Diese Mail der Kategorie "versuchen kann man es ja mal" hat es heute an meinem Spamfilter vorbei geschafft:
Hello,
Hope you get this on time, We made a trip to Kiev, Ukraine and had our bags stolen from us with our phones and credit cards in it. The embassy is willing to help by letting us fly back home since we still have our passports, We just have to pay for our ticket and settle Hotel bills. Unfortunately for us, I don't have access to funds without my credit card, I've made contact with my bank but they need more time to come up with a new one. I was thinking of asking you to lend me (£2,550GBP) that I can give back as soon as We get home. We really need to be on the next available flight. I'm so confused at the moment I need urgent help.
Western Union is the best option to send money to me. Let me know if you need my details(Full names and locate). you can also reach me via email.
Kaum hatten sich die ersten Reihen auf der erlaubten Route bewegt, schritten ihnen Polizeikräfte entgegen. Ohne Vorwarnung gingen die Beamten mit Schlagstöcken und Faustschlägen gegen die Demonstranten vor. Zur Unterstützung setzen sie Wasserwerfer ein. Der Auftakt einer Eskalation an der Elbe.
In jedem Fall zeigen die Ereignisse in Hamburg aber, wie einfach sich medial eine “Schuldfrage” spielen lässt, wenn Vertreter der Mainstreampresse nicht die realen Ereignisse vor Ort bewerten, sondern Polizeipressesprechern qua Amt eine hohe Glaubwürdigkeit zuweisen und deren Ausführungen dann eins zu eins übernehmen.
Wenn ich da heute Facebook öffne, traut sich doch keine Sau mehr etwas zu machen, weil er Angst hat irgendjemandem damit auf die Füße zu treten. Es sei denn, er geht davon aus, dass seine Meinung sowieso in der Mehrheit ist. Siehe Schweigespirale. Daran stirbt Facebook derzeit und ich sehe nicht, wie sie das aufhalten können.
spon: Das ehemalige Nachrichtenmagazin titelt dazu "120 Polizisten in Hamburg bei Straßenschlachten verletzt". Diese Propaganda verlinke ich allerdings nicht. Ganz derb sind allerdings die Kommentare dazu, hier mal ein repräsentatives Beispiel von OttoNormal05:
Demonstranten die Gewalt anwenden sind keine Demonstranten sondern Terroristen. Es wird höchste Zeit das diese tTrroristen endlich mit aller Härte bekämpt werden. Da darf es keinerlei Milde mehr geben. Jedes Mittel muss recht sein um diese gewalttätigen Linksterroristen zu stoppen und zu verhaften. Einkesseln,zusammenknüppeln, danach Schnellgericht und ausnahmslos ohne Bewährung direkt für 1-2 Jahre in Haft. Der Staat hat seine Bürger vor solch gewalttätigen gesindel zu schützen.
Der ehemalige hessische Ministerpräsident und jetzige Vorstandschef des Baukonzerns Bilfinger hat auf einer öffentlichen Veranstaltung dazu aufgerufen, Steine auf Photovoltaik-Anlagen zu werfen, um den Solarboom zu beenden. Ein Photovoltaik-Anlagenbetreiber stellte daraufhin Strafanzeige gegen Koch. Bilfinger bestreitet, dass es ein Aufruf zur Gewalt war.
Nur der Vollständigkeit halber: Ulf Buermeyer hat auf Heise einen langen Kommentar zur Redtube-Abmahnwelle geschrieben. Zusammenfassung: U+C stehen auf ultradünnem Eis und werden demnächst ziemlich sicher einbrechen...
PS: und alle alle haben schon darüber schon gebloggt, nur ich war nicht online. Peinlich, aber hey, wenigstens habe ich offenbar noch so einen kleinen Rest Privatleben. Auch nicht schlecht
Dieser Bot hat mir mal wieder einen hübschen Einblick in die perfiden Gefilde der Blogspammerei gegeben:
{
{I have|I’ve} been {surfing|browsing} online more
than {three|3|2|4} hours today, yet I never found any interesting article like
yours. {It’s|It is} pretty worth enough for me. {In my opinion|Personally|In my view}, if all {webmasters|site owners|website owners|web owners} and bloggers made good content
as you did, the {internet|net|web} will be {much
more|a lot more} useful than ever before.|
I {couldn’t|could not} {resist|refrain from} commenting. {Very well|Perfectly|Well|Exceptionally well}
written!|
{I will|I’ll} {right away|immediately} {take hold of|grab|clutch|grasp|seize|snatch} your {rss|rss feed} as
I {can not|can’t} {in finding|find|to find} your {email|e-mail} subscription {link|hyperlink} or {newsletter|e-newsletter} service.
Do {you have|you’ve} any? {Please|Kindly} {allow|permit|let} me {realize|recognize|understand|recognise|know} {so that|in order that} I {may just|may|could} subscribe.
Thanks.|
{It is|It’s} {appropriate|perfect|the best} time to make some plans for
the future and {it is|it’s} time to be happy. {I have|I’ve}
read this post and if I could I {want to|wish
to|desire to} suggest you {few|some} interesting things or {advice|suggestions|tips}. erzähl mir mehr...
“Aber die Gerichte haben uns die IP-Adressen der Nutzer doch gegeben.” So lautete bislang ein Hauptargument der Protagonisten in Sachen Redtube, mit dem die Richtigkeit der Massenabmahnungen gerechtfertigt wurde. Nun kommen ganz andere Signale aus dem Landgericht Köln, das die Anträge zunächst zumindest teilweise durchgewunken hat.
In einer offiziellen Stellungnahme des Gerichts heißt es laut meedia.de nun, die verantwortlichen Richter hätten signalisiert, dass sie ihre eigenen Beschlüsse für fragwürdig halten.
Ich bin ja nun wirklich kein Apple-Fan aber: hey Lenovo! Are you fucking kidding me? 'n knappes Kilo alleine für den Strom? Bin ich Schwarzenegger oder was? Von dem Gewicht für dein W530 mal ganz zu schweigen...
PS: Brave-New-World-Attacke spezial: das erste Bild hatte ich mir mit dem Betreff "1" von einem iPhone per Mail geschickt. Angekommen ist es mit dem Betreff "ARD"!! Ich schwör'!!
Leute nach Gutdünken in den Knast sperren oder eben - weil Weihnachten ist - wieder freilassen. Rechtsstaatlichkeit, wie sie sich ein Gerhard Schröder nur wünschen kann.
You are free to do as we tell you.
PS: das geht auf der anderen Seite des Teichs natürlich genauso.
PPS: Wenn es nach dem Ex-CIA-Chef geht, gehört Edward Snowden allerdings gehängt.
Tut euch den Gefallen und reloadet diese Seite ein paar Mal hintereinander. Hammer! Ich bin leider zu doof die GIFs davon zu extrahieren, sonst würde ich mir die sofort dezentral sicherungskopieren.
Update: meine Leser sind halt cleverer als ich, deshalb ist mir die dezentrale Sicherungskopie jetzt doch geglückt.
daMax on Wein für Ketzer: “@Jens T.: Nice Hier im Herkunftsland war der aber billiger Könnte allerdings auch am Jahrgang liegen.”
Jens T. on Wein für Ketzer: “Die Beschreibung auf einer Händlerseite lässt schmunzeln: „Hérésie ist eine Hommage an die mittelalterliche Geschichte Süfrankreichs zur Ritterzeit.“ Wohl bekomms!”
daMax on Metal Karaoke Massacre @ Wacken 2025: “@Jens T.: Freut mich, dass es dir gefällt. Falls du schon immer mal Stuttgart besuchen wolltest: am 18.9. wäre ein…”
Siewurdengelesen on Finde den Fehler, Real-life-edition: “Da fehlt eindeutig der Kontext! Das kann ja irgendwo zwischen scherzhaft, nur so dahingesagt aka smalltalk oder was auch immer…”
Joachim on Finde den Fehler, Real-life-edition: “@daMax: Schon klar. Klar oder? (och, lach doch mal!) Ohne Kontext werweise ich auf @Schwarzes_Einhorn Anmerkung: im Augenblick geht mir…”
daMax on Finde den Fehler, Real-life-edition: “@Joachim: der Spruch ging doch gar nicht in meine Richtung. Ich find’s halt bissi komisch, sich selber die grauen Haare…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.