Eigentlich wollte ich ja nur endlich mal wieder Imitation of Life live hören, was sich leider als ziemlich unmöglich erwies; es gibt davon - zumindest auf YouTube - nur ganz miese Handyvids. Dank eines Algorithmus' stolperte ich dann über diesen großartigen Anthrax-Gig, mit dem ich seitdem eine lustige Zeit habe. Ich wusste ja gar nicht, dass Joey Belladonna inzwischen(?) so einen auf Bruce Dickinson macht. Medusa könnte glatt von Maiden sein. Gefällt. Die alberne Uniformität mit alle in schwarz und diesem noch viel albernern Pentagram nehme ich ihnen zwar kein Stück ab, aber das macht ü-ber-haupt nix. Der ganze Gig ist so ein Spaß, dass ich Joey sogar das bescheurte Selfiestickmikro verzeihe. Man mag kaum glauben, dass Charlie Benante sage und blogge Jahrgang '62 ist. Caught in a Mosh geht schon ganz gut ab und bei Efilnikufesin (N.F.L.) hüpfte ich dann tatsächlich im Wohnzimmer umher. Schön auch, dass es wenigstens in Chile noch keinen 10-Meter-Graben zwischen Bühne und Publikum gibt, wie er in Europa meist erfolgreich jegliches Funkenüberspringen verhindert. Chile rockt die Hütte und ich spiele mit dem Gedanken, mir die DVD zuzulegen. Aber nur, es da eine exklusive Scott-Ian-Klampfenkameraview auszuwählen gibt. Ansonsten wird's vielleicht mal wieder Zeit für eine neue Anthrax-Klamotte. Wo is' damals eigentlich die gelbe Not-Man-Bermuda hin verschwunden ?
Schon traurig, dass man heutzutage schon so eine Selbstverständlichkeit unter "Gute Nachrichten" ablegen muss, weil eben nichts mehr selbstverständlich ist bei diesem freidrehenden Kapitalismusmonster.
Da hamwa den Salat: Burying auf allerhöchster Ebene mit freundlicher Mitarbeit der Größten Koalition aller Zeiten. Die Geheimregierung Europas nutzt mal eben die Griechenlandkrise um den nächsten SuperGAU zu zünden. ACTA konnten wir noch abwenden, jetzt hamse uns mit TTIP dran gekriegt. Hat das Volk eigentlich noch irgendwo Mitspracherecht? Also außer in Griechenland, Irland und Island jetzt?
Zu meiner großen Freude habe ich gerade entdeckt, dass es ganz viele von Timothy Learys Werken bei Archive.org in zig verschiedenen Formaten zum Runterladen gibt. Allerdings nur auf englisch. Manchmal bin ich total faul und würde das gerne auf deutsch lesen. Deshalb die Frage: findet ihr seine Bücher, vor allem "Was will die Frau" irgendwo als EPUB oder PDF?
Soviet safe selfies. Ich lache. Hart. Vor allem über das Ding mit der Antenne. Waaahahaaa Auch wenn das Ding wohl einen ernsten Hintergrund hat, den ich allerdings mit Wissen um den Darwin-Award schon wieder belächeln muss:
in Russland kam es in den vergangenen Jahren zu des öfteren zu tödlichen Unfällen, während Leute Selfies machten.
Well, if you're gonna die, die with your boots phone on!
daMax on April, April: “@Jajajja: cool wenn ich allerdings auch gestehen muss, dass hier echt nur noch sehr wenig passiert. Das ist sowohl…”
Jajajja on April, April: “Ich hab immer wieder unter verschiedensten Namen hier kommentiert. Lese dich seit 2010/11 und komme immer wieder hierher zurück. Du…”
Joachim on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “Max, wer ist „ihr“, also die, die bekloppt geworden sind? Oder anders, weshalb liegt die AFD gleichauf mit der CDU?…”
Siewurdengelesen on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “@Joachim: Das ist ja leider der Punkt, dass die „Volksparteien“ speziell in den vergangenen Jahrzehnten relativ wenig das Volk und…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.