Eine Doku über den nerdigsten Wettkampf aller Zeiten. Irgendwann in den 80ern stellte Billy Mitchell den offiziellen Weltrekord in Donkey Kong auf, d.h. er spielte so lange, bis das Spiel abrauchte. Ja, so war das damals. Ein Spiel ging bis Level 255 und begab sich anschließend in ein lustiges Nirvana, von Eingeweihten liebevoll Killscreen genannt.
Underdog Steve Wiebe behauptet seitdem, Billys Rekord geschlagen zu haben, nur will ihm der Beweis nie so recht gelingen. Dreißig Jahre später traten die beiden noch einmal zu einer Final Battle gegeneinander an.
Die Story klingt jetzt vielleicht nicht so prickelnd, der Film entwickelt aber ein faszinierendes Potential rund um die alte Geschichte von Gut und Böse und ist pures Nerdgold. Naja, und da sogar einer meiner Admins den Film nicht kennt (obwohl er einen original Donkey-Kong-Tisch(!) im Keller stehen hat) und er inzwischen auf YouTube aufgetaucht ist (der Film, nicht der Admin), kleb' ich mir den jetzt endlich mal in den Blog.
Die Macher der Graffiti-Doku UNLIKE-U planen gerade ihren neuen Film und suchen für Dreharbeiten im Februar noch Komparsen in Berlin.
Hallo liebe Freunde,
wie die meisten schon wissen werden wir im Februar diesen Jahres unseren ersten independent Kinofilm in Berlin drehen. Das ganze wird eine Art “sex and the city” aus Sicht der Männerwelt. Dafür suchen wir noch Komparsen die ins Kreuzberger Nachtleben passen:
Der Doktor findet den Titel doof wegen zu viel kleingedrucktem und l e e r stellen, aber das ist alles mimimi auf hohem Niveau, denn: HAMMER! WAHNSINN! SAUCOOL! FETT! ICH DREH DURCH UND AB UND AM RAD, RAST AUS, SPRING IM VIERECK UND WERD NICH' MEHR.
Checkt. Das. Aus!!!!1! Waaaaaah! So würde sogar ich ins Ballett gehen.
Har har, darauf hat die Welt ja gewartet: Modern Mashing ist ein komplettes Mashup-Album mit Modern-Talking-Tracks. Aua! Leider ist kein einziger guter Song dabei, weil "die andere Hälfte" der Tracks halt auch nur Popmüll ist. Lagy Gaga, Vanilla Ice, Justin Bieber, Usher, Bad Boys Blue, Adele und so weiter und so Eiter. Schlimm. Ganz schlimm.
Kann jemand bitte mal Modern Talking mit was Korrektem mixen? Mit Rammstein oder Noisia oder Kreator oder Etienne de Crecy oder Grosstadtgeflüster oder sonst was Hartem? Meh.
Wo sind die respektvollen, aber deutlichen Diskussionsvorschläge für ein alternatives Mediensystem, wie es noch Hanno Beck im alten Carta von Robin vorgeschlagen hat? ”1% der GEZ für Blogger” ist der verkürzte Slogan, hinter dem viel mehr steckt, nämlich die Frage, wie aus den öffentlich-rechtlichen Anstalten ein öffentlich-rechtliches Medium werden kann, das diesen Namen im 21. Jahrhundert verdient.
Liest man das aktuelle epd-Interview mit dem Publizisten und erfahrenen Medienforscher Lutz Hachmeister, kann man nur zu Weinen anfangen, wenn man versteht, mit welcher politischen Inkonsequenz und Hydra die Medienregulierung versagt. Die “Micky-Maus-Rundfunkpolitik der Bundesländer” und die generelle Weigerung der Politik, sich der Konvergenz der Medien auch mit einer Konvergenz der Medienpolitik zu stellen, ist nicht länger hinnehmbar.
[...] auf seinem Anschreiben prangt nicht "Bewerbung" als Betreff, sondern "Nicht-Bewerbung". Es beginnt mit den Zeilen: "Hiermit bewerbe ich mich nicht auf die Praktikumsstelle für den Bereich 'Projekte der Entwicklungszusammenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit' in Berlin. Ich kann mir die von Ihnen ausgeschriebene Stelle einfach nicht leisten."
daMax on April, April: “@T;ll: ich hab tatsächlich null Ahnung, wie oft mein Blog aufgerufen wird. Ich will hier kein datenkrakiges Statistikplugin installieren und…”
Siewurdengelesen on April, April: “Die erste Reaktion war schon ein Luftholen. Aber da ich meist erst einmal „eine Runde im Kopf“ drehe, ist mir…”
Schwarzes_Einhorn on April, April: “@T;ll: Ich war auch kurz verunsichert und hätte fast noch ein Mail geschrieben… Dann hab ich nochmal geschaut und…”
/dev/null on April, April: “Erzeugte nur ein leichtes Deja vu. Etwa ein bis zwei Handvoll Jahre her. Möglicherweise aber auch nur eine Erinnerung an…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.