bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Geek&Poke: Smart Gdgts

geek-and-poke_when-your-gadgets-get-too-smart

Smart Gdgts [CC BY] Oliver Widder

Und hier noch einer zu Göögel Glässes: What a wonderful world


 

The Chinese Tradition: Chopsticks

Mit Stäbchen zu essen ist noch so ein Ding, das ich wohl nie zur Perfektion bringen werde. Vielleicht kann ich mir ja von diesem Lehrvideo den einen oder anderen Trick abgucken. Den International Style muss ich mal bei beim Asiaten meines Vertrauens ausprobieren :)


https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=k3vBqX1NTBc

(via wtfjs)

 

Mein Song des Tages 2013-05-20

Ich bin gerade wieder ein bisschen auf dem 8-Bit-Trip gelandet, deshalb ein Schmankerl vom ZX Spectrum anno 1992:

The Spy - Signal Part 3 (Mikropol) - Song 4


 

Aufgewacht!

Barry Leitch - Xenophobe Title Track (ZX Spectrum)



Für mich einer der besten Tracks, die je für den AY-Chip geschrieben wurden.

chiptune


 

So my friend gave her rabbit a cherry

Ich liebe soup.io. Warum? Wegen Momenten wie diesem:

rabbit-cherry

Könnt ich mich beömmeln drüber.


 

Der Infiltrator oder: Die Erichs nehmen Rache

Das erklärt natürlich einiges...

[Das ist mir jetzt mal echt peinlich aber... öhm also.... ich hatte hier ein drecksverdammtes Nazivideo verlinkt. Das sah aber mal sowas von nicht so aus. Herrje :( Danke JoJo für die Aufklärung, wenngleich sie auch gerne in einem nicht ganz so patzigen Ton entgegen genommen worden wäre.]

(via arno)

 

AIDS -> Christentum

Öhm... noch so'n Ding mit diesem Totenkult:

christianity-and-aids

(via webcrap)

 

GEMA kassiert für freies Klavierspiel

gematrollDie Charmeoffensive der GEMA reißt nicht ab.

Der Britte Luke Jerram hat vor geraumer Zeit sein Projekt „Play Me, I’m Yours” in die Städte gebracht. Dafür stellt er in den selbigen mehrere Klaviere auf, auf denen ein jeder spielen kann, was er will.

Ist doch eine prima Idee. Das hat er bisher in 35 Städten weltweit getan und die Menschen hatten ihren Spaß daran. Sowas geht in Deutschland natürlich nicht. Denn wir haben ja die Kulturverhinderer der GEMA. Die traten natürlich sofort auf den Plan, als das Projekt in München stattfand. Ausgehend von der kreuzdämlichen "Gema-Vermutung" berechneten sie den voraussichtlich entstehenden Betrag, der für Gema-verhaftete Songs fällig werden würde und stellten eine Rechnung über satte 5.000 Euro aus

für 14 in die Stadt gestellte Klaviere, die von Kinder-, Künstler und Pasanten-Hand bemalt werden und von denen grundsätzlich nicht mal klar ist, ob auch nur irgendwer auf denen auch nur irgendwas GEMA-Relevantes spielen wird.

Und selbst wenn da was Gema-Relevantes gespielt werden würde: WTF?! Wie können wir es zulassen, dass uns solche Erbsenzähler unseren öffentlichen Raum beschlagnahmen, unsere Kultur ficken und uns allen so dermaßen auf den Sack gehen?

Entschuldigt bitte, aber da platzt mir echt der Kragen.

Der GEMAtroll ist vom René und steht unter Do-what-the-fuck-you-want-with-it-Lizenz. Weil der René ein cooler Hund ist.


 

Demoscene - The Art of the Algorithms (2012)

moleman2_crmoleman2_2_cr

"Der Amiga war kein Computer für die Massen. Er war wie eine Harley-Davidson, er hatte eine Eleganz."

Sehr ausführliche Doku über Computerdemos, die dazugehörige Scene und darüber, wie die atemberaubenden Effekte in den Demos zustande kommen. So richtig technisch wird es erst ab 00:27:26. Da wird dann sehr noobfreundlich erklärt was Demos sind und was es mit den Limitierungen der Computer auf sich hat, so dass man selbst als Außenstehender vielleicht lernen kann zu erahnen, welche handwerklichen Höchstleistungen in diesen Computerkunstwerken stecken. HD ist Pflicht, versteht sich.

Leider ist die gesamte Doku irgendwie verkrampft darauf aus uns zu zeigen, wie toll die ungarische Scene und Ungarn überhaupt ist. Das ging mir ein kleines bisschen auf den Senkel, tut dem Informationsgehalt des Films allerdings keinen Abbruch. Zwischendurch lobt dann BoyC seine Demo »Project Genesis« arg über den grünen Klee aber er darf das auch: ladet euch ruhig mal dieses 64kb kleine Machwerk aus dem Jahr 2003 herunter und lasst es auf einem Windows-PC laufen (oder guckt euch das Video davon an, das läuft eventuell besser). Das bläst euch selbst heute noch die Birne runter. Falls euer Rechner dabei kurz so aussieht, als hätte er sich in einer falschen Auflösung aufgehängt: ruhig Blut, es geht irgendwann los. Und immer dran denken: das ist kein Video sondern wird (mehr oder weniger) in dem Moment berechnet, während ihr es seht und hört.

Das Video hat Untertitel in zig Sprachen und die sind auch notwendig, weil keiner der O-Töne übersetzt ist. Wer also nicht perfekt englisch und ungarisch spricht sollte gleich mal die deutschen Untertitel einschalten. Nett wie ich bin, habe ich das hier schonmal erledigt:


Direktlink


 

"Ich sehe überall tote Kinder"

Habt ihr euch schon mal gefragt, woher Spitzel Undercovercops ihre Tarnnamen beziehen? Von toten Kindern.

Mick Creedon, who is leading an investigation into undercover policing dubbed Operation Herne, told British lawmakers in a letter that none of the families of the children whose identities were utilized were “ever contacted and informed.”

Nö, das würde ich auch nicht tun, wäre ja schon ein bisschen seltsam, ne? »Grüß Gott, Frau Neckerthresher. Wir mussten ein paar Hippies bespitzeln und da dachten wir, der Name ihres letztes Jahr unters Auto gekommenen Benny sei hinreichend hippiesk. Nix für ungut, gell?«


 

Umfragen zur politischen Stimmungslage in Deutschland gefährden die Regierungstätigkeit

Kannste dir gar nicht ausdenken, sowas.

mein Widerspruch wurde mit dem Argument, dass eine Veröffentlichung der Informationen den internen Willensbildungsprozess der Regierung und damit die Regierungstätigkeit gefährden würde, im April abgelehnt

Wir werden von Irren regiert, ich sags euch. Echt jetzte.


 

Links 2013-05-17

  • tante jay ist in die finstersten Verschwörungsecken des Internet abgetaucht und hat euch Best of krude Theorien mitgebracht.
  • rt: Femen haben wieder zugeschlagen. Diesmal in Berlin, wo sie gegen die Eröffnung des Barbie Dreamhouse protestieren. Inklusive gekreuzigter und verbrannter Barbie :) Von der Demo gibt es auch ein nettes Video, allerdings ohne Titten ;(
  • Solange das Leistungsschutzgeld existiert, werden hier - wenn überhaupt - nur #lsr-freie Zeitungen verlinkt.

 

ESC

escape from eurovision song contest

Ich kapier' einfach nicht, warum die ganze Welt wegen eines Werbeevents voller grottiger Mucke so dermaßen Kopf steht.


 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.