Christian Y. Schmidts Antwort an Sascha Lobo
Leider finde ich den Original-Artikel nirgends
(via brightbyte)„Aus Sicht der durchgedrehten, antidemokratischen Geheimdienste ist das eine neue Qualität.“ So löblich Sascha Lobos aufklärerischen Kolumnen zur Geheimdienstüberwachung auch sind, reproduzieren sie doch immer wieder denselben, oben zitierten Fehler. Nein, die Geheimdienste sind nicht durchgedreht. Und nein, sie sind auch nicht antidemokratisch. (Jedenfalls widerspricht ihre Praxis nicht dem, was die im Westen herrschende Klasse so unter Demokratie versteht; dass es andere Definitionen von Demokratie gibt, steht auf einem anderen Blatt). Sie tun nur das, was sie immer getan haben, wobei ihnen lediglich bessere Überwachungstechnologien zu Verfügung stehen. Und sie werden das auch weiter tun, mit Wissen und Billigung demokratisch gewählter Regierungen. Daran wird sie niemand hindern, keine Presse, keine sonstige Medien, kein Snowden, auch leiderSascha Lobo nicht. Eben weil diese Form der Überwachung untrennbar zu dieser Form von Herrschaft gehört. (Und bevor hier einer ankommt und mich fragt, ob es denn in China besser sei: Nein, keineswegs.)
Na zum Glück gibt's Propaganda nur bei Russia Today
Nicht auszudenken, wie es wäre, wenn beispielsweise die renommierte ZEIT einen lupenreinen CDU-Werbeartikel für Vorratsdatenspeicherung unter dem Titel "Vorratsdatenspeicherung ist Datenschutz" veröffentlichen würde.
PS: auch das ZDF würde niemalsnicht Propaganda machen...
Patent des Jahrtausends: 1,048,225

Method and system for achieving partner-based ejaculation without penetration
Die anderen beiden sheets würde ich ja auch gerne noch sehen...
(Disclaimer: der erste, der Fake schreit, hat verloren.)
(via runkenstein)Blog des Tages: vongestern.com
Je älter ich werde, desto schöner wirkt die Vergangenheit. Da kommt mir vongestern.com gerade recht. Eine Website voller Reminiszenzen an vergangene Tage. Hach
(danke, krx!)
Crypto.cat sammelt Geld für eine Android-Version (update: doch nicht :( )
Der sichere Text-Messenger CryptoCat sammelt auf Kickstarter Geld für eine Android-Version. Immer ran an den Speck!
Sorry, ich bin ein Depp. Die Kampagne ist gescheitert Danke, Ben!
So, und twitter fliegt jetzt aus meinem Handy raus
Twitter wird böse und deshalb jetzt deinstalliert. Fuckers.
PS: jemand da draußen Interesse an Crypto.Cat? So zum Chatten?
Links 2014-11-27
Und ich erkläre mich mit personalisierter Werbung einverstanden? Nein, Mr. Zuckerberg, das tue ich nicht. Ich widerspreche hiermit ausdrücklich der Erstellung von Nutzungsprofilen. Wenn eure Datenverarbeitung ohne meine Einwilligung rechtswidrig ist, dann bleibt sie das auch weiterhin.
Der Biochemiker Dr. Z ist der weltweit produktivste Entwickler legaler Rauschmittel. Statt Designerdrogen zu verbieten, sollte man sie lieber als willkommene Entspannungsmittel sehen, fordert er.
Auch der durchschnittliche Preis für Cannabis-Produkte stieg. Musste man für ein Gramm Haschisch 2013 etwa acht Euro zahlen, waren es 2012 noch 7,50 Euro. Marihuana verteuerte sich von neun auf 9,50 Euro. Einen starken Preisrückgang um 18 Prozent gab es bei Amphetamin, das nunmehr rund zwölf Euro je Gramm kostet. LSD ist für 10,50 Euro zu haben.
Alkohol, Kaffee, Tabak und Psychopharmaka werden allerdings nicht aufgeführt, stattdessen wird wieder die mehrfach widerlegte These von der Einstiegsdroge Cannabis aufgewärmt. Außerdem kommt ein Satz vor, dessen Wahrheitsgehalt ich jetzt einfach mal in Frage stelle:
Erstmals mussten 2013 mehr Cannabis-Konsumenten im Krankenhaus behandelt werden als Nutzer von Opioiden (Heroin).
Jaaneeisklar.
Hollywood star Mickey Rourke – a sex symbol of the 1980s – is enjoying his time in Russia this week. The actor, who is not a newcomer to the Russian capital, is getting ready for a boxing match in Moscow on Friday
.
Blog des Tages: Die großartigen Fabelcomics von Liz Climo
Ein Blog voller süßer und sehr harmloser Tiercomics. Mal was Nettes neben all dem Hass auf dieser Welt. Ist direkt in meinem Feedreader gelandet. Liz ist übrigens Zeichnerin für die Simpsons.
Na und dann noch sowas:
You are free to repost my comics under these conditions: you attribute each and every posting to ©Liz Climo and link to lizclimo.tumblr.com; you do not use the work for commercial purposes; and you do not alter, transform or build upon the work.
So be it: ©Liz Climo
Song des Tages 2014-11-27
Heute brauch' ich's bescheuert, also:
DragonForce - Die By The Sword
Hier läuft gerade das komplette Album The Power Within und ich finds prima.
The Universal Declaration of Human Rights
Von Gavin Aung Than aka Zen Pencils. Gibt es als Poster zu bestellen.
reblogged with kind permission of Gavin Aung Than
menschenrechte
Die Tamriel Tagebücher 3 - Peace on earth
Skyrim spiele ich ja nun schon seit über einem Jahr. Im Moment spiele ich es zum zweiten Mal durch und entdecke immer noch Dungeons und andere Orte, die ich beim ersten Mal übersehen habe (obwohl ich nicht mal Questlines wie die Companions oder die Dark Brotherhood angefangen habe). Dieses Mal habe ich mich zwar entschieden, auf Seiten der Stormcloaks am Bürgerkrieg teilzunehmen, aber so richtig toll fand ich das nicht. Würde ich nächstes Mal wieder weglassen. Sollen die ihren Krieg doch alleine führen.
Aber diesmal habe ich endlich herausgefunden, wie man das Spiel größtenteils pazifistisch spielen kann (ein erster Versuch in der Richtung war zwar amüsant aber auf Dauer nicht von Erfolg gekrönt) und das kam so: ich bin dank vieler größerer und kleinerer aggressiver Auseinandersetzungen und fleißigem Questen inzwischen ein Archmage mit Level ääähm... so ungefähr 35. Als ich wieder mal irgendeine alberne Quest in Riften erfolgreich abgeschlossen hatte, überkam mich die Lust am Entdecken und so zog ich auf gut Glück in westlicher Richtung los. Nach ein paar Minuten Rumgeblödel mit einem Gefangenentransport und den Zaubern Beschwichtigen und Panik kam ich an einem Lagerfeuer an, wo mir einer der darum herum sitzenden Tüpen* eine herzzerreißende Story erzählte: seine Familie wurde von den fiesen Asis da hinten im Fort entführt und gefangen genommen und jetzt wollten er und seine Kumpels da gerne mordend und brandschatzend einfallen. Leider sei das Tor zu, ob ich nicht vielleicht...?
Naja, ich hatte eh' nichts Besseres vor, also nichts wie rein. Drinnen: Übermacht. Nun hätte ich ja das Übliche tun und alles zu Kleinholz verarbeiten können, aber mir fiel wieder ein, wie der Tüp draußen was von "Reinschleichen" gefaselt hatte. Beim Blättern durch die inzwischen sehr lange Liste aller gelernten Zaubersprüche fiel mir auf, dass ich Unsichtbarkeit und Lautlosigkeit beherrsche, ich kann mich also völlig unsichtbar und dabei geräuschlos durch die Gegend bewegen. Das wollte ich mal ausprobieren und siehe da: es geht. Ich konnte mich durch die gesamte Räuberburg schleichen ohne ein einziges Mal entdeckt zu werden. Und dabei fiel mir zum ersten Mal auf, was ich mit meiner Haudrauf-Taktik bisher so alles verpasst hatte. Manche der Sprüche, die die Tüpen sich gegenseitig an den Kopf knallen, sind einfach zu schön. Beispiel? Beispiel: