bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Die zwei großen Fragen der Menschheit

einer-alleine

die andere große Frage lautet: "Warum ich?"

(via brightbyte)

 

Links 2014-03-20

  • netzpolitik: Kölner Bürger will eine Edward-Snowden-Straße vor dem Verfassungsschutz :)
  • carta: Die Stasi des Westens

    Natürlich soll das alles nur an ganz bestimmten Regimegegnern erprobt werden: an ‚Terroristen’. Aber die Erfahrungen der Ermittlungsbehörden ‚lehren’ ja, dass abweichende Meinungen irgendwann zu tatsächlichem Aufruhr führen.

    Merkwürdigerweise nicht bei uns.

  • spon: Ausgerechnet Spiegels Rechtsaußenkolumnist Jan "Fleischklopfer" Fleischhauer schreibt eine gute Kolumne zur Causa Edathy:

    Edathy hat im SPIEGEL darauf hingewiesen, dass niemand gezwungen sein sollte, sich für sein Privatleben öffentlich zu entschuldigen, solange er sich dort nichts Illegales hat zu Schulden kommen lassen. Genau das aber wird bestritten. Wenn es um Kinderpornografie geht, oder das, was man wie bei Edathy dafür hält, fliegen alle Grundsätze, angefangen mit der Unschuldsvermutung, aus dem Fenster.

    Fragt sich nur, ob man solche Freunde haben will...


  •  

    Betr.: Ukraine - Anbahnende Tragödien

    Tante Jay erzählt euch ein bisschen über die politischen Zusammenhänge in der und rund um die Ukraine, warum da jetzt so ein Riesenfass aufgemacht wird und vor allem, auf wessen Rücken das alles ausgetragen werden wird:

    Die Krim geht an Russland. Und mit dem einhergehen werden, wie immer, leider auch ethnische Säuberungen.

    Namentlich die Krim-Tataren sind jetzt am Ende der Nahrungskette angelangt. Wieder einmal. Die Großväter wurden von Stalin aus ihrer Heimat in die Krim zwangsumgesiedelt. Man hatte sich gefügt – Väterchen Stalin hat man nicht widersprochen, wenn man noch einen Sonnenaufgang sehen wollte. Und versucht, sich so gut wie möglich einzuleben.
    [..]
    Es ist [...] ziemlich klar, dass die Tataren aus der Krim vertrieben werden. Mitnehmen dürfen sie nichts. Sie müssen ihre Häuser verlassen. Die Russen mögen die Tataren nicht. Ebensowenig wie die Ukrainer sie mögen.
    [...]
    Die Tataren haben 3 Monaten Zeit. 3 Monate, um ein Leben aufzulösen. Um die Wurzeln, die man geschlagen hat, herauszuziehen. Das Haus zu verkaufen, für einen Spottpreis, um genug Geld zu bekommen, damit man gehen kann. Die Habe zu verkaufen – denn wer vertrieben wird, macht das nicht mit einem Möbeltransporter.

    Grabbelkiste.org: Anbahnende Tragödien.


     

    Links 2014-03-19

  • netzpolitik: Ich kann nicht mehr :( Katalanische Polizei legt Dossiers zu Twitter-Aktivitäten unliebsamer Personen an. BKA interessiert sich für die Fähigkeiten
  • netzpolitik: Geheimregierungen, wohin das Auge blickt. Netzpolitik wird im Bundestag hinter verschlossenen Türen debattiert.

    Heute tagt zum dritten Mal im Bundestag der Ausschuss für digitale Agenda. Was da genau passiert können wir Euch über die Tagesordnung hinaus nicht sagen – trotz einer Presseakkreditierung. Denn die Arbeit des Ausschuss für Internetfragen findet hinter verschlossenen Türen statt. Gleichzeitig gibt es keinen anderen Ausschuss, wo die Abgeordneten soviel heraus twittern oder facebooken. Aber das ist immer nur deren jeweilige Inszenierung.

  • heise: Und wieder stirbt eine wichtige Infrastruktur den Copyrightbullshitbingotod: Die Mailingliste Full Disclosure macht dicht.

    In seiner E-Mail zum Ende der Liste deutet John Cartwright, Betreiber und Mitbegründer von Full Disclosure, an, dass rechtliche Beschwerden ihn dazu veranlasst haben, die Liste zu schließen. Ein nicht näher benanntes Mitglied der Security-Community habe Cartwright mit vermehrten Lösch-Anfragen zu der Entscheidung getrieben. "Ich bin nicht bereit, diesen Kampf weiter zu führen. Es wird immer schwerer, im heutigen rechtlichen Klima eine offenes Forum dieser Art zu betreiben", sagte er in seiner E-Mail.

  • heise: Der Avast-Virenscanner kommt jetzt mit noch mehr Anwenderüberwachung daher, und guckt euch beim Shopping zu. Hurrah.
  • heise: Das Ende des japanischen Atomausstiegs:

    Japan will drei Jahre nach dem GAU von Fukushima wieder zur Kernenergie zurückkehren. Denn der Ersatz der abgeschalteten Reaktoren durch fossile Kraftwerke hat Strompreise und CO2-Emissionen deutlich in die Höhe getrieben.

    Na klar. So eine Insel im Pazifik hat ja auch nirgendwo die Möglichkeit, Windkraft herzubekommen. Die Armen.


  •  

    Dinge, die noch zu tun sind

    Meine To-Do-Liste:

      1. To-Do-Liste schreiben.

    Ey ernsthaft, ich komm' zu nix. Dabei sollte ich so viele Dinge tun. Seufz.


     

    ● [REC]

    Laut Washington Post / Edward Snowden kann die NSA die kompletten Telefongespräche eines Landes 30 Tage lang aufzeichnen. So langsam fange ich an, an diesen Enthüllungen zu zweifeln. Ich weiß nicht, wie viele Millionen Minuten Telefongespräche jeden Tag anfallen, aber der Berg an Festplatten, der notwendig wäre um das alles aufzuzeichnen, entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Sollen wir mal rechnen?

    Nehmen wir mal an, die NSA wandelt jedes Telefonat sofort in ein MP3 mit der nicht gerade überwältigenden Qualität von 64kbps und 22.050 Hz auf. Da fallen pro Minute pi mal Daumen 500kB an, also 30MB pro Stunde. Ich persönlich telefoniere irgendwas zwischen 1-3 Stunden pro Tag, aber ich sitze auch im Home-Office. Ist jedoch egal, andere Leute arbeiten im Callcenter und telefonieren 7-9 Stunden am Tag. Machen wir einfach eine Tabelle auf und gehen von 30 Tagen pro Monat aus.

    Ein frei erfundenes Land mit 30 Millionen Einwohnern:

    Stunden Telefonate pro Tag und Einwohner Das macht in Summe TB pro Tag Also pro Monat
    1 30MB * 1Std * 30 Mio EW = 900.000.000MB = 900 Terabyte 900TB * 30 = 27.000 TB = 27 PB
    2 1.800 TB 54 PB
    3 2.700 TB 81 PB

    Wenn ich mich jetzt nicht irgendwo mit den Tausenderstellen vertan habe, bräuchte man für die USA:

    300 Mio Einwohner * 2h/Tag * 30MB * 30Tage = 540 Petabyte.

    Das sind 540.000 Terabyte. Die größte Festplatte bei Arlt hat zur Zeit 4TB. Davon bräuchte man 135.000 Stück. Von den Rechnern, die das aufzeichnen und umwandeln mal ganz abgesehen.

    Also ich weiß ja nicht...

    orly

    PS: davon abgesehen lauten die Themen bei SPON zur Zeit (in dieser Reihenfolge): Krim, Krim, Krim, Krim, Vermisstes Flugzeug, Vermisstes Flugzeug, Vermisstes Flugzeug, Vermisstes Flugzeug, Vermisstes Flugzeug, Schießerei in der Türkei, Israel fliegt Angriff gegen Syrien, Gensoja im Tierfutter für Billigfleisch, Google Chromecast, Fußball, Fußball, Fußball, Fußball, Fußball, Fußball, Fußball, Fußball, Kinder in den USA, Fotostrecke NY...

    Und so geht das seitenweise weiter. Bis zu Netzwelt. Da kommt dann das Überwachungsdingens. In Netzwelt! Ja, nee, is klar.


     

    Shark Attack, POV'd

    Aaaalter Schwede!

    To protect the reef in the Western Carribean Sea from the destructive and invasive Lionfish (which have no natural predators in these foreign waters and are killing native fish species), diver Jason Dimitri was on assignment culling lion fish when a Caribbean Reef Shark suddenly appeared. Jason said he was about 70 ft underwater and captured the harrowing experience on his [camera].

    Die Werbung für [Marke] wurde von mir zensiert.

    hai | angriff | haiangriff | taucher | tauchen | scuba | dive | diver | video


     

    Die neue Anstalt ♥

    Ihr alle kennt die Sendung "Neues aus der Anstalt" und wisst sicher auch, dass das alte Team den Bettel hingeworfen hat. Nun ist die Sendung mit Max Uthoff und Claus von Wagner neu aufgelegt worden und dank der großartigen Mitwirkung von Jochen Busse, Christoph Sieber und Timo Wopp erhebt sich die neue Anstalt - verzeiht die Phrase - wie Phönix aus der Asche. Man merkt der Sendung zwar durchaus ihren nervösen Premierencharakter* an, aber was die Jungs da für ein Feuerwerk an Fakten und Topunterhaltung zünden, sucht wirklich seinesgleichen. Alleine der Auftritt von Timo Wopp: erst haut er uns einen grandios jonglierten(!) Schnellsprechmonolog um die Ohren, um anschließend zusammen mit dem gesamten Team die uns derzeit als bejubelnswerte Sozialleistung verkaufte Betriebsrente zu filettieren, die im Endeffekt allen Beteiligten ordentliche Gewinne bescheren wird außer dem Angestellten, der den ganzen Scheiß bezahlt.

    Langer Rede kurzer Sinn: die Anstalt ist tot, es lebe die Anstalt!

    Die Aufzeichnung davon gibt's bei YouTube.

    * hoppla, war gar nicht Premiere. Asche auf mein Haupt.


     

    Wasted Years: Atic Atac

    Mein allererstes Spiel auf dem ZX Spectrum. Ich habe es stundenlang gespielt und doch nie verstanden. Zu meiner Ehrenrettung sei gesagt: ich war erst 11 oder so. Dass man dieses Spiel in fucking 6 Minuten durchzocken kann, treibt mir allerdings im Nachhinein noch Tränen in die Augen ;-(


     

    Links 2014-03-18

  • spreeblick: I live by the river und Netzgemüse – ein Update aus Autorensicht. Johnny plaudert ausm Nähkästchen.
  • nerdcore: René killt den Like-Button. Yeah!
  • heise: Hurra hurra, noch mehr Überwachung.
    In Australien fordert das Justizministerium eine Gesetzesänderung, um Provider dazu verpflichten zu können, Krypto-Schlüssel herauszugeben.
  • tante jay: Die "12 Stämme" schlagen zurück. Es geht um eine Sekte mit dem Namen "12 Stämme".

    Die Kindheit ist kein Bootcamp. Und Kinder sind keine dressierten Zinnsoldaten. Wer SO erzieht, produziert willfährigen Gehorsam, aber keine glücklichen und stabilen Kinder.


  •  

    Sicherheitsalarm: O2- und Alice-Router verwundbar, jetzt WLAN-Passwort ändern!

    genius-ragefaceMaaaaann, langsam langweilt das aber echt!

    In Standard-Routern von O2 (und ehemals Alice) klafft ein Sicherheitsleck.

    In den von o2 (und ehemals Alice) eingesetzten Standard-Routern 6431, 4421 und 1421 klafft ein Sicherheitsleck: Der voreingestellte WPA2-Key wurde nach einem unsicheren Verfahren generiert und lässt sich daher mit überschaubarem Zeitaufwand knacken.

    Zum Glück ist das erste was ich generell mit einem neuen WLAN-Router tue, die SSID und das Passwort meines WLANs zu ändern :hehe:


     

    Gewöhnt euch schon mal an den Gedanken, für jedes Quäntchen Geschwindigkeit im Internet extra zahlen zu dürfen

    denn: Der Industrieausschuss des EU-Parlaments hat sich gerade gegen Netzneutralität entschieden. Klar eigentlich, so kann man schließlich doppelt und dreifach für eine Leistung kassieren, die überhaupt nicht erbracht wird. Dass einzelne Services langsamer werden als andere wird nämlich künstlich erzeugt. Lasst euch da mal nix vormachen. So in etwa das Internet bald aussehen:

    netzneutralität net-neutrality-thumb-550x1224-27419

    Ich hasse Kapitalismus.

    PS: keine Ahnung, wer die Grafik erstellt hat. Ich habe keinen Nerv, der gesamten via-Kette hinterherzuklicken. Ich hab sie von da.

    Update: im Zeitungsdeutsch klingt das dann so:

    Zugleich dürfen Provider allerdings "Spezialdienste" jenseits des offenen Internets anbieten und dazu gesonderte Verträge mit Inhalteanbietern wie YouTube oder Netflix für eine bevorzugte Durchleitung ihrer Angebote abschließen.

    Spezialdienste! Dass ich nicht lache! Das ist ungefähr so, als verkaufe jemand einen Bleistift für 50 Cent, wenn man damit aber nicht nur schreiben sondern auch zeichnen will, kostet der gleiche Bleistift 2 Euro. Fuck this.


     

    Neues aus dem Infokrieg: YouTube-Channel von Russia Today abgeschaltet (update)

    youtube-terminated_700

    Im Moment ist der wohl YouTube-Kanal von Russia Today tot. Angeblich aufgrund eines technischen Fehlers.

    RT's YouTube channel 'suspended', tech glitch likely to blame

    Ob das mit dem gerade stattfindenden Infokrieg rund um die Krim-Krise zu tun hat, kann ich nur spekulieren. Der Zeitpunkt ist allerdings schon recht auffällig.

    Update: nach 3 Stunden war der Spuk wieder vorbei.


     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.