Ja, es ist schon ein kompliziertes Ding mit Ironie, Sarkasmus und Satire. Man sagt das eine und meint eventuell etwas ganz anderes. Das kapiert nicht jeder. Im Moment gibt es einen "Aufruf" zum Zerstören der Hochwasserdämme. Muss man nicht gut finden. Richtig gut finde ich allerdings dieses Bild inklusive Bildunterschrift der PARTEI, das bereits seit Blockupy Frankfurt 2013 durchs Netz geistert und inzwischen (zusammen mit oben genanntem Aufruf) die braunen Schmeißfliegen zu Tobsuchtsanfällen reizt:
Linke Extremisten lassen Deutschland im Chaos versinken.
Bestätigt gleich 2 meiner "Vorurteile": Nazi kann man nur sein wenn man geistig beschränkt ist und auf Facebook tummeln sich für meinen Geschmack zu viele Hater herum.
Und jetzt bin ich auf das Exkrementunwetter gespannt, dass sicher demnächst hier aufziehen wird. Wahrscheinlich aber erst in ein paar Tagen, wenn die Deppen mit dem Lesen soweit sind...
Es riecht nach Suppenwürfel - mittlerweile auch im Umland. Ein Mitarbeiter des Bürgeramts wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Wir halten Sie im News-Ticker auf dem Laufenden.
In meinem Kopf ist eine Jukebox eingebaut, die ohne mein Zutun immer wieder die wirrsten Platten auflegt. Heute früh bin ich ausnahmsweise mal ganz happy über diesen Song, der losdudelte als ich diesen fefe-Post las. Das Video ist allerdings nur so meh und ich kann mit Brian Molkos Auftreten leider auch überhaupt nix anfangen. Egal, der Song ist trotzdem cool.
Placebo - Pure Morning
A friend in need's a friend indeed
a friend with weed is better
a friend with breasts and all the rest
a friend who's dressed in leather.
Ich habe es ja aufgegeben, dem Normalmenschen beibringen zu wollen, warum verschlüsselte Mails gut sind und wie man PGP zum Laufen bekommt. Schade zwar, aber offenbar finden die Leute Faecebook toller als die Möglichkeit, so miteinander zu reden, dass keiner mithören kann.
Wie dem auch sei. Für die 3 Leser unter euch, die PGP nutzen (und da brauche ich sicherlich nicht zu gendern), gibt es eine gute Nachricht: Edward Snowden (der PRISM-Leaker), benutzt PGP. Und wenn ein NSA-Analyst das für sicher hält, dürft ihr das auch.
Fefe liest meine Mails nicht. Er hat nämlich irgend ein Script laufen, dass unseren Server komplett geblacklistet hat wegen irgendwelcher kruder fefe-Logik*. Ich kann fefe also keine Mails schreiben. Aber vielleicht kann das ja jemand von euch:
Another group of neo-Nazis not bothering to adhere to Hitler's guidelines on who to hate are those involved in the Russian gay neo-Nazi skinhead movement. As you might recall from being within spitting distance of any history textbook ever, the Führer and his Third Reich buddies weren't too keen on either Russians or homosexuals—an estimated 100,000 of the latter were arrested between 1933 and 1945, with 5,000 to 15,000 eventually being sent to perish in concentration camps.
Much like the Malays, minor historical details like rampant persecution and horrific genocide have apparently been forgotten by the Russians. The first such group I came across were the Gay Union of Patriots of Russia, whose members spout bizarre theories about how only gay men can be true Russian patriots.
Ihr erwartet hoffentlich nicht von mir, dass ich auf deren Website verlinke, ne? Ihr findet die schon selbst, da habe ich volles Vertrauen in eure Medienkompetenz.
Es ist unklar, ob die NSA und andere Behörden nicht nur die Milliardenbudgets rechtfertigen und verballern müssen, die ihnen spätestens seit 9/11 zur Verfügung stehen. Zu vieles ist unklar. Spätestens jetzt aber müsste auch dem romantischstem aller Internet-Nutzer bewusst geworden sein, dass das Internet per se kein Garant für mehr Demokratie ist, und erst recht nicht für eine gerechtere oder bessere Welt.
metronaut: Regime sind immer die anderen. Wer mal sehen will, wie wir ständig mit Sprachmanipulation gehirngewaschen werden: lesen!
daMax on April, April: “@T;ll: ich hab tatsächlich null Ahnung, wie oft mein Blog aufgerufen wird. Ich will hier kein datenkrakiges Statistikplugin installieren und…”
Siewurdengelesen on April, April: “Die erste Reaktion war schon ein Luftholen. Aber da ich meist erst einmal „eine Runde im Kopf“ drehe, ist mir…”
Schwarzes_Einhorn on April, April: “@T;ll: Ich war auch kurz verunsichert und hätte fast noch ein Mail geschrieben… Dann hab ich nochmal geschaut und…”
/dev/null on April, April: “Erzeugte nur ein leichtes Deja vu. Etwa ein bis zwei Handvoll Jahre her. Möglicherweise aber auch nur eine Erinnerung an…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.