bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Neusprechaufklärung: Brot stehlen

Auf Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen hinzuweisen ist laut Angel Overgaard, einem Captain der US Army, Mundraub:

Wer Brot für seine Familie stehle, stehle immer noch Brot, unabhängig davon, ob dies mit guter Absicht geschehe, argumentierte Overgaard.

Wer dem Typ diesen Vornamen gegeben hat, gehört gestein gekreu verdro geohrf mit der Muffe gepufft. Der Typ selbst natürlich auch.


 

Technologische Mandalas

Leonardo Ulian lötet aus Elektronikbauteilen Mandalas zusammen. Sweet :-)
mandala-1

technological-mandala-3

mandala-2

Photos taken by Gigi Giannella, published with kind permission.

(via ffffound)

 

The King of Kong: A Fistful of Quarters (update)

the-king-of-kongEine Doku über den nerdigsten Wettkampf aller Zeiten. Irgendwann in den 80ern stellte Billy Mitchell den offiziellen Weltrekord in Donkey Kong auf, d.h. er spielte so lange, bis das Spiel abrauchte. Ja, so war das damals. Ein Spiel ging bis Level 255 und begab sich anschließend in ein lustiges Nirvana, von Eingeweihten liebevoll Killscreen genannt.

Underdog Steve Wiebe behauptet seitdem, Billys Rekord geschlagen zu haben, nur will ihm der Beweis nie so recht gelingen. Dreißig Jahre später traten die beiden noch einmal zu einer Final Battle gegeneinander an.

Die Story klingt jetzt vielleicht nicht so prickelnd, der Film entwickelt aber ein faszinierendes Potential rund um die alte Geschichte von Gut und Böse und ist pures Nerdgold. Naja, und da sogar einer meiner Admins den Film nicht kennt (obwohl er einen original Donkey-Kong-Tisch(!) im Keller stehen hat) und er inzwischen auf YouTube aufgetaucht ist (der Film, nicht der Admin), kleb' ich mir den jetzt endlich mal in den Blog.

PS: 8.2 von 10 Sternen auf IMDB muss man erstmal hinbekommen!

Update: The King of Kong lies!!


 

Komparsen für Kreuzberg-Film gesucht

Die Macher der Graffiti-Doku UNLIKE-U planen gerade ihren neuen Film und suchen für Dreharbeiten im Februar noch Komparsen in Berlin.

Hallo liebe Freunde,

wie die meisten schon wissen werden wir im Februar diesen Jahres unseren ersten independent Kinofilm in Berlin drehen. Das ganze wird eine Art “sex and the city” aus Sicht der Männerwelt. Dafür suchen wir noch Komparsen die ins Kreuzberger Nachtleben passen:

Wenn Du also Lust hast mal vor der Kamera zu stehen, schreib uns doch eine Nachricht auf die Event-Pinnwand oder am besten gleich an Jana.Kannenberg@unlike-u.com.

Besten Dank, Björn & Henrik :)

(via fksab)

 

enra " primitive "

Der Doktor findet den Titel doof wegen zu viel kleingedrucktem und l e e r stellen, aber das ist alles mimimi auf hohem Niveau, denn: HAMMER! WAHNSINN! SAUCOOL! FETT! ICH DREH DURCH UND AB UND AM RAD, RAST AUS, SPRING IM VIERECK UND WERD NICH' MEHR.
Checkt. Das. Aus!!!!1! Waaaaaah! So würde sogar ich ins Ballett gehen.

Performer : Tachun, Tsuyoshi Kaseda, Saya Watatani, Yusaku Mochizuki, Maki Yokoyama
Director : Nobuyuki Hanabusa
Sound Designer : Nobuyuki Hanabusa

Wieso kriegen eigentlich die Coder und Animationsfreaks keine Credits dafür? Naja.

Das ist noch besser als die getanzte 8-Bit-Demo.


 

Links 2013-08-01


 

Mein Strand ist weg :-(

Wollte gerade meinen Strand besuchen und musste feststellen: der ist weg :!:

strand-weg-3

Zum Vergleich das gleiche Foto letzten Sommer:

Der Rhein ist schon eine Bitch. Dafür hat er eine neue Bank mit gebracht:

strand-weg-4 strand-weg-5


 

Modern Mashing - Das Modern-Talking-Mashup-Album

modernmashingHar har, darauf hat die Welt ja gewartet: Modern Mashing ist ein komplettes Mashup-Album mit Modern-Talking-Tracks. Aua! Leider ist kein einziger guter Song dabei, weil "die andere Hälfte" der Tracks halt auch nur Popmüll ist. Lagy Gaga, Vanilla Ice, Justin Bieber, Usher, Bad Boys Blue, Adele und so weiter und so Eiter. Schlimm. Ganz schlimm.

Kann jemand bitte mal Modern Talking mit was Korrektem mixen? Mit Rammstein oder Noisia oder Kreator oder Etienne de Crecy oder Grosstadtgeflüster oder sonst was Hartem? Meh.


 

Fnord der Woche (update)

Huch?! Wieso ist denn dieser Post noch nicht online? Da habbich wohl vergessen aufs Knöpfchen zu drücken. Peinlich. *KLICK*

Im Vatikan kann seit Anfang des Jahres nur noch in bar bezahlt werden weil der Vatikan daran arbeitet - festhalten -

sein Finanzwesen transparenter zu machen und die internationalen Anforderungen im Kampf gegen Geldwäsche und Finanzierung von Terrorismus zu erfüllen.

Yep, Bargeldzahlungen sind das transparenteste Handelsgeschäft aller Zeiten. Weitermachen :mrgreen:

Update: ach so? Die sind aus dem Kartenzahlungsnetz rausgeflogen? Mwahaha.

(via fefe)

 

1000 words on acid

My chemistry tutor at school asked my class to write 1000 world on acid. Unfortunately I was unable to complete it as my pen turned into a gorilla and the floor melted.

(via anonymousartofrevolution)

 

Links 2012-01-07

  • cduwatch: Schwarzer Filz: Wie CDU-Politiker eine rechtsfreie Parallelkommune in Baden-Württemberg aufgebaut haben. Vetterleswirtschaft par excellence.
  • spon: Rassismusvorwürfe gegen Bundespolizei häufen sich. Aber klar:

    Die Beamten geben nur bei einem Bruchteil der Fälle Fehler zu.

  • netzpolitik: Wie kann Netzpolitik für Frauen interessanter werden? – Vorläufiges Resümee. Mädels, ran an den Speck!
  • carta: Die öffentlich-rechtliche Echokammer unserer Demokratie (und was das Internet damit zu tun hat)

    Wo sind die respektvollen, aber deutlichen Diskussionsvorschläge für ein alternatives Mediensystem, wie es noch Hanno Beck im alten Carta von Robin vorgeschlagen hat? ”1% der GEZ für Blogger” ist der verkürzte Slogan, hinter dem viel mehr steckt, nämlich die Frage, wie aus den öffentlich-rechtlichen Anstalten ein öffentlich-rechtliches Medium werden kann, das diesen Namen im 21. Jahrhundert verdient.

    Liest man das aktuelle epd-Interview mit dem Publizisten und erfahrenen Medienforscher Lutz Hachmeister, kann man nur zu Weinen anfangen, wenn man versteht, mit welcher politischen Inkonsequenz und Hydra die Medienregulierung versagt. Die “Micky-Maus-Rundfunkpolitik der Bundesländer” und die generelle Weigerung der Politik, sich der Konvergenz der Medien auch mit einer Konvergenz der Medienpolitik zu stellen, ist nicht länger hinnehmbar.

  • carta: Ist die Bundeskanzlerin relativ arm? fragt Frank Lübberding.
  • spon: Kreativer Protest gegen Sklavenarbeit: Die Nicht-Bewerbung.

    [...] auf seinem Anschreiben prangt nicht "Bewerbung" als Betreff, sondern "Nicht-Bewerbung". Es beginnt mit den Zeilen: "Hiermit bewerbe ich mich nicht auf die Praktikumsstelle für den Bereich 'Projekte der Entwicklungszusammenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit' in Berlin. Ich kann mir die von Ihnen ausgeschriebene Stelle einfach nicht leisten."


 

Ein Mittagessen mit vier Fäusten

Nur echt mit Holzlöffel :mrgreen:

ein-essen-mit-4-fäusten


 

Da MaX! Probably the best!

Ich vasteh zwar nüscht, bin aber voll und ganz der gleichen Meinung :-D

http://www.damax.fi/


 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.