Passend zu meinem Gesinnungswandel, mal ein paar mehr gute Nachrichten zu verbreiten, kam neulich dieses verwackelte Foto bei mir an. Das können wir besser, oder? Wenn ihr also über gute Nachrichten stolpert, die ihr für verbreitenswert haltet, her damit:
Die jetzige Debatte macht uns schwächer als wir sind. Sie delegitimiert unsere Anliegen und spielt den Gegnern von Grund- und Bürgerrechten in die Hände. Die Uhls, die Klaedens und Keeses dieser Welt lachen sich tot. Denn jetzt haben sie uns da, wo sie uns immer haben wollten. Unsere Ratlosigkeit ist ihre Freude.
Wir können uns aber aus dieser misslichen Lage selbst befreien, denn es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, wie wir die Netzgemeinde zu einer Netzbewegung machen können.
Hacker, Coder, Computerfreaks aufgepasst: falls ihr an Ostern keinen Bock auf Eiersuche habt, könnt ihr stattdessen nach Saarbrücken fahren und euch auf der Demo-Party Revision herumtummeln. Die Einladungsdemo zeigt euch, was euch erwartet:
Zwischen den Wettbewerben finden wieder Seminare statt – diesmal satte 15. Die Themen gehen von der Geschichte des Computer-Herstellers Commodore über Anleitungen zur effektvollen Ausleuchtung von Demo-Beiträgen bis zu einem Kurs zur Erzeugung von druckfähigen Modellen mit dem 3D-Modeller ZBrush. Party-Sponsor ARM steuert einen Vortrag zur Code-Optimierung für OpenGL ES bei.
Regel Nummer 2: »keine Kindervideos!« muss leider gebrochen werden. Aber dafür sind Regeln ja bekanntlich da, ne? Dieser Kuschelkissendieb ist stolze 2 Lenze alt und beherrscht bereits den Umgang mit Schlösserknackwerkzeugen sowie das Verschwindenlassen von Beweisen. Der CCC kann Leute wie dich gebrauchen, Junge Na, und wenn dann noch »Die Halle des Bergkönigs« dazu läuft, ist die Montagabendunterhaltung einfach perfekt.
Aber: soll ich jetzt lachen oder weinen dass die Eltern eine Infrarotkamera im Haus aufstellen?
Daniel beschwerte sich darüber, dass manche Videos im RSS-Feed offenbar nicht funktionieren. Um der Sache mal auf den Grund zu gehen, teste ich jetzt mal eben alle verschiedenen YouTube Einbettungsmöglichkeiten. Daniel: die nicht funktionierenden bitte ankreuzen.
Update: es sind die Videos von youtube-nocookie.com. Tscha, wat soll ich sagen? Dat is' mir glaub' ich einfach Latte.
Ein Beach-Boys-Video führte mich in die mir bisher unbekannte Ecke von YouTube, in der sich die »Shreds« tummeln. Das Konzept ist simpel: man nehme ein beliebiges Musikvideo und spiele die Musik möglichst falsch nach. Wenn man den Text dabei auch gleich noch verhunzt, um so besser. Die ganze Chose gibt's schon seit bloody 5 Jahren, ist aber echt völlig an mir vorbei gegangen, damals war ich gerade schwer mit Mashups beschäftigt. Uproxx weiß:
As far as anyone can tell, the “Shreds” concept originated with a Finn named Santeri Ojala, known to YouTube as “StSanders”
Ich habe euch mal ein paar Highlights zusammengestellt. Die Links führen jeweils zu den Künstlern selbst. Bitte nicht nüchtern genießen
Ja! Zumindest lebt er auf dem Parkett der Börse weiter. Ihr habt sicher alle schon mal gesehen, wie es da zugeht, ne? Völliges Chaos. Und weil es da eben so hektisch ist, braucht man Gesten, um sich verständigen zu können. Das hier ist das Zeichen für die Deutsche Bank und wo das herkommt, steht daneben. Auch schön ist das für REFCO und das für Merill Lynch.
rt: Oha! In Frankreich gingen zehntausende Konservative und Rechtere auf die Straße um gegen Homo-Ehe und das Adoptionsrecht für Schwule zu protestieren. Und wurden von pfeffersprayschwingenden Cops in Empfang genommen. Unter dem Artikel finden sich dann Kommentare wie:
People, the enemy of every nation are those making politicsofzionists that wish keep people far away from Jesus' Knowledge
KLICKSTRECKE! Großartige Plaggins für Ihren Brauser. Nach nur 24 Klicks wissen Sie auch nicht mehr als daMax Ihnen schon vor Jahren in 3 Klicks erzählt hat: klick, klick, klick
SOLANGE DAS LEISTUNGSSCHUTZRECHT EXISTIERT, WERDEN HIER NUR LSR-FREIE ZEITUNGEN VERLINKT. WENN ÜBERHAUPT...
Selbst wenn der Troll das Thema ist: So lange ihr nicht mit dem Troll kommuniziert zeigt ihr ihm, wer die Kommunikation bestimmt. Nämlich nicht er. Und ihr zeigt ihm, dass ihr nicht alleine seid. Trolle mögen es nicht, wenn sie aus der Kommunikation ausgeschlossen werden, die sie eigentlich steuern wollten und sie mögen auch selten, in der Minderheit zu sein.
daMax on Tage wie dieser...: “Haha, schön wärs. Hier in Stuggi war aber auch gar kein Sonnenschein. Besser so, die Natur ist total ausgetrocknet”
Andreas Moser on Tage wie dieser...: “Ein deutliches Zeichen, dass man sich den Tag freinehmen, alle elektronischen Geräte ausschalten und in die Natur gehen sollte.”
Der Geldwurstler on Spamlyrik 100: “Sind auch wieder massenhaft Anschreiben vom BZSt und vom BMJ mit Zahlungsaufforderungen unterwegs. Sieht alles täuschend echt aus bis auf…”
daMax on Spamlyrik 100: “@Jens T.: oops. you are correct.”
Jens T. on Spamlyrik 100: “Ist vielleicht nicht so schlau, deine E-Mail-Adresse verifizierende Links zu veröffentlichen. Spider der Suchmachinen, KI-Staubsauger oder missgelaunte Mitmenschen könnten darauf…”
Schwarzes_Einhorn on Re: Metal Karaoke Massacre #15: “„Ich habe leider erst wieder viel zu spät ans Filmen gedacht…“ Du sollst ja auch einen schönen Abend haben -…”
daMax on Das Winamp-Skin-Museum: “@Schwarzes_Einhorn: ja, das kommt aus Russland. Aber sind jetzt alle Russen verdächtig? Ps: winamp läuft auch ohne Installation IIRC”
Schwarzes_Einhorn on Das Winamp-Skin-Museum: “AIMP – laut Flagfox Serverstandort Russland… Von Winamp habe ich tatsächlich noch die letzte Version gepackt auf dem Laptop, habe…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.