bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Weil Grau schöner ist als bunt!?

Dieser U-Bahnhof war bis vor ein paar Tagen noch voller Graffiti. Jetzt ist er grau. Und hat einen Spruch mehr als vorher...

DSC00538

Ja, is unscharf. Sorry. Die Bahn kam und ich hatte nur das Handy und überhaupt...


 

Fragen, die sich mir stellen

Wozu genau braucht ein 10-jähriger ein Girokonto?

DSC00531

DSC00532


 

Gamecracks: Free Information Society

FIS-headingblack

Völlig durch Zufall bin ich über eine Website gestolpert, die jede Menge NOCD/NODVD-Patches für Computerspiele am Start hat, aber kein Stück so aussieht. Man findet die Cracks auch nur, wenn man die Suche verwendet. Tricky ;)

http://www.freeinfosociety.com/

games | spiele |cracks | hacks | fixes | game | patches | no-cd | no-dvd


 

Open Thread: Monetarisierung von mitfahrgelegenheit.de / Alternativen

Amike schreibt mir:

Ich weiß ja nicht, wie regelmäßig du Mitfahrgelegenheiten nutzt, habe nur mitbekommen, dass du mal von Köln nach Stuttgart wolltest. Aber falls du das regelmäßig nutzt, wirst du ja auch festgestellt haben, dass seit einigen Wochen mitfahrgelegenheit.de kostenpflichtig (und v.a. endgültig kommerziell) ist. Ich bin mir selbst noch unschlüssig, was Alternativen angeht, mir scheint fahrgemeinschaft.de eine ganz gute Möglichkeit zu sein, die bieten bisher aber relativ wenig Fahrten an.

Nun also mein Anliegen: ich fände es super, wenn du das Thema auf deinem Blog ansprechen würdest, Alternativen gesammelt und beworben werden. Ich denke, das ist ein recht konkreter Punkt, bei dem man gegen Kommerzialisierung und Datensammelei was unternehmen kann und dein Blog hat, so wie ich das einschätze, wohl eine ähnliche Zielgruppe wie Mitfahrgelegenheitennutzer.

Ich habe ihr geantwortet:

ich fahre sogar SEHR oft mit Mitfahrgelegenheiten. Aber ich habe eine ziemlich andere Meinung dazu. Ich finde es mehr als richtig, dass mitfahrgelegenheit.de endlich Geld für den Service verlangt. Ich habe mich schon lange gefragt, wann das kommt. Ihr müsst endlich mal kapieren, dass es Geld kostet, so einen Service zu programmieren und zu betreiben. Weder der Code noch die Server fallen einfach so vom Himmel.

Früher gab es Mitfahrzentralen. Die haben auch pro Fahrt Vermittlungsgebühr verlangt. Ist doch logisch. Also ich nutze mfg.de auch weiterhin und versuche, allen Fahrern klar zu machen, warum es richtig ist, dass so ein Service Geld kostet.

Sie dann wieder:

deine Antwort überrascht mich schon ziemlich. Ich sehe das ganz anders. Aus diversen Gründen:

1. 11% Vermittlungsgebühr scheinen mir extrem viel. Mfg wirbt mit über 4 Mio. Nutzern. Wenn die Hälfte von denen pro Jahr eine Fahrt à 30€ machen (da schätze ich sehr konservativ, alleine ich wär schon 10 solche User "wert"), kommen bei mfg 6,6 Mio an.

2. Wenn du mal anschaust, wem mfg bzw. carpooling gehört, dann stellst du fest, dass das Geld nicht an nette Hinterhofprogrammierer geht, sondern u.a. an Daimler.

3. Läuft bei denen jetzt nix mehr ohne Datenschnüffelei.

4. Geht es bei dem gesamten Geschäftskonzept gar nicht ausschließlich um Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten, sondern auch um die von Hotels, Bahnangeboten, Taxiservice, etc. Das Augenmerk liegt also m.E. darauf, so viel Geld zu machen wie möglich und nicht darauf, die Kosten zu decken (wofür ich auch vollstes Verständnis habe).

5. Ist für mich das ganze Konzept "Mitfahren" ein zumindest sozialistisch angehauchtes. Da verlasse ich mich auf andere und die sich auf mich. Ohne Vertrag und Gebühren und den ganzen Scheiß. Man lernt nette Leute kennen (meistens) und lernt, auch mal damit umzugehen, wenn was schief läuft (Mitfahrer tauchen nicht auf, Auto überbucht, etc.). Ist für mich ein kleines Biotop, in dem sich soziale Phänomene wie Selbstorganisation beobachten lassen und wobei ich schon viel gelernt hab, auch über mich selbst (no shit). Und nicht einfach eine Möglichkeit voll und ganz meine "Umsonstmentalität" auszuleben. Ich hasse dieses Wort und noch mehr die Gesinnung, die dahinter steht, wenn jemand Leuten eine solche unterstellt.

[...]

Ich bin bei mfg davon ausgegangen, dass die sich 1. über Werbung und 2. über die Leute, die fest buchen, damit sie die damit einhergehende Sicherheit haben, finanziert. Bei der Alternative habe ich mir überlegt, pro Fahrt, die ich darüber buche einen obligatorischen Euro als Sammelbetrag am Jahresende zu spenden. Würde das jeder so machen, ließe sich so ein Ding sicherlich finanzieren, ganz ohne seine Kohle einem großen Konzern hinterherzuschmeißen.

Ich bin im Moment zu faul und auch zeitlich nicht in der Lage, eine Gegenrechnung dazu aufzustellen, aber vielleicht habt ihr ja Lust, das mal durchzudiskutieren?

Dann mal los...


 

Aufgewacht!

Little Big - Everyday I'm Drinking

Clowns, Knirpse, Bären, Prolls, Balaclavas, Vodka und kruder Elektropunk: THIS IS RUSSIA, BITCH!!



(via ölindieflammen)

 

Links 2013-05-05


 

Bring it on...

kiddie-bike-fuck-the-police


 

Frühling ist...

...wenn die Räder wieder glänzen :mrgreen:

DSC00539

Für das zweite war ich allerdings zu faul...


 

Guantanamo nicht empfehlenswert

guantanamo review: WTF? Would not visit again.


 

Heute abend: Revolte im e-feld (update)

Da werde ich zu finden sein. Wer kommt mit?

Update: OMG was für 'ne traurige Veranstaltung. Der ganze Laden steht rum und versucht krampfhaft, nicht so gelangweilt auszusehen, wie er ist. Wobei die Location ja an sich alles hat, was ein guter Club braucht. Schwarze Wände, niedrige Decken, Nebel, Bass, Strobo. Leider lässt sich die gesamte DJ-Performance mit den Worten coitus interruptus zusammenfassen. Die Kids heute tun mir nur noch leid, die können gar nicht mehr erfahren, was ein korrektes DJ-Set ist. Und die im obigen Trailer versprochene Mucke gabs mal genau überhaupt nicht. Dubstep suckz big time.


 

Mein Tag am Rhein

Ich liebe ihn...

mein strand


 

Nightclub flowchart

Wird Zeit, mal wieder clubben zu gehen...

nightclub-flowchart

Künstler: Jakob Burrow [CC BY-NC-SA]

(via aperture)

 

Gute Nachrichten: Windfarmen bringen Hummer zurück

lobster_cc-by-nc-nd_geirfDie Offshore-Windparks stellen einen idealen Lebensraum für Hummer dar, die seit den Bombardierungen im 2. Weltkrieg verschwunden waren.

reuters: Wind farms to lure back German lobsters decimated by WW2

 
 

Bild: geirf [CC BY-NC-ND]


 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.