Erinnert ihr euch noch an die Isländische Revolution? Als die korrupte Junta mit Töpfen und Kochlöffeln aus dem Akt gejagt und etwas später ein Anarchotransenpunk Oberbürgermeister von Reikjavik wurde? Ja, okay, mit der Revolution ist es nicht weil jetzt ja leider wieder eine konservative Mischpoke am Ruder sitzt aber darum gehts hier gar nicht. Der Punkbürgermeister hieß Jón Gnarr und 3sat bringt am Montag Abend eine Doku über ihn mit dem Titel Mein Reykjavík. Werd' ich mir angucken (wenn ich's nicht so vergesse wie den letzten TV-Tipp *hüstel)
In meiner jugendlichen Naivität dachte ich, schlimmer als das wird's nimmer. So kann man sich irren. Hier ist die komplette Riot-Cop-Ausrüstung für Kinder:
Wenn man sonst auch komplett die Augen verschließt und mit Scheuklappen durch die Gegend läuft: wer dieses Video nicht wenigstens einmal bis zum Ende anguckt, braucht sich hier nicht mehr blicken zu lassen.
Mit einem weiteren Update für iOS 8 behebt Apple ein Problem, das zur Löschung im iTunes Store gekaufter Klingeltöne führen konnte. Um sie wiederzuerhalten, muss der Nutzer einen Ausflug ins Internet unternehmen.
rt: Oh du schöne Weihnachtszeit: ein russischer Milliardär hat für 4 Mio. Dollar die Nobelmedaille eines verbannten DNA Forschers gekauft um sie ihm zurück zu geben.
Wenn der US-Senat jetzt einen Bericht über Folterpraktiken der CIA veröffentlicht, ist dies einerseits eine gute Nachricht, denn damit wird diese Praxis erstmals auch durch eine offizielle amerikanische Stelle bestätigt. Die Diskussion über gute und schlechte Folter, die sich daran anschließt, sowie die Rechtfertigungsstrategie der CIA, die u.a. vom früheren Präsidenten George W. Bush gestützt wird, ist andererseits allerdings mehr als befremdlich.
Torture is a crime of universal jurisdiction. The perpetrators may be prosecuted by any other country they may travel to. However, the primary responsibility for bringing them to justice rests with the US Department of Justice and the Attorney General.”
Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass es eine Abmahnwelle gegen Apotheker gab. Es gab sie und sie gerät jetzt ins Stocken. Prima.
Ein Apotheker aus Schwäbisch Hall hatte mutmaßlich tausende Betreiber von (Versand-)Apotheken kostenpflichtig abgemahnt. Meist ging es um Kleinigkeiten, wie etwa ein möglicherweise falsches Impressum.
Nachdem Anwälte Betroffener darauf hingewiesen hatten, dass die Abmahnungen nach Rechtsmissbrauch riechen und auch die Vorwürfe auf sehr wackeligen Beinen stehen, zogen der Apotheker und sein Anwalt jetzt die Reißleine.
Trotzdem bleibt es einfach Scheiße, dass sich Abmahnungen zu einem veritablen Geschäftsmodell entwickelt haben. Und dass Unsere ach-so-wirtschaftsfreundliche Geliebte Bundesregierung dem keinen Riegel vorschiebt.
daMax on April, April: “@Jajajja: cool wenn ich allerdings auch gestehen muss, dass hier echt nur noch sehr wenig passiert. Das ist sowohl…”
Jajajja on April, April: “Ich hab immer wieder unter verschiedensten Namen hier kommentiert. Lese dich seit 2010/11 und komme immer wieder hierher zurück. Du…”
Joachim on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “Max, wer ist „ihr“, also die, die bekloppt geworden sind? Oder anders, weshalb liegt die AFD gleichauf mit der CDU?…”
Siewurdengelesen on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “@Joachim: Das ist ja leider der Punkt, dass die „Volksparteien“ speziell in den vergangenen Jahrzehnten relativ wenig das Volk und…”
Joachim on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “@Siewurdengelesen: Abschnitte 1-5 ACK. Zu 6 ??? Ergänzend vielleicht noch, dass die nächsten Wahlen wohl so oder so fürchterlich werden.…”
Siewurdengelesen on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “Ja – die wollen das. Jahrelange Hetze gegen alles, was nicht in das Klischee „Mein Haus, mein Boot, mein Auto“…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.