Designstudie des iPhone 6 geleakt
Das erklärt natürlich den Look von iOS7: Designstudie des iPhone 6.
En--------------------------joythes-------------------------oundofsi--------------------------------lence
Wir schreiben das Jahr des Herrn 2013. VLC ist auf einem Macbook Pro nicht in der Lage, MP3s von einer selbstgebrannten Daten-DVD ruckelfrei zu streamen. Wobei ein "Ruckeln" schon erstrebenswert wäre. Statt dessen herrscht das laute Dröhnen eines Laufwerks, das alle 10-20 Sekunden von kurzen Musikfetzen übertönt wird.
So langsam kann ich nachvollziehen, wo der Argwohn des durchschnittlichen Apple-Besitzers gegenüber Freeware aus dem Linux-Lager her rührt. GIMP und Inkscape wiesen mir den Weg, nun also auch VLC. Kann man Linux-Progs nicht vernünftig nach OSX portieren oder haben die leute einfach bloß keine Lust? Eine Frage, deren Beantwortung sicher so sinnlos ist wie dieser Blogeintrag.
Der Friederich, der Friederich, das ist ein arger Wüterich
IM Friedrich findet PRISM total geil, hat kein Problem damit, von den Amis bespitzelt zu werden und bekommt also folgerichtig von der besten Koalition, die Deutschland je hatte, satte 100 Millionen Euro in die Hand gedrückt um ein ähnliches Bespitzelunsprogramm aufzuziehen. Es folgt eine Durchsage der Deutschen Geheimregierung zu Merkels Gnaden:
Niemand hat die Absicht, einen Überwachungsstaat zu errichten.
Nur ein "Technikaufwuchsprogramm" mit einer "Bestandsdatenauskunft" und vielleicht einer klitzekleinen Prise "Zugangserschwerungsgesetz". Denn "Schurkenstaaten", in denen das "Regime" sein Volk bespitzelt, sind immer die anderen.
Überschrift unbekannt? Bildungsbürgertum leicht gemacht!
Wasted Years: Bruce Lee
Das einzige Spiel überhaupt, das ich in der 8-Bit-Ära im Singleplayermodus komplett durchgespielt habe. Und zwar in genau dieser Version. Fast genauso viel Lebenszeit ging für das Laden drauf.
zx spectrum | datasoft
Wieso heißt es eigentlich "krähen"?
Nachdem ich dieses Video gesehen habe, frage ich mich tatsächlich ernsthaft, warum das Geräusch, das Hähne von sich geben, "krähen" heißt, obwohl Krähen noch eigentlich gar nicht krähen. Außer dieser hier:
PS: auch auf englisch heißt krähen (to crow) genau wie die Krähe (crow). But why?
Update: unschland hat die Antwort:
Der Ursprung ist nicht krāha sondern krizen~kreißen=kreischen, heiser schreien (wie im Kreißsaal).
Die Unbilden der Kindererziehung
Floyd beobachtet amüsiert den Wunsch seiner Söhne nach lackierten Fingernägeln, Stevie hingegen ringt noch mit sich, ob und wenn ja wann sie ihren Töchtern »Pornoschaufeln« erlauben soll. Und in welcher Farbe.
Fast noch spannender als die beiden recht unterschiedlichen Artikel fand ich die sich darunter entspinnenden Diskussionen. Da kommen offensichtlich Leute zusammen, die sich gute, ernsthafte und in meinen Augen auch ziemlich richtige Gedanken zum Thema Kindererziehung machen. Ich selbst hatte allerdings mal wieder nichts Sinnvolles beizutragen *ahem*
Grammatikalische Erkenntnis des Tages: Die Mehrzahl von Unbill lautet Unbilden, es handelt sich hierbei um einen übermarkierten Plural.
Interneterkenntnis des Tages: Sowohl ixQuick als auch Google spucken zu »Kindeserziehung« mehr Ergebnisse aus als zu »Kindererziehung«, den verlinkten Ergebnissen nach zu urteilen (z.B. kindererziehung.com und .info, die Welt, die Süddeutsche usw.) scheint aber Letzteres die korrekte Variante zu sein. Merke: der Schwarm liegt nicht immer richtig.
Deutsche Sprache, schwere Sprache.
Update: der Alex hat sich das gleich mal zum Vorbild genommen
(Bild: THEMACGIRL* [CC BY-NC-ND])
Links 2013-06-14
- salon: Rechtstaat? Welcher Rechtsstaat? Die Richterin im Stratfor-Hack-Prozess ist mit einem von Stratfor verheiratet. (via)
- 1337core: Totales Handyverbot am Gymnasium.
- heise: Schwarz-Geld will beim Whistleblower-Schutz nicht nachbessern. War klar.
Mit der Mehrheit der Regierungskoalition hat der Bundestag am Donnerstagabend Gesetzentwürfe und Anträge aller drei Oppositionsfraktionen zum stärkeren Schutz von Hinweisgebern auf Missstände in Betrieben und in der Verwaltung abgeschmettert.
- heise: Das FBI ermittelt wegen PRISM gegen Edward Snowden. Gegen PRISM, das FBI, den NSA oder Barack Obama ermittelt hingegen niemand.
- heise/netzpolitik: Nu guckt ma, was im Zuge des PRISM-Dingens so alles an Ekligkeiten hoch blubbert:
Die Zusammenarbeit zwischen US-Geheimdiensten und US-amerikanischen Unternehmen ist offenbar noch breiter als es die jüngsten Enthüllungen vermuten ließen. Tausende Firmen versorgten die Geheimdienste mit Informationen und bekämen im Gegenzug Vorteile wie Zugang zu geheimen Spionage-Erkenntnissen
Private Firmen bekommen Zugang zu Spionage-Erkenntnissen? Dafuq? Auch schön dieser Spruch:
Die Öffentlichkeit wäre überrascht, wie viel Hilfe die Regierung sucht.
Na ein Glück, dass wir davon nichts wissen. Ich hasse Überraschungen.
- reuters: Hitlers Tagebücher sind aufgetaucht! Naja, fast.
- sb'log: Der neue Personalausweis von Nigeria ist… eine Kreditkarte.
- netzpolitik: Eine etwas absurd anmutende Geschichte am Rande des PRISM-Überwachungsskandals: Das PRISM-Logo enthält ein copyrightgeschütztes Bild von Adam Hart-Davis. Und die halten uns für raubmordkopierende Verbrecher?
- nachrichten: Aus der Rubrik persönlichkeitsgespaltene Politik: EADS will mit dem Drohnenbauen aufhören, De Misère will aber ganz schnell welche kaufen
Wax Audio - Metallica goes Istanbul
Darf ich das als Soli-Video für #occupygezi bzw. #resistanbul posten? Oder ist das schon Blasphemie? Ihr entscheidet.
Metallica vs Mahsun Kýrmýzýgül
vom Album »Mashopolos II - The Mashening«
Das coolste »Blackened«-Mashup kommt aber immer noch von Aggro1.
Ordnungsamt Fuck Off !!
Schön Just schreibt:
Diese schoenen Poster haengen seit gestern in Berlin Kreuzberg (Bild via FB.Disorder Rebel Store)
Falls wer eine Seite zum Poster kennt, oder das Poster in hoeherer Aufloesung fotografiert hat um den Text unten lesen zu koennen, darf mir bitte eine Mail schicken.
Das würde ich ergänzen um "oder mir einen entsprechenden Kommentar hinterlassen".
Update: da die Hi-Res-Version und dort der Text. Dank euch!
Urheberrechtsfragen werden nachts beraten, wenn alle schlafen
Ein bezeichnender Artikel von Wolfgang Michal auf Carta:
Es wird nun interessant sein, zu beobachten, wie sich diejenigen zu diesem Entwurf verhalten, die beim Urhebervertragsrecht zwar ständig den Mund spitzen, aber immer das Pfeifen vergessen.
Es könnte nämlich wieder so kommen, dass Grüne und SPD nur deshalb nicht für den Entwurf der Linken stimmen, weil er von den Linken kommt. Im Rechtsausschuss haben Grüne und SPD bereits ihr Nein signalisiert. Das ist die heute übliche Methode, notwendige Entscheidungen ideologisch wegzudrücken.
Die beste Demokratie, die man für Geld kaufen kann.
Megadeth: Super Collider
Ich kann es ja kaum glauben, aber das neue Album von Megadeth ist fast richtig cool geworden (z.B. »Dance in the Rain«), auch, wenn Thorsten Dörting im ehemaligen Nachrichtenmagazin da anderer Meinung ist. Ich dagegen sage HEY! ein »Cold Sweat«-Cover geht halt immer, wenn ich auch die Versionen von Sodom und von Kalmah besser finde
Hätte ich einen Wunsch frei, würde ich mir »Cold Sweat« ja mal von Motörhead wünschen, aber ich schweife ab. Was ich eigentlich sagen wollte: hört euch »Super Collider« ruhig mal an, auch wenn der Titeltrack tatsächlich doof ist.
PS: aber die Lensflares, ey
Music saves the Gezi-Park
Das ist eine echt sehr sehr schöne Geschichte: gestern Nacht sollte der Gezi-Park ja ein für alle Mal kaputt geprügelt werden. Das wurde durch einen einzelnen Klavierspieler verhindert, der todesmustig sein Klavier neben den Riot-Cops aufstellte und zu klimpern anfing.