bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Noita: Gotta go, my planet needs me (updates)

Nach nur gut 2 Jahren fange ich langsam an, das wahre Potential dieses Spiels zu erahnen. Gerade eben habe ich mich in ein selbstheilendes Elementarteilchen verwandelt :lol: Mal sehen, ob ich so endlich die Sonne vom Himmel geholt bekomme.

Es folgen noch ein paar sehr große Gifs, die ausnahmsweise mal nach dem Klick kommen, um eure mobile Datennutzung zu schonen:

zeig her...


 

Moderne Autos sind ein Privatsphärenalptraum (update)

Solltet ihr auf die Idee kommen, in eurem Auto Sex zu haben, dann wundert euch nicht über Werbung für Kondome oder Geburtsvorbereitungskurse auf eurem Autodisplay oder Smartphone. Denn was moderne Autos alles an Daten sammeln, aufzeichnen, verschicken und mit anderen Diensten teilen, geht echt auf keine Kuhhaut:

Nissan earned its second-to-last spot for collecting some of the creepiest categories of data we have ever seen. It’s worth reading the review in full, but you should know it includes your “sexual activity.” Not to be out done, Kia also mentions they can collect information about your “sex life” in their privacy policy. Oh, and six car companies say they can collect your “genetic information” or “genetic characteristics.” Yes, reading car privacy policies is a scary endeavor.

Und das ist nur ein winziges Detail in einem kompletten Gülletank.

Bitte lest euch den Artikel zur Gänze durch, zeichnet er doch ein sehr genaues Bild von der Welt, in der wir inzwischen leben 8-|

Update: Bei Borns Blog gibt es das Ganze auch nochmal auf deutsch (danke, Schwarzes Einhorn)

(via fefe)

 

Wochenende!

Läuft hier gerade in voller Lautstärke:

Gefolgt von


 

Das Ende der Vorratsdatenspeicherung?

Ich kann es ja kaum glauben, aber das Bundesverwaltungsgericht hat gestern die Vorratsdatenspeicherung zu Grabe getragen:

Das Bundesverwaltungsgericht hat die anlasslose und flächendeckende Vorratsdatenspeicherung als vollständig europarechtswidrig eingestuft. Die Regelung dürfe nicht mehr angewendet werden, teilte das Gericht in Leipzig am Donnerstag mit.

Wie gesagt: ich kann es kaum glauben und bin mir 100%ig sicher, dass unser überwachungsgeiles Regime das nicht lange so liegen lassen wird.


 

Wieder was gelernt

Eine meiner Lieblingslakritzen sind diese Skippers Pipes:

Neulich in Dänemark habe ich mit dicke mit der Mini Version davon eingedeckt und dabei gelernt, dass das gar keine Lakritze ist, sondern "Zuckerware mit Lakritzgeschmack" :(


 

Neues von der Abmahnfront (48)

Endlich auch mal gute Nachrichten: eine österreichische Google-Fonts-Massenabmahnerin ist vor Gericht gescheitert. An krimineller Energie mangelte es ihr nicht:

Z. beauftragte ein IT-Unternehmen damit, aktiv nach österreichischen Webseiten mit dynamisch eingebundenen Google Fonts zu suchen und eine Liste zu erstellen. Anschließend ließ sie sich ein Programm installieren, dass zehntausende solcher Webseiten automatisch abrief. Wieder und wieder wurde der Google-Server um die Fonts-Datei gebeten.

Und dann klagte sie wegen "Kontrollverlust" über ihre IP. Das ist schon ein starkes Stück.

Leider bleibt eine IP-Adresse ein "personenbezogenes Datum", was in meinen Augen Quatsch ist und sicher immer wieder zu weiteren Massenabmahnungen führen wird.

(via fefe)

 

Re: Lesetour - Ernie Fleetenkiekers Metal Manifest

Der Schwarze Keiler war gestern Abend pickepackevoll, die Stimmung war herrlich ausgelassen, Ernie stand in Hotpants und Schlangenlederboots vor uns und gab sein Bestes. Alles in allem ein sehr lustiger Abend, wenn ich persönlich auch den ersten Teil unterhaltsamer fand als den zweiten. Die komische Horrorstory fand ich albern* und die angeblichen Sexgewohnheiten der verschiedenen Musikrichtungsfans auf Dauer etwas ermüdend. Das ist mir als Humor irgendwie zu platt. But that's just me.

Insgesamt war der Abend wirklich lustig und ich würde jedem Metalhead raten, sich diesen Abend zu gönnen, sollte sich die Gelegenheit bieten. Hier nochmal die Tourdaten zum Nachgucken:

*OMG wie peinlich. Das war die Inhaltsangabe einer King Diamond Platte und ich habe es nicht gerafft, weil ich zu spät zum 2. Teil kam. Asche auf mein Haupt.


 

Verwendet hier jemand Notepad++? (update)

Das klingt jetzt echt nicht so richtig gut:

Im schlimmsten Fall kann nach erfolgreichen Attacken Schadcode auf Computer gelangen.

Beim Umschalten von UTF16 auf UTF8. Und richtig Scheiße ist:

Seit dem Melden der Schwachstellen vor rund vier Monaten sind zwar schon einige neue Versionen des Texteditors erschienen, den Forschern zufolge bestehen die Sicherheitsprobleme aber nach wie vor – inklusive der aktuellen Ausgabe v8.5.6.

Seufz :(

Update, 10.9.2023: aha, seit vorgestern gibt es die 8.5.7, die das Problem wohl behebt.


 

Unbekannte Windows-Tastenkürzel

Ich bin ein großer Fan von Tastenkürzeln. Zum Beispiel öffne ich neue Windows-Explorerfenster grundsätzlich entweder mit Win+E oder Strg+N. Gerade eben erwischte ich dabei aus Versehen Shift+Strg+N und entdeckte, dass man damit einen neuen Ordner erstellt:

Und ich so:


 

Verwendet hier jemand 7-zip?

Dann mal schnell updaten...


 

Berliner Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Till Lindemann ein

Hmmmmm...

Die Auswertung der Beweise habe [...] keinen hinreichenden Tatverdacht ergeben. Es gebe keine Hinweise darauf, dass Lindemann gegen deren Willen sexuelle Handlungen an Frauen vorgenommen habe, so die Staatsanwaltschaft.


 

Du weißt, du warst 3 Wochen im Urlaub, wenn...

...Dich Dein Bürorechner so begrüßt:

Und so geht das seitenweite weiter :lol:

PS: Hallo Welt, ich bin wieder da. Ich wette, ihr habt diesmal gar nicht bemerkt, dass ich weg war, ne? Kein Wunder, gab es in Dänemark auch prima WLAN und viel viel Zeit (sonst hätte ich so 'ne Liste nie geschrieben ;) ).


 

Android Apps to daMax 2023

Wie ihr ja inzwischen wisst, habe ich eine ausgeprägte Appphobie. Soll heißen ich bin sehr zögerlich beim Installieren von Apps. Zum einen, weil ich als Nerd weiß, wie viele schadcodeverseuchte Apps da draußen rumlungern und zum anderen, weil ich generell meine Betriebssysteme nicht so gerne mit zu viel ressourcenfressendem Scheiß belaste.

Aber natürlich verwende auch ich diverse Apps auf meinem Telefon und da ich gerade Zeit und Lust habe, werde ich euch die tollsten jetzt mal vorstellen. Falls ihr Tipps für gute Apps oder Anmerkungen zu dieser Liste habt: ich freue mich auf eure Kommentare.

lass hören...


 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.