Zu meiner großen Freude habe ich gerade entdeckt, dass es ganz viele von Timothy Learys Werken bei Archive.org in zig verschiedenen Formaten zum Runterladen gibt. Allerdings nur auf englisch. Manchmal bin ich total faul und würde das gerne auf deutsch lesen. Deshalb die Frage: findet ihr seine Bücher, vor allem "Was will die Frau" irgendwo als EPUB oder PDF?
Soviet safe selfies. Ich lache. Hart. Vor allem über das Ding mit der Antenne. Waaahahaaa Auch wenn das Ding wohl einen ernsten Hintergrund hat, den ich allerdings mit Wissen um den Darwin-Award schon wieder belächeln muss:
in Russland kam es in den vergangenen Jahren zu des öfteren zu tödlichen Unfällen, während Leute Selfies machten.
Well, if you're gonna die, die with your boots phone on!
...verteilt die BBC in England mal locker-flockig 1 Million Minicomputer an Schüler|innen, damit sie spielerisch die Grundlagen der Mikroelektronik und ihrer Programmierung kennen lernen können.
So geht Zukunft und so werden wir davon abgehängt. Im depublizierten Schneckennetz der Drosselkom.
Kleine Werbung in eigener Sache: 23 Jahre nach Erscheinen der Demos habe ich mich jetzt mal dran gemacht, die Werke von The Mad Guys zu capturen und ins Netz zu stellen. Das ist zugegebenermaßen eine völlig sinnlose Zeitverschwendung, aber hey, jeder braucht ein Hobby. Der 2. Part von "Mad House" (im Video ab 1:13) ist tatsächlich so ziemlich meine erste echte Programmierleistung Sieht allerdings - wie immer - auf einem Röhrenfernseher viel besser aus. Leider dreht Vimeo bei "My Driving License" immer den Sound ab, ich weiß noch nicht so genau, warum, bin aber schon deswegen mit Vimeo in Kontakt.
PS: und ja, die Scrollline oben auf der TMG-Website ist der Urgroßvater von Wurli. Ernsthaft.
PPS: VISION! Sackzement! Wenn Du das hier liest, meld' Dich doch mal, ey.
Die Demonstranten erkennen Böhmer, sie beschimpfen ihn, sie kreisen ihn ein. Böhmer reagiert. Er soll einen Demonstranten mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Dass Böhmer geschlagen haben soll, kann die Polizei aber nicht bestätigen. Dann greift die Polizei ein. Sie fahren — so die Schilderung — mit mehreren Autos an. Schon in der Fahrt reißen sie eine Beifahrertür auf, treffen damit einen Demonstranten am Kopf, drücken den Mann mit dem Kopf auf den heißen Straßenboden und legen ihn Handschellen an. Er blutet im Gesicht und wird in Handschellen fotografiert. Sein Wunsch nach einem Arzt wird mit höhnischen Bemerkungen abgetan. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung gegen den Demonstranten, weil er mit dem Kopf gegen die Tür des Polizeiautos geschlagen habe, heißt es.
Zum Glück haben wir keine Faschos in der Polizei. Nicht auszudenken, sowas.
Hotzenplotz on Kurze Pause: “… Biste schon weg? Isser weg? Kann ich jetzt mit Blödsinn anfangen? Selber viel Spaß mit Blödsinn!”
Siewurdengelesen on Mobilität für alle – Deutschlandticket retten: “@Jean Lück-Pikkah: Genau das! So anekdotisch dazu: Bei einer Schicht Anschluß abgewartet und deshalb mit plus 10 gestartet. Dank Fahrplanpuffer,…”
louibasson on Kurze Pause: “tippelt unruhig mit den Fingern”
Joachim on Mobilität für alle – Deutschlandticket retten: “@Siewurdengelesen: Kurze Antwort: keine Bange, die Politik schafft das Deutschlandticket früher oder später wieder ab. Das machen die, damit die…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.