Mein Song des Tages 2013-06-18
Gabby Young & Other Animals - Walk Away
Pop in seiner schöneren Form. Ja, okay,das Video ist jetzt vielleicht nicht so der Brüller, aber darum geht's ja auch nicht in erster Linie. Diese Menschen wollen ein neues Album aufnehmen und sammeln dafür auf Kickstarter Geld. 700£ fehlen noch, die Aktion läuft noch 12 Tage. Das sollte doch zu schaffen sein...
Heu·che·lei, die
Wortart: Substantiv, feminin
Gebrauch: abwertend
Synonyme zu Heuchelei
Falschheit, Muckertum, Unaufrichtigkeit, Unehrlichkeit, Verlogenheit, Verstellung, Vortäuschung; (gehoben) Pharisäertum, Unwahrhaftigkeit; (bildungssprachlich) Hypokrisie, Maskerade, Tartüfferie; (abwertend) Doppelzüngelei, Doppelzüngigkeit, Scheinheiligkeit; (bildungssprachlich abwertend) Bigotterie; (mundartlich, besonders bayrisch, sonst derb) Hinterfotzigkeit; (veraltet) Gleisnerei; (gehoben veraltet) Arg
Tagesschau gucken macht schlechte Laune. Wenn ich diese - bewusst verstümmelten - Politikerzitate lese und dabei an Stuttgart 21 und Blockupy FFM denke, kriege ich das kalte Kotzen.
Angela Merkel, CDU:
Der Umgang mit den Demonstranten ist aus meiner Sicht nicht akzeptabel, und ich kann nur hoffen, dass alle politisch Verantwortlichen [...] versuchen, die Demonstranten so zu behandeln, wie das notwendig ist und das heißt nach demokratischen Prinzipien...Guido Westerwelle, FDP:
Wenn [...] die Bereitschaft auch zu Demonstrationen wächst, dann ist dieses auch ein Zeichen der Reifung der Zivilgesellschaft und davor sollte sich eine Regierung, die nach Europa blickt, nicht fürchten.Horst Seehofer, CSU:
Wir sind gegen eine Vollmitgliedschaft [...] in der Europäischen Union, und ich glaube die Bilder und die Informationen, die wir in diesen Tagen haben, unterstreichen dies.Martin Schulz, Europäisches Parlament:
Wir sind eine Rechtsgemeinschaft der Europäischen Union, bei der Grundrechtestandards gewahrt werden müssen und ich hab im Moment wirklich meine Zweifel, ob es sich dort um ne Regierung handelt, die bereit ist, mit uns über Grundrechte zu reden.
Well, fuck you too! Ich sag's in aller Deutlichkeit: ein Freund vom mir hat wegen des S21-Wasserwerfers ein Trommelfell weniger und ein anderer hat eine gebrochene Augenhöhle. Der Mann da oben ist zu 95% blind. Aber unsere Politspacken stellen sich hin und zeigen mit dem Finger nach Istanbul. Wichser!
Radio.todamax jetzt datenschutzfreundlicher (update)
Liebe Zielgruppe. Es hätten zwar nur vier von euch vermisst, aber das sind ja schon vier zu viel. Außerdem kannten ganze 27 Leute das Radio noch gar nicht, also kann es ja nicht schaden, mal wieder darauf hinzuweisen. Wenn ihr da rechts oben nix seht, lest ihr mich gerade im RSS. Oder auf einem Telefon. Oder in einer Konsole. Oder was weiß denn ich. In dem Fall kommt halt mal mit einem ordentlichen Browser auf der Website vorbei...
Kindernet / Cleanternet: here we go
England führt 2014 flächendeckend Internetanschlüsse mit vorinstalliertem Pornofilter ein.
Die Umsetzung des Pornographiefilters ist dabei Teil einer größeren Kampagne, bei der die britische Regierung durchsetzen möchte, solche Filter auch in anderen Bereichen einzusetzen. Ziel dieses Filters soll es sein, die Nutzer an Internetfilter heranzuführen und ihnen die Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten.
Doppelplusgut. Not. Denn: heute Porno, morgen Terroristen, übermorgen ich.
Scheiße ist das.
(bild von spiegelfechter)
Links 2013-06-17
- occupygezipics: Die Cops in der Türkei kippen Pfefferspray in ihre Wasserwerfer. Ganz perfide. Ich frag' mich immer, wie man so einen Job machen und nachts noch ruhig schlafen kann.
- carta: #HansWurstFriedrich
- aperture: Diese Karte zeigt auf, dass die Vereinigten Staaten eigentlich gar nicht vereinigt sind und es auch nie waren.
- aperture: Schwedische Zugpiloten tragen aus Protest jetzt Röcke, weil sie keine Shorts tragen dürfen. Go Swedes go!
- aperture: Eine piratige Erklärung, warum die AfD rechts ist.
Davide Martello’s piano in Taksim Square was ‘arrested’ last night.
Erinnert ihr euch an den Klavierspieler, der ein bisschen Frieden in den Gezi-Park brachte? Nun, sein Klavier wurde gestern Nacht verhaftet.
Edward Snowden stellt sich heute Nachmittag Fragen von Internetnutzern
Heute, 17:00 nach deutscher Zeit (falls sich der Nicolas nicht verrechnet hat):
Edward Snowden Q&A: NSA whistleblower answers your questions
Wer eine an Frage an Edward Snowden stellen möchte, kann diese auf der Seite des Guardian als Kommentar posten. Ebenfalls ist es möglich die Fragen anderer Nutzer zu empfehlen. Edward Snowden wird die Kommentare verfolgen und versuchen auf möglichst viele Fragen zu antworten. Diese Antworten werden dann vom Guardian in einem Live-Blog veröffentlicht. Unter dem Hastag #AskSnowden kann man dem Ganzen auch auf Twitter folgen.
YouTube-Video einbetten = Copyrightverletzung (update: doch nicht!)
Na ganz großes Tennis! Der Bundesgerichtshof ist der Meinung, dass man sich durch das Einbetten eines YouTube-Videos dieses zu Eigen macht und somit eventuell eine Copyrightverletzung begeht.
Sollte sich der EuGH dieser Linie anschließen, würde dies bedeuten, dass man für diese Form des Verweises auf Inhalte bei Videoplattformen wie YouTube grundsätzlich die Erlaubnis des Urhebers benötigt. Andernfalls begeht man eine Urheberrechtsverletzung.
Und wir alle können unsere Blogs dicht machen. Super gemacht, ihr Kulturvernichter!
Update (27.10.2014): ätsch! Doch nicht!
YES WE SCAN: Demo in Berlin
Am Mittwoch kommt US-Präsident Obama nach Berlin. Und um ihm zu zeigen, wie doppelplusgut wir es finden dass er weltweit Internetnutzer ausspionieren lässt, veranstaltet die Digiges am Dienstag, den 18. Juni um 13 Uhr eine kleine Kundgebung am Checkpoint Charlie in Berlin (U6 Kochstraße/U2 Mohrenstraße).
Unter dem Motto “Yes, we scan” wollen wir dem US-Geheimdienst NSA dabei helfen, möglichst viele Daten unbescholtener Passanten zu erheben. Bringt alle Euer Überwachungsequipment mit (Mikrofone, Kopfhörer, Antennen, Kameras etc), und natürlich ist auch Geheimagentenverkleidung gerne gesehen! Werdet erfinderisch, damit wir noch besser in die Privatsphäre unserer Mitbürger schnüffeln können als die Profis aus den USA!
Yeah! Gehet hin und zeiget es ihm. Dem pöhsen Purchen.
Radio-Widget deaktiviert
Moin Zielgruppe. Ich habe mir neulich mal das Anti-Tracking-Plugin »Ghostery« installiert und dann ziemlich doof aus der Wäsche geguckt, was hier im Blog so alles an Trackern läuft. Schuld daran war zu einem großen Teil das laut.fm-Radio da rechts. Das habe ich jetzt erst mal deaktiviert, bis mir eine datenschutzfreundlichere Idee kommt.
Schlimm?
- Nee, ich hab das eh' nie benutzt. (50%, 31 Votes)
- Radio? Was fürn Radio? (44%, 27 Votes)
- Ja, mir fehlt das Radio. (6%, 4 Votes)
Bisher wurde die Umfrage 62-mal beantwortet.

Update: is' wieder an und jetzt datenschutzfreundlicher.
Mein Arbeitstag, GIF'd
Und so geht das heute wieder den ganzen Tag...
Aufgewacht!
Grossstadtgeflüster - Haufenweise Scheiße