Wer beim Anblick von Pixeln und Scanlines das wohligwarme Retrofeeling bekommt und darüberhinaus einen PC sein Eigen nennt, sollte sich sofort eine Kopie des Freewarespielchens Totally Tiny Arcade sichern. In einer Spielhalle läuft ein Computervirus Amok und Johnny Joystick kann der Held des Tages werden, wenn er es schafft, alle 27 Automaten durchzuzocken. Ich mach das jetzt mal wie früher: Anleitung is' nich'. Zocken und rumprobieren ist angesagt. Das Spiel ist die perfekte Unterhaltung für zwischendurch, kann aber auf einer gelungenen Nerdparty auch den ganzen Abend laufen, da findet sich immer ein Spieler. Wie sagte ein befreundeter Geek einst? Wenn es dir in den Augen weh tut, warst du damals nicht dabei. Go, Johnny, go!
Update: Keine Lust oder keinen Rechner, um es selber zu zocken? Dann guck dir wenigstens das Video dazu an.
rt: Das hier kann man glatt unter "Good News" abheften: es gibt jetzt einen BH, der potentiellen Vergewaltigern direkt mal einen Stromschlag verpasst und automatisch die Polizei ruft.
In Russland werden immer mehr Webseiten zensiert, wie aus einer Auflistung im Februar gesperrter Seiten hervorgeht. Das zugrundeliegende Gesetz sollte nur Kinderpornografie, Drogenkonsum und Suizid-Anleitungen sperren, doch es betrifft immer harmlosere Inhalte. Auch westliche Internet-Firmen kooperieren mit der russischen Zensurbehörde.
Wie immer, ne?
Und die Verlagshäuser berichteten:
ZOMG! Für das Flughafendesaster BER wurde ein neuer Chefplaner gefunden: Hany Azer, der auch schon den Berliner Hauptbahnhof und Stuttgart21 im Industriemaßstab verkackt hat. Der perfekte Mann also.
Solange das Leistungsschutzgeld existiert, werden hier - wenn überhaupt - nur #lsr-freie Zeitungen verlinkt.
Mitte März wurde die NATO per Mail an webmaster@nato.int, info@nato.int, security@nato.int, abuse@nato.int, info.glons@ncia.nato.int (E-Mailkontakt für Schulungen mit dem System) darüber informiert. Es kam keine Reaktion und die Seite ist immer noch aufrufbar.
Deutschland hat trotz der Stilllegung von acht Atomkraftwerken im vergangenen Jahr so viel Strom ins Ausland exportiert wie zuletzt vor fünf Jahren.
weiter heißt es:
Grund für den Überschuss ist die Energiewende mit der Zunahme von Solar- und Windstrom – der Anteil alternativer Energien kletterte 2012 in Deutschland auf 23 Prozent.
Aber hallo. Und die Konzerne wollten uns erst weismachen, ohne AKWs würde in Schland das Licht ausgehen, ne?
Zyperns Präsident hat vorgeschlagen, endlich auch mal ein Casino auf Zypern zu eröffnen, um wieder an Geld zu kommen, welches die Banken bekanntlich so großzügig verspielt hatten. Ich lass das mal so stehen.
■■■■■■■ und mehr als 8-Bit brauch' ich nicht ■■■■■■■
■■■■■■■■■■ doch genau deshalb ❤ ich Dich ■■■■■■■■■■
■■■■■■■■■■ und Deine Stimme klingt zu mir ■■■■■■■■■■
■■■■■■■■■■ so spiele ich ein Spiel mit Dir ■■■■■■■■■■
Das Phänomen »Harlem Shake« ging mir komplett peripher vorbei, deshalb habe ich dazu auch exakt 0 Artikel verbloggt. Dass sich Kevin Ashton jetzt allerdings mal die Mühe gemacht hat, herauszufinden, dass hinter dem ganzen "ach wie toll die Internet Community doch ist"-Hype im Endeffekt wieder nur die großen Konzerne stehen, ist mir dann doch eine Meldung wert.
Liegt laut Alex auf http://abmahndatenbank.de/, wo genau, weiß ich nicht. Lizenz weiß ich auch nicht aber ich bin sicher, dass die Abmahndatenbank mich deswegen jetzt nicht abmahnen wird.
crank on Nix los hier?: “Wie nix los? Fuehlt sich doch alles an, wie die Ruhe vor einem Sturm. https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=KG_fqkyJ-wo&t=3m45s”
Schwarzes_Einhorn on Bündnis für Populismus: “Da sitzt sie nicht alleine – der Merz ist ja auch schon da. Die CDU wird – wieder – zum…”
daMax on Nix los hier?: “@Schwarzes_Einhorn: ja, die Bühnenperformance mancher Leute ist schwer zu erreichen. Vor allem, weil jeder Profi dir sagen wird, dass,…”
Schwarzes_Einhorn on Nix los hier?: “Na, mal ehrlich – was will man denn noch schreiben? Momentan kann man Nachrichten nur noch mit Antidepressiva oder nicht…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.