Fragen, die sich mir stellen
Wie muss man sich eigentlich diese Sicherheitskreise vorstellen, auf die sich Nachrichtenagenturen und Q-Journalisten immer so gerne berufen
Edward Snowden wird US-Luftraum überfliegen (2. update)
Jetzt wird's spannend. Werden die Amis ihn abknallen? Zur Landung zwingen? Ein krasser Thriller.
Update: In dem Flugzeug isser wohl gar nicht drin der Typ ist halt ein waschechter Profi und das hier ist spannender als Tatort. Was nach der gestrigen Vorstellung allerdings auch nicht soooo kompliziert ist
2. Update: René hat ein Foto des leeren Flugzeugsessels
Politik im 21. Jhdt.
Aufgewacht!
A.O.K. - Baguette Attack
Ankara, gestern nacht
02.06: [Ankara] Die Polizeiangriffe in Dikmen geraten außer Kontrolle. Gepanzerte Fahrzeuge werfen Tränengasbomben auf alle Menschen, die sich gerade auf der Straße befinden. Die Bewohner von Dikmen öffnen die Türen ihrer Wohnungen für Demonstranten. Es wurde berichtet, dass 2 Menschen von Tränengasgranaten verletzt wurden.
02.10: [Ankara] Nachdem es ziemlich lange einen Demonstranten in den Gassen verfolgt hatte, hat ein gepanzertes Polizeifahrzeug diesen aufs Korn genommen und ist direkt auf ihn zugefahren, offenbar in der Absicht ihn umzubringen. Der Demonstrant ist nur knapp entkommen und konnte sein Leben retten, dank eines Metallteils, das das Fahrzeug aufgehalten hat.
PS: ein Hoch auf die Internationale Zusammenarbeit im Niederschlagen von Protesten: eine Tränengaskartusche, die in der Türkei eingesetzt wurde. Made in Brazil. Man beachte das Haltbarkeitsdatum.
#direngezi | #occupygezi | #resistanbul
Gesperrtes Graffiti auf Zug wird durch QR-Code wieder sichtbar
Future, fuck yeah!
Flo schreibt:
Der Graffiti-Artist NAWAS aus Belgien hat sich ein wenig mit der Schnelllebigkeit von Graffitis auf Zügen befasst und sein Kunstwerk kurzerhand gleich selbst “zensiert”. Durch einen daneben aufgeklebten QR-Code kommt man dann auf ein Video welches den Entstehungsprozess und auch das “unzensierte” Artwork zum Vorschein bringt. Schöne Aktion.
Riot Tennis
Man kann den Aufschlag aus dem Schwarzen Block auch einfach zurückservieren
Ein klarer Balls-of-Steel-Award-Anwärter in Brasilien (Bild anklicken -> volle Größe)
Google zeigt, was es heißt, am längeren Hebel zu sitzen
Gnihihihi, Google reagiert auf die Leistungsschutzgelderpressung. Ein Verlag, der in Google News erscheinen will, muss sich jetzt extra dafür anmelden. Geld gibt's dann trotzdem keins.
Das ist im Grunde genau das Ergebnis, das die Verlage nicht erreichen wollten. Die Verlage haben jetzt nämlich nur die Wahl draußen zu bleiben oder per ausdrücklicher Erklärung ihre Inhalte kostenlos für Google News freizugeben. Beispielsweise ZEIT Online hat bereits erklärt, dass es das von Google angebotene Opt-In nutzen wird, um seine Inhalte weiterhin bei Google News angezeigt zu bekommen.
Seht ihr, liebe Verlage, so läuft das in diesem #Neuland. Nicht schön, zugegeben, aber eine gewisse Schadenfreude kann ich mir da jetzt ja echt nicht verkneifen. Jetzt hat die ganze schöne Kungelei und Vetterleswirtschaft genau gar nix gebracht. Ätsch. Ich verlinke euch auch weiterhin nicht, aus Angst, von euch abgemahnt zu werden. Eine klassische Lose-Lose-Situation habt ihr euch da herbeigemerkelt.
Wasted Years: Nebulus
Oh. Der. Frust.
Links 2013-06-21
One person has been killed and three more injured after they were hit by a car in the town of Ribeirao Preto, Sao Paulo state. Witnesses say that the car tried to break a human chain created by protesters. Apparantly outraged because he was being blocked, the driver accelerated the vehicle and ran over the four. Three people were taken to hospital with fractures, one of them in serious condition. Delefrate Marcos, 18, died at the scene.
Wenn ihr euch mal dieses Bild anseht, werdet ihr feststellen, dass auch die Polizei zu Randale neigte. Der hat doch einen an der Waffel, dieser schießwütige Irre! Ach, und beim Spon war offensichtlich der Zensor pinkeln:
Doch die Situation eskalierte, als die Polizei Tränengasgranaten auf den Protestzug abfeuerte.
Alle Gewalt geht vom Volk Staat aus.