Meine Songs des Tages 2013-06-29
Weil ich da nachher aufm Konzert sitz' (zusammen mit Toy Dolls, yippieh, und die Hosen nehm' ich auch noch mit...):
Bad Religion - Vanity
und gleich noch den hier hinter her:
Bad Religion - In their hearts is right
Everybody, everybody, everybody knows: what's in their hearts is right!
Das ganze Album "True North" könnt ihr übrigens hier vorhören, bevor ihr es mit Handkuss erwerbt.
Links 2013-06-28

Die türkische Revolution sucht Übersetzer
http://gezipark.nadir.org/index_ger.html
22.00: [gezipark.nadir.org] TAKSIM-AUFRUF - Der #occupygezi-Nachrichten-Stream ist größer als sein Türkisch sprechendes Übersetzerteam momentan bearbeiten kann. Wir laden Türkisch sprechende dazu ein, uns zu helfen die Türkischen Nachrichten-Updates ins Englische oder in andere, momentan auf der Website verfügbare Sprachen, zu übersetzen. Wenn du die Capulers gerne dabei unterstützen möchtest verlässliche Nachrichten von den Menschen und den Grassroot-Medien der Türkei zu verbreiten, schreib uns ein paar Zeilen. Sende eine e-mail and: gezipark@nadir.org. Taksim ist Überall, Widerstand ist überall!
Bild: occupygezipics
Propaganda for Dummies
Aus einer Zeit, als im Kinderprogramm noch Lehrreiches lief:
Schaut euch das unbedingt an bevor es den Copyrighttod stirbt. Da kann man echt was bei lernen, vor allem hinsichtlich der aktuellen PRISM-NSA-Terrorbullshit-Edward-Snowden-Situation. Den Anti-Klimawandel-Seitenhieb in der letzten Sekunde vergessen wir mal.
(via doktor)Die neueste Al-Quaida-Geheimwaffe:
Explodierende Disney-Prinzessinen
Perfide! Denkt denn niemand mehr an die armen Kinder?
Aus Simone Rovellinis sensationellem Tumblr-Blog Exploding Actresses. Auch in echt erhältlich und dabei noch nen Tacken lustiger:
Erfolgreich bloggen, Ep. 6
Die richtige Anleitung zur rechten Zeit schreiben kann einen in die Zeitung bringen.
You're the product
Barclays verkauft die gesammelten Informationen über die "spending habits" ihrer Kunden ab sofort an strategisch optimiert ausgewählte Partner. Ooh yeeaaah.
(via fefe)Evolution erleben
Mit dem HTML5 Genetic Algorithm 2D Car Thingy kann man dem Evolutionsprozess live beim Geschehen zuschauen. Das Programm (das Spiel? Gott?) erzeugt eine zufällige Strecke, auf die es dann 20 zufällig erzeugte Fahrzuge los lässt, deren einziger Sinn im Leben darin besteht, die Ziellinie zu erreichen. Gefährte, die den Hürden des Zufalls nicht gewachsen sind, bleiben auf der Strecke und fliegen raus, die Fitteren überleben bzw. werden mittels eines einstellbaren Mutationsfaktors geklont (ich empfehle das Hochdrehen des "Elite Clones"-Parameters), dann geht die nächste Runde los.
Dabei entstehen mit der Zeit erstaunliche Kisten, die für mich zwar allesamt mehr nach Manga-Bikes als nach Autos aussehen, but maybe that's just me:
Das ganze hat auf mich einen fast schon meditativen Effekt. Die Formen der Fahrzeuge ähneln zuweilen Delphinen, Vögeln, Haien, Stieren, selbst Menschen und man ertappt sich irgendwann dabei, manche Protagonisten insgeheim anzufeuern. Ein Klick auf "Surprise!" schaltet die grafische Darstellung aus, was einen Zeitraffer-Effekt zur Folge hat. Die Simulation läuft dann x-mal so schnell und beim nächsten Klick auf "Surprise!" bekommt ihr den gegenwärtigen Evolutionsstand zu sehen.
Ein großartiger Zeitkiller. Als Soundtrack empfehle ich The Past is Dead von Bad Religion.
Ist leider nur in Chrome so richtig flüssig, Firefox und Safari tun sich mit der Javascript-Physik-Engine etwas schwer.
Links 2013-06-27

a new legislation which would give spy agencies more powers to retrieve internet users’ personal information.
What the fuck is wrong with politics these days?


Facebook says it has not provided any user data to Turkish authorities in response to protest-related requests. It comes after a Turkish minister said the social media site has been cooperative “for a long time,” and that Twitter will likely comply too.
Naja... das buche ich jetzt erstmal unter Propaganda ab, denn Spon schreibt in einem Artikel darüber, dass Erdogan jetzt Twitter stärker kontrollieren will:
Mit Facebook hat die Regierung den Angaben nach keine Probleme. Der Dienst arbeite mit den Behörden zusammen und habe einen Vertreter in der Türkei.
Santiago police responded to hooded protesters in the Chilean capital with tear gas and water cannon, marring a largely peaceful demonstration by more than 100,000 students and union workers demanding fair distribution of wealth.
Das klingt für mich echt alles nach Apokalypse.
So sieht der Deutsche Bundestag aus, wenn hochgradig unmoralische globale Bespitzelungsmaßnahmen auf der Agenda stehen
Kein Kommentar. Was ihr da seht, sind die Sitze der Regierung. Können wir diese Farce bitte endlich beenden?
Prokrastination deluxe: Der WG-Casting-Quiz
Spiegel bettelt um Klicks mit einem unterhaltsamen Quiz. Ich würde zwar eher nicht mehr so unbedingt eine WG suchen, schneide aber ganz okay ab:
Das Chamäleon
Du passen überall irgendwie rein: Heute mit dem Schwarzen Block Steine schmeißen, morgen mit den Informatikern über Vektoren lachen, und nächste Woche machst du mit der Pärchen-WG eine Therapie in Einzelsitzungen. Du hast überall so ganz gute Chancen. Wie ungefähr alle anderen auch.
Jep. Ich passen. Das prima sein
Gastartikel: Vom Whistleblower zum Verbrecher
Ein Gastartikel der preisgekrönten Bloggerin Tante Jay.
Diktaturen brauchen die Medien. Immer.
Wenn eine Diktatur, und kommt sie auch in demokratischem Gewand daher, die Menschen ruhigstellen will, geht das nur mit den Medien. Das muss jetzt nicht zwingend Zeitung oder Fernsehen sein. Auch Blogs gehören inzwischen zum festen Bestandteil und ebenso Social Media wie Twitter und Facebook.
Derzeit gut zu sehen ist, wie man versucht, aus dem Helden Snowden den Verbrecher Snowden zu machen.
Und das geht nur mit Hilfe der Medien.
Edward Snowden hat uns endlich die Gewissheit verschafft, dass wir alle abgehört werden. Es gibt quasi keine Kommunikationsform (außer dem subversiven Waldspaziergang mit dem Kumpel), die nicht irgendwo ein elektronisches Ohr dazwischen hat.
Edward Snowden hatte die Schicksale von Julian Assange und Brandley Manning vor Augen und er wusste als Insider GENAU was ihn erwartet, wenn er aus dem System ausbricht.
Er hat es trotzdem getan. Weil er gesehen hat, an welchem Unrecht er mitarbeitet.
Edward Snowden kann es nicht wagen, in die USA zurückzukehren. Ein faires Verfahren erwartet ihn dort nicht. Ebensowenig wie es Julian Assange erwarten würde oder wie Bradley Manning es bekommt (den Verteidigern wird dort explizit untersagt, entlastende Verfassungsbestandteile in der Verteidigung zu benutzen).
Die USA sind kein Rechtsstaat mehr – das muss spätestens (!) jetzt jedem klar sein.
Edward Snowden kann sich auch nicht auf Asyl in den sogenannten “Rechtsstaaten” verlassen. Die Europäische Union scheidet aus, da hier Auslieferungsabkommen mit den USA bestehen und speziell in Deutschland eine Behörde noch nicht mal nachdenken würde, bevor sie dem armen Kerl Handschellen anlegt und das Ticket nach Guantanamo löst. Großbritannien hat schon im Fall Assange bewiesen, dass im Zweifel die Freunde überm großen Teich wichtiger sind als rechtsstaatliche Bedenken. Und von Tempora fang ich an der Stelle gar nicht erst an.
Es gibt de facto kein Land, was nach westlicher Lesart “rechtsstaatlich” ist, wo Edward Snowden mit einiger Sicherheit Asyl suchen könnte.
Folgerichtig ist er nach Hongkong und Russland geflüchtet, die natürlich aus dem Wissen Kapital schlagen. Vor allem China merkt man gerade die Genugtuung and – soviel Häme gießen sie gerade über die US-Regierung aus. Und das im übrigen völlig zu Recht. Jahrelang steht die chinesische Regierung mit dem Rücken zur Wand, weil die USA behaupten, dass China sie systematisch ausspioniert und keiner ihnen glaubt, dass es doch eigentlich umgekehrt ist und dann stellt sich raus: Oh, die Chinesen hatten recht.
Ups.
Nachdem wir also festgestellt haben, dass Snowden nur noch Länder mit “zweifelhafter Reputation” bleiben, kommen wir jetzt zur Rolle der Medien, die nichts eiligeres zu tun haben, diesen Helden, der sein persönliches Leben aufgegeben hat um möglicherweise die Kraft zu sein, die die Verhältnisse wieder in die richtige Richtung schiebt, zum Verbrecher zu brandmarken.
Der Deutschlandfunk mit einer sehr schönen Schlagzeile: Bedenken- und gewissenlos. NEIN. Nicht die US-Regierung. Edward Snowden.
Mit dem absolut unschlagbaren Highlight direkt ganz vorne:
Denn Edward Snowden ist kein Whistleblower. Er hat keine einzige illegale Praxis der amerikanischen Regierung enthüllt, keinen illegalen Übergriff der Sicherheitsbehörden belegt. All das, was wir von ihm erfahren haben, passiert innerhalb des amerikanischen Rechtsstaates und amerikanischen Rechts.
Die US-Regierung geht also hin, fischt massenweise Daten ab und das ist in Ordnung, weil es ja Gesetz ist? Diese Knallcharge Dieser Journalist hat auch noch nichts von Unrechtsgesetzen gehört, oder? Der tut ja fast so, als sei jedes Gesetz, einmal verabschiedet, völlig in Ordnung. Der soll mir doch mal aus der Position das Bundesverfassungsgericht erklären.
Unsere gebührenfinanzierte ARD hat auch eine großartige Schlagzeile im Angebot: Snowdens fleckiger Heiligenschein. Weil er eben in Hongkong (böses China), Russland (böser Putin) und Ecuador (irgendwas böses südamerikanisches, die Amerikaner werden schon wissen, warum) um Hilfe gesucht hat.
Und an der Stelle bekomme ich echte Angst.
Die Nazis mussten die Medien mit Gewalt gleichschalten. Unliebsame Berichterstattung wurde gesetzlich unterdrückt, es gab Gleichschaltungsgesetze. Man *hatte* was in der Hand, man wusste: Da ist ein Gesetz, man kann der Berichterstattung nicht mehr trauen.
Und hier? Bei uns?
Hier hat eine per Rundfunkstaatsvertrag der Aufklärung verpflichtete öffentlich-rechtliche Anstalt nichts eiligeres zu tun, als im vorauseilenden Gehorsam Edward Snowden als Verbrecher zu brandmarken und dazu alle möglichen Indizien heranzuziehen. Das Abhören wird mit “ist doch Gesetz” gerechtfertigt und alles in allem bleibt die Empörung in den Medien einfach aus.
Es ist vor allem eine bestimmte Spezies Mensch, die damals wie heute benötigt wird: Unkritisch, skrupellos und vor allem völlig davon überzeugt,* dass die Regierung schon nichts falsch machen kann, sie ist die Regierung, sie ist gewählt und als solche hat sie unser aller Interessen im Blick.
Diese Spezies Mensch kann gerne Buchhalter spielen, aber als Journalisten sind sie eine größere Gefahr für die Demokratie als hundert Wladimir Putins. Denn sie haben die Macht, die Meinung zu beeinflussen. Sie habe publizistische Macht und sie nutzen sie auch.
Und dann wird auf einmal aus einem Helden ein Verbrecher und aus der flächendeckenden Beschnüffelung auch des privatesten Bereichs ein rechtsstaatlich gerechtfertigtes Sicherheitsszenario. Und aus Wolfgang Bosbach eine Ikone des Datenschutzes.
Wir müssen unsere Medien nicht mehr gleichschalten – sie sind es schon längst und wer das nicht glaubt, glaubt auch, dass Pinguine wichtiger sind als die Berichterstattung über Demonstrationen.
Und das ist es, was mir Angst macht.
*danke an Dustbin für den Link