätzlich zu der Metalldetektorschleuse auch Sprengstoffspurendetektoren eingesetzt werden.

Die Geliebte™ EU-Kommission. Bewertet also. Aufgrund welcher Terror™anschläge doch gleich nochmal? Hilf mir mal jemand auf die Sprünge. Ich kann mich an keine Sprengstoffanschläge auf europäische Flugzeuge in den letzten 10 Jahren erinnern. Aber die EU-Kommission hat da ganz bestimmt detailliertere Erkenntnisse™. Vielleicht sind sie auch einfach nur Aktionäre an den Sicherheits™firmen:

Für die Durchsuchung von Passagieren und ihres Gepäcks wurden laut dem Bundesinnenministerium im Jahr 2014 Luftsicherheitsgebühren in Höhe von 374,6 Millionen Euro eingenommen. Die privaten Sicherheitsdienstleister ließen sich ihre Arbeit mit 324,2 Millionen Euro vergüten. Die Ausgaben für die Beschaffung der Körperscanner und anderer „Luftsicherheitskontrollausrüstung“ betrugen vergangenes Jahr 14,4 Millionen Euro. Für eigenes Personal, gemietete Flächen und „sonstige Aufwendungen“ fielen aber weitere Kosten an.

(Bild von francoiscuccu [CC BY])


 

Aufgewacht!

Bastards on Parade - Chantada's Jig


 

Freifunk: Freies WLAN für Deutschland

Ein Gastbeitrag von David Kriesel, der mich mal wieder davon überzeugt hat, endlich Teil der Initiative zu werden. Ich werde mich nächsten Monat mal mit den Leuten treffen...

logo_freifunknetWer schon mal im Ausland unterwegs war, wird gemerkt haben, dass dort freie Internetzugänge nahezu allerorten sehr verbreitet sind. Deutschland dagegen wird sich in dieser Hinsicht irgendwann eventuell, wenn wir uns alle anstrengen, dem Status eines Entwicklungslandes von unten annähern.

Ich habe generell kein Einsehen dafür, dass Deutschland sich lieber Haftungsfragen aus der Welt des Internetausdruckens hingibt, anstatt pragmatisch die überall vorhandenen und kaum genutzten schnellen Internetleitungen frei nutzbar zu machen. Ganz Deutschland? Nein, nicht ganz Deutschland. Ein von unbeugsamen Pragmatikern bevölkertes Dorf hört nicht auf, entgegen aller Haftungserwägungen für freies WLAN zu sorgen: Die Freifunk-Initiative. (Link geht auf die Variante für Köln, Bonn und Umgebung; Im Grundsatz geht es übrigens um mehr als nur freies WLAN, das würde hier aber zu weit führen).

Wie funktioniert das entgegen aller Haftungserwägungen? Ganz einfach: Wer mitmachen will, betreibt in seinem Haus oder Laden einen Freifunk-WLAN-Router (sozusagen eine Fritz-Box, über die ihr unbekannte ins Internet lasst). Erstens sichert diese Fritzbox euer eigenes Netz ab, damit kein Bösewicht, der in euer Freifunk-WLAN geht, euch hacken kann. Zweitens, und ganz wichtig: Der daraus entstehende Internetverkehr geht eben nicht direkt ins Internet, sondern wird als allererstes ins Ausland weitergeleitet. Erst von da geht es dann weiter ins Internet. Darum haftet ihr nicht, denn wenn einer über euren Zugang Mist baut, hat der das aus dem Ausland getan und keiner weiß, dass es über euren Anschluss war.

Ihr denkt, dass solche Haftungserwägungen ohnehin irrelevant werden, wenn man sie auf so einfache Weise umgehen kann? Dem kann ich jetzt nicht widersprechen. 8-) Man kann also auf sichere Weise sein Internet gemeinfreundlich zur Verfügung stellen. Das einzige, was man zahlt, ist der Router (nach dieser Quelle um 20 Euro) und natürlich der Strom dafür (20 bis 50 Cent im Monat könnt ihr rechnen). Wenn das in einem Stadtkern viele Leute machen, gibt es dort flächendeckend freies Internet.


 

Metal-Sharks

Weiße Haie stehen auf Death-Metal:

Was nach Tod klingt, ist gut

Haie haben feine Sensoren, mit denen sie Vibrationen unter Wasser aufnehmen und genau orten können. Sie helfen ihnen beim Aufspüren von Beute. Die tiefen Frequenzen von Metal-Musik haben offensichtlich eine große Ähnlichkeit mit denen sich im Todeskampf befindlicher Fische. Die Haie zumindest schwammen in beiden Fällen die Lautsprecher direkt an.

Das ist jetzt zwar kein Death-Metal aber egal, passt aber prima zum Thema:

Wusste gar nicht, dass es die noch gibt...


 

Glitch-Art @ Bielefeld

bielefeld-glitch-art-display

Bielefeld Hbf, Gleis 2


 

Die Kinderpornofunktion im Staatstrojaner (update)

Es gibt da so eine Kleinigkeit an diesem Staatstrojaner, die ist dermaßen unfassbar, dass ich gar nicht weiß, wie ich darüber schreiben soll, ohne einen Riesenhass zu bekommen. Aber der Reihe nach. Ihr erinnert euch an den Staatstrojaner? Das ist ein Stück Software, das in Virenart auf euren Rechner geschmuggelt wird und anschließend eine Rundumüberwachunchg durchführt. Mikro und Kamera werden angezapft, sämtliche Tastatureingaben werden geloggt, eure Mail wird gelesen usw. usf. Diese Software wird im CDUSPDBNDBKAPolizei-Realitätstunnel unbedingt benötigt, um Terroristen zu fangen, denn ohne dieses Werkzeug ist der Staat blind gegenüber den Cyberrebellen.

Es gibt eine italienische Firma namens "Hacking Team" (sic!), die eine solche Software herstellt und weltweit vertickt. Unter anderem auch an Deutschland. Nun wurde das "Hacking Team" gehackt (jaja) und es wurden hunderte Gigabyte an Daten befreit, darunter eine runde Million Mails, die Rückschlüsse auf die Kunden ziehen lassen und offenbar auch der Quellcode des Trojaners. Dabei zeigt sich, dass das Ding eine Funktion zum upload von Kinderpornodateien beinhaltet:

staatstrojaner-kinderporno-code

Nochmal im Klartext: dieses von eurem Staat gegen euch eingesetzte Werkzeug ist in der Lage, Kinderpornos auf eurem Rechner zu deponieren. Wie das mit einem Rechtsstaat zu vereinbaren sein soll, müsst ihr euch schon selbst überlegen. Ich bin fuchteufelswild und der Nächste, der in meiner Anwesenheit einen Edathy-Witz bringt, muss mit einer Explosion rechnen...

PS: Der Staatstrojaner wird übrigens gerade mal wieder vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelt.
PPS: eigentlich wollte ich auch zu fefe linken, aber der scheint gerade down zu sein :???:

"Einen Staat, der mit der Erklärung, er wolle Straftaten verhindern, seine Bürger ständig überwacht, kann man als Polizeistaat bezeichnen." -Ernst Benda, ehem. Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Interview, Tagesschau, 5.Juni 2007

Update: doch noch schnell 2 fefe-Links dazu:

  • http://blog.fefe.de/?ts=ab615a8a
  • http://blog.fefe.de/?ts=ab622b80

  •  

    Milzbrand im Konzert

    Eigentlich wollte ich ja nur endlich mal wieder Imitation of Life live hören, was sich leider als ziemlich unmöglich erwies; es gibt davon - zumindest auf YouTube - nur ganz miese Handyvids. Dank eines Algorithmus' stolperte ich dann über diesen großartigen Anthrax-Gig, mit dem ich seitdem eine lustige Zeit habe. Ich wusste ja gar nicht, dass Joey Belladonna inzwischen(?) so einen auf Bruce Dickinson macht. Medusa könnte glatt von Maiden sein. Gefällt. Die alberne Uniformität mit alle in schwarz und diesem noch viel albernern Pentagram nehme ich ihnen zwar kein Stück ab, aber das macht ü-ber-haupt nix. Der ganze Gig ist so ein Spaß, dass ich Joey sogar das bescheurte Selfiestickmikro verzeihe. Man mag kaum glauben, dass Charlie Benante sage und blogge Jahrgang '62 ist. Caught in a Mosh geht schon ganz gut ab und bei Efilnikufesin (N.F.L.) hüpfte ich dann tatsächlich im Wohnzimmer umher. Schön auch, dass es wenigstens in Chile noch keinen 10-Meter-Graben zwischen Bühne und Publikum gibt, wie er in Europa meist erfolgreich jegliches Funkenüberspringen verhindert. Chile rockt die Hütte und ich spiele mit dem Gedanken, mir die DVD zuzulegen. Aber nur, es da eine exklusive Scott-Ian-Klampfenkameraview auszuwählen gibt. Ansonsten wird's vielleicht mal wieder Zeit für eine neue Anthrax-Klamotte. Wo is' damals eigentlich die gelbe Not-Man-Bermuda hin verschwunden :???: ?


     

    Nazi-Kommentare können teuer werden

    Endlich mal ein Urteil, das ich vollumfänglich begrüße.


     

    Scuba skills

    scuba diver taucher tauchen air luft ring steine stones

    Ich will endlich wieder Tauchen gehen :(

    (via nahtanoj)

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.