Breaking The Taboo
Eine Doku (?) über den War on Drugs, Waffen und andere unappetitliche Dinge. Habs selber noch nicht gesehen, werde das im Laufe der Woche nachholen.
https://www.youtube.com/breakingthetaboofilm
Narrated by Morgan Freeman (English version) & Gael Garcia Bernal (Spanish version), this groundbreaking new documentary uncovers the UN sanctioned war on drugs, charting its origins and its devastating impact on countries like the USA, Colombia and Russia. Featuring prominent statesmen including Presidents Clinton and Carter, the film follows The Global Commission on Drug Policy on a mission to break the political taboo and expose the biggest failure of global policy in the last 50 years.
Produced by Sundog Pictures and Spray Filmes the film is launching here on the 7th December 2012 and will be seen on international television in 2013.
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=8UtNF-Le2L0
gras | marijuana | marihuana | drogen | krieg | waffen | and all that shit
Neues vom Qualitätsjournalismus (3) (update)
Gestern:
Heute:
Dass denen diese Übernahme offensichtlicher BKA-Propaganda nicht irgendwann mal peinlich wird Oh die bösen Salafisten, zu Hülfe, zu Hülfe, wir werden allö sterbööön.
Einfach lächerlich. Aber Hauptsache, die B*LD kann wieder mit einem Neger titeln und dazu behaupten "DIE POLIZEI SUCHT DIESEN SALAFISTEN!!!1!". Obey. Conform. Have fear. Do not question authority.
The Mixtape
Das ist wirklich schön: Das Tonstudio Ithaca Audio feiert den 50. Geburtstag der Kassette mit einem Mashup, das mit einem uralten Mehrspurbandgerät zusammengestoppelt wurde.
Der Fachmann weiß:
Mozilla versus Orwell
Prima. Die Mozilla Foundation positioniert sich gegen die Orwell-Pläne der International Telecommunication Union (ITU).
Obinoobie Dock Icons
Yeah. Meine neuen Lieblingsicons für RocketDock kommen von Obinoobie auf deviantART:






Links 2012-12-11
- spon: Wie man die Spermienqualität verbessern kann.
- de legibus/kanzlei hoenig: Erinnert ihr euch an den Hypovereinsbank-Belastungszeugen, der unbequem und deshalb kurzerhand in die Klappse verfrachtet wurde? De Legibus hat jetzt ein Interview mit einem der Schöffen veröffenstlicht und Carsten Hoenig hat einen Kommentar dazu.
- spon: Gestern wurde auf dem Tahrir-Platz wieder auf Demonstranten geschossen
- rt: Oh du schöne neue Welt. Ein russischer Abgeordneter schlägt eine Gefängnisstrafe für Journalisten vor, die über Blut und Gewalt berichten. Doppelplusgut. Wo kämen wir da auch hin, wenn die Leute mit unbequemen Wahrheiten konfrontiert würden?
- fefe: Passend dazu gibt es einen neuen US-Trend: Mikrofone in Bussen, bezahlt vom Heimatschutzministerium.
- rt: Ecuador startet eine Charmeoffensive und bietet Syriens Diktator Assad Asyl an.
Unsere Geheimregierung...
...verhandelt die größten EU-Zensur- und Bespitzelungshammer "INDECT" und "CleanIT" natürlich im Geheimen. Wo kämen wir auch hin wenn das Volk erführe, wie die neue Diktatur errichtet wird?
Schon wieder Metallica beim Max? Meh.
Es tut mir wirklich leid, dass ich euch jetzt schon wieder mit den alten Säcken auf die Nerven gehe, aber ich finde die leider immer noch toll. Trotz aller Scheiße, die sie gebaut haben und obwohl ich Lars Ulrichs Gesichtsakrobatik höchst unappetitlich und ihn selbst furchtbar unsympathisch finde. Ich muss mit ihm ja keinen Glühwein trinken gehen.
Metallica haben 2009 im Rahmen der World Magnetic Tour 5 Tage hintereinander in Kopenhagen gespielt und das ganze nur (?) von Fans filmen lassen. Dabei ist dieses Video herausgekommen:
Mal wieder ein richtig amtliches Metalkonzert. Metallica sind so ungefähr die letzte große Band, die das Publikum noch näher als 5 Meter an sich ran lassen. Besonders schön finde ich, dass im Publikum lauter Kiddies stehen. Das gibt mir Hoffnung. James' Stimme verbessert sich leider im Lauf des Videos nur geringfügig aber das ist bei 5 Konzerten in Folge auch kaum verwunderlich. Na und Kirks scheinbar unerschöpflicher Vorrat an ausgefallenen Klampfen ist ja auch immer wieder schön zu sehen. Sogar eine "Boris Karloff - Bride of Frankenstein" ist dabei. Und hey! Dyers Eve!! Yeehaw. Den hab ich glaube ich noch nie live gehört.
barred reality: I'm living blindly!
PS: trotzdem waren sie 1993 besser
Die Tracklist:
Zitat des Tages 2012-12-11
"Wirtschaftsraum Internet":
Jedes Mal, wenn ein Wirtschaftsunternehmen oder ein klandestin von Wirtschaftsunternehmen gekaufter Politiker über das Internet spricht, stirbt irgendwo unbemerkt ein bisschen freie, menschliche Kommunikation.