Pixels
Absolut coole Spielerei von Randall Munroe aka XKCD: Scroll to Zoom. Menschen ohne Mausrad müssen irgendwie anders scrollen und auf einem Smartphone muss das nicht unbedingt funktionieren.
Absolut coole Spielerei von Randall Munroe aka XKCD: Scroll to Zoom. Menschen ohne Mausrad müssen irgendwie anders scrollen und auf einem Smartphone muss das nicht unbedingt funktionieren.
Die Hofpostille erklärt uns die Welt. Unter der hochqualivativinvestigativsubtilen Überschrift "Putins Lügen" tönt es uns entgegen:
Es gibt keinen gezielten Beschuss ostukrainischer Städte und auch nicht den Versuch, die Bevölkerung, wie er sagt, mit "scharfem Feuer" zu töten. [...] Die Einschläge sind zweifellos Kollateralschäden und kein gezieltes Feuer. Das verwundert nicht, wenn man weiß, wie beide Seiten ihr Artilleriefeuer führen - die Ziele werden mitunter per Google Maps angepeilt. Von wem die einschlagenden Granaten im Einzelnen stammen, ist nicht festzustellen - die Donezker halten beide Varianten für möglich. Sollte die ukrainische Armee tatsächlich beabsichtigen [...]
und so weiter und so würg. Human Rights Watch sieht das irgendwie anders:
Human Rights Watch has condemned the illegality of Ukrainian actions in east Ukraine, ascribing direct blame to Kiev for the rising death toll in the Lugansk Region, which by local estimates has reached 300 since May.
The organization visited the city on August 20-22, performing a survey of the situation and carrying out interviews with locals who in one way or another were affected by the heavy bombardment, which had people cowering in fear in basements for weeks without water or electricity.
[...] HRW saw that many attacks failed to distinguish between civilians and combatants, which are a violation of international law and the laws of war.
Aber das sind ja eh alles Kommunisten!!1! Und Propaganda ist nur, was der Russe tut. q.e.d.
Update (via sb'log): Die Russen haben übrigens Tarnkappen dabei, denn:
Die OSZE hat aufgrund ihrer Beobachtungen keine Hinweise auf eine Präsenz von russischen Truppen auf ukrainischem Boden.
Update 2: Wenn die USA Militär in die Ukraine schicken, dann ist das natürlich keine Invasion sondern eine Übung. Ne?
(Bild: Archiv für Christlich-Demokratische Politik [CC BY-SA 3.0])
Die Spaßbremsen vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) wollen gegen die Entscheidung des Kölner Landgreichts, Cannabis für Schwerkranke zu erlauben, in Berufung gehen. BfArM... BfArM... klingt ja schon ein bisschen wie Pharm und von da aus isses nicht mehr weit zur Pharmaindustrie. Ein Fall für Captain Conspiracy!
Erinnert ihr euch an den NASA- russischen Satelliten voller Geckos, die Sex im Weltraum haben sollten, und der erst verschollen und anschließend wieder aufgetaucht war? Nun, die Geckos haben das Sexperiment leider nicht überlebt
Nach der Landung am Montag steht nun fest: Die fünf Geckos haben das Experiment mit dem Leben bezahlt. Ersten Untersuchungen zufolge erfroren die kleinen Echsen, als das Heizsystem in dem Satelliten vorübergehend ausfiel, teilte die russische Raumfahrtagentur Roskosmos mit.
Kinners, wie wie Zeit vergeht. Ich kann's ja selbst kaum glauben aber heute vor 10 Jahren habe ich meinen ersten Blogpost ins weltweite Netz abgesondert. Damals zwar noch bei blogspot.de, aber nachdem der Dienst von Göögle aufgekauft wurde, ging dort sehr schnell ohne ein ebensolches Konto nix mehr und so konnten die mich zum ersten Mal von hinten sehen. Das sollte sich später noch oft wiederholen, aber das ist eine andere Geschichte.
Heute also feiern Wurli (der erst viel viel später in diesen Blog einziehen sollte) und ich eine runde Zahl (und ca. 7.500 Posts und 18.000 Kommentare). Nochmal 8 Jahre, dann gibt's 'n aus der Torte hüpfendes Mädel zum Geblogstag
Die bisherigen 10 Jahre waren auf jeden Fall eine tolle Sache mit viel Spaß und Ärger, Lust und Frust, aber nie langweilig. Ich hoffe, ihr bleibt mir gewogen, auch wenn es hier in nächster Zeit voraussichtlich ruhiger zugehen wird.
Es folgt ein kleiner Blick ins Blog-Fotoalbum. Wer mehr über den Werdegang erfahren will, wird hier fündig. So sah todamax im Laufe der Zeit aus:
Gar nicht mal so viele Versionen, wa? Gutes Design braucht eben keine Anpassungen
Vor einigen Tagen tönte die Hofpostille noch
...eine mögliche Waffenlieferung koordinieren. Die erste Lieferung militärischer Ausrüstung für den Schutz der Kämpfer gegen die Terrormiliz sei schon zusammengestellt, heißt es. 4000 Schutzwesten, 4000 Helme, 700 Funkgeräte, 20 Metallsuchgeräte, 30 Minensonden, 40 Werkzeugsätze zur Munitionsbeseitigung und 680 Nachtsichtgeräte sollen in den nächsten Tagen von Leipzig aus in die Kurden-Hauptstadt Arbil geflogen werden.
Heute sind es dann doch schon 10.000 Handgranaten, 16.000 Gewehre, 240 Panzerfäuste. Das wird sicher Frieden bringen.
PS: yep, heute ist tatsächlich Weltfriedenstag (danke, Störgröße).
Dirty Rotten Imbeciles (D.R.I.) - I Don't Need Society
Fuck the system they can't have me
I don't need society
Mehr davon? Check this out. Das waren noch Konzerte...
Wer mal schnell aus mehreren Bildern ein Panorama stitchen will, ist mit Microsofts Image Composite Editor bestens bedient. Kostet nix und macht (meistens) recht gute Panoramen. Stößt aber schon auch hin und wieder an seine Grenzen, wenn die Bilder aus der Hüfte geschossen wurden... Please view in full size for best viewing experience.
Gibt's leider nur für Windows
Ich würde gerne einen "Flow-Layout-Container" basteln. Dieser Container soll beliebig viele DIVs aufnehmen können, die standardmäßig nach rechts fließen und wenn rechts keiner mehr hin passt, wird drunter weiter gemacht. Wenn der Browser schmaler wird, dann rutschen also auch die darin befindlichen DIVs nach und nach runter.
Soll also so aussehen, wenn der Container breit ist:
und so, wenn er schmal ist:
Frage: geht so was? Und wenn ja, wie?
Das HTML dazu:
<div class="container">
<div class="innerdiv">DIV A</div>
<div class="innerdiv">DIV B</div>
<div class="innerdiv">DIV C</div>
<div class="innerdiv">DIV D</div>
</div>
Update: Emanuel kannte die Antwort und die heißt display: inline-block
So, ich bin wieder im Lande und habe ein paar Fotos mitgebracht. Im Laufe der nächsten Tage kommen noch ein paar Worte hinterher, die müssen allerdings erst noch sortiert und in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Um Traffic zu sparen habe ich die Bilder alle in den Tumblr gesteckt. Jedes Bild ist mit einer anderen Galerie verlinkt, einfacher könnt ihr natürlich den Tumblr entlang scrollen oder sonstwie darin herum klicken. Zugegeben, aufm Handy ist das mangels Zoomfunktionalität nicht so richtig prickelnd but then again ist Fotogucken auf so nem winzigen Handydisplay ja auch irgendwie sinnfrei.
Belfast Tropical Ravine
Beim Guinnesswettvernichten in der wunderbaren Dame Lane lernten wir Peter von Mutefish kennen, der uns im Laufe des Abends mit 2 CDs beschenkte. Go raibh maith agat dafür nochmal, dude. Mangels portablem CD-Player kam ich erst gestern dazu, mir die Scheiben endlich mal anzuhören und ich. Bin. Begeistert! Ich hatte ja schon immer eine leichte Affinität zu Irish Folk und Mutefish betreiben diesen zwar nur rein instrumental, dafür aber auf einem für meine Ohren völlig neuen Niveau:
I just luv it.
PS: iPhone-Besitzer gucken in die Röhre.
Während ich in Irland bin, laufen hier nur Aufwecker mit irischem Einschlag.
The Mahones - The Irish Punk Collection (full album 2008)
Während ich in Irland bin, laufen hier nur Aufwecker mit irischem Einschlag.
Dropkick Murphys - Johnny I hardly knew ya
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.