bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Links 2012-10-29

  • lawblog: In Berlin hat die Polizei den hungerstreikenden Asylbewerbern die Isomatten, Decken und Schlafsäcke geklaut. Anlass genug für Udo, einen Brief an den Berliner Bezirksbürgermeister Dr. Christian Hanke aufzusetzen, der sich gewaschen hat. Ein ekliges Land, in dem wir hier leben...
  • qualitätsjournalismus: Ja, ich bin sicher mit Maschinenpistolen wird sich Hurrikan "Sandy" erfolgreich abschrecken lassen m(
  • wonkos soup: Tom Morello (Rage Against The Machine) hat seine eigene Meinung dazu, dass der republikanische Vizepräsidentenanwärter Paul Ryan ausgerechnet RATM als seine Lieblingsband angibt. Der Artikel ist eigentlich von Rolling Stone.
  • shehadistan: Nadia fragt sich anlässlich des gestrigen Sonntagabendtalks "Wie tief ist der Jauch(e)-Sumpf?"
  • rt: Andere Länder, andere Spacken. Um gewalttätige Aufstände zu erzeugen, braucht es in Ägypten 30 Jahre Diktatur, in Europa derbste Kürzungen für den Normalbürger und in den USA ein Baseballspiel m(
  • rt: Seemannsgarn deluxe: Frachter mit seltenem Erz verschwindet auf offener See
  • guardian: Die Amis nehmen schon mal den beliebtesten Politiker eines Landes hopps, wenn ihnen seine Einstellung zum Drohnenkrieg nicht passt. WTF?! (via fefe)
  • rt: Klarer Fall von Selbstmord: der Hauptzeuge des Flugzeugabsturzes, bei dem die Hälfte der polnischen Regierung ums Leben kam, ist tot.

  •  

    Empty NY

    Krasse Fotoserie eines komplett leer geräumten New York in Erwartung von Hurrikan "Sandy":

  • russia today: Post-apocalyptic scenes in New York amid hurricane emergency (PHOTOS)

  •  

    Dreh doch mal den Bass auf, Pjotr!

    Tolle neue Quatschseite: WTF Russia, seriously?!


    https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=2BPS2j8HApw


     

    Ach ja, damals...

    Quelle: Internet


     

    Aufgewacht!

    Ich habe wieder eine neue Band für mich gefunden. Ganz zufällig. Auf der Flickr-Suche nach Bildern aus Madrid.

    Angelus Apatrida - You Are Next




     

    Aufgewacht!

    Epilepsiewarnung: C2C – Arcades.
    In Fullscreen und mit Maximallautstärke zu servieren, vorzugsweise unter Drogeneinfluss zu genießen.



    (via nerdcore)

     

    Mal' ma schnell wat

    In den 80ern lief im ZDF die Sendung Dalli Dalli. Ein Feature dieser Show war Oskar der Schnellzeichner, der eigentlich Hans Bierbrauer hieß, wie ich soeben erfahren habe. Hier ist Oskars Hans' bei der Geburt getrennter japanischer Zwillingsbruder Osamu Tezuka:



    (via anleitungenzurkunst)

     

    A guide to cutting stencils - by Banksy

    I'm sure Banksy will give a fuck about me reblogging this guide to cutting stencils so here we go, folks:

    • First off, stencil anything. If you wait for the perfect idea you will be waiting for ever. Cleverness is never as entertaining as blatant stupidity, failure and public humiliation.
    • Obtain a fucking sharp knife. Blunt knives result in fluffy pictures and make the whole process long and boring. Snap off blades of British steel are best.
    • Draw your artwork on paper, glue onto some card then cut straight through the both. Acetate is apparently quite good but any sort of free cardboard is okay. Stiff 1mm to 1.5mm board is ideal.
    • Get a small roll of gaffa tape, pre-tear small strips and stick them on your shirt inside your coat.
    • Find a suitable piece of card to act as a folder. For instance when using red paint cut the stencil into the bottom of a pizza box so when you get paint all over your fingers its not so suspicious.
    • Leave the house before you find something worth staying in for.
    • Spray the paint sparingly onto the stencil from a distance of 8 inches.
    • If you’re in a place with lots of security cameras wear a hood, move around the city quickly and act like a sad old drunk if you attract attention.
    • Be aware that going on a major mission totally drunk out of your head will result in some truly spectacular artwork and at least one night in the cells.
    • When explaining yourself to the Police its worth being as reasonable as possible. Graffiti writers are not real villains. I am always reminded of this by real villains who consider the idea of breaking in someplace, not stealing anything and then leaving behind a painting of your name in four foot high letters the most retarded thing they ever heard of.
    • Remember crime against property is not real crime. People look at an oil painting and admire the use of brushstrokes to convey meaning. People look at a graffiti painting and admire the use of a drainpipe to gain access.
    • The time of getting fame for your name on its own is over. Artwork that is only about wanting to be famous will never make you famous. Any fame is a bi-product of making something that means something. You don’t go to a restaurant and order a meal because you want to have a shit.

     

    How the Old Masters created the look of Gold in Painting

    Interessanter Artikel darüber, wie die Alten Meister goldene oder vergoldete Objekte so hinkriegten, dass sie real wirkten:

    Surface Fragments: How the Old Masters created the look of Gold in Painting

    Wieder was gelernt. Zugegeben, das hier ist jetzt kein richtiger Blogpost, das hätte auch in den Links des Tages untergehen können. Aber ich wollte mir unbedingt dieses atemberaubende Detail aus dem "Stillleben mit Silberkrug" von Willem Kalf in den Blog kleben:

    Woah! Und das ohne Photoshop. Schaut euch ruhig auch mal das vollständige Bild an.

    (via anleitungenzurkunst)

     

    Das Mozilla Dictionary ist mein Freund

    Hihi. Das deutsche Wörterbuch von Firefox stört sich nicht an dem Wort "Nazidrecksseite". Dafür aber an "kreuz.net" und "Protonotar". Braves Werkzeug :mrgreen:


     

    Elektronische Gesundheitskarte (eGk) erfolgreich verweigern

    Daniel schreibt mir:

    huhu

    du hattest da mal vor nen paar Monaten im Blog berichtet dass du
    Probleme mit deiner Krankenkasse hast, wegen Foto und so. Mich hat es
    jetzt auch getroffen, konnte das aber problemlos mittels folgender
    Mail aus der Welt räumen. Ich bin jetzt offiziell anerkannter
    'Verweigerer' :-)

    ich glaube das wichtigste ist der Verweis auf den Paragrafen.

    Ich habs dir mal weitergeleitet für den Fall das es noch aktuell ist.

    Und da er nichts dagegen hat, veröffentliche ich sein Schreiben hier (Danke!). Bitte setzt bei den XX jeweils korrekte Werte ein. Ihr dürft das Schreiben natürlich auch nach euren Wünschen anpassen, das hier soll euch nur eine Idee vermitteln, wie man erfolgreich um eine eGk herum kommt. Meine Antwort an die Krankenkasse könnt ihr hier nachlesen.

    erzähl mir mehr...


     

    Liebe ARD,

    euren "Live"-Stream könnt ihr euch in die Furche reiben. So eine Ruckelzuckelspackerei gibt's echt nur bei euch. Ihr Penner >:-(

    Dafür soll man Geld bezahlen? Wegelagerer! Ich raubmordkopier' mir den Tatort, sobald ihr den in die Mediathek stellt und guck ihn mir morgen Abend im Zug dann in Ruhe und ruckelfrei an. Versprochen.


     

    Links 2012-10-28

  • i love graffiti: YES! Das Berliner Kammergericht kippt auf Antrag der LINKEn das Verbot der Graffiti-Doku "Unlike U" (zu sehen hier).
  • annalist: Anne schreibt über die Online-Tristesse des Mainstreamjournalismus:

    Alle für sich, sich zu Tode konkurrierend. Qualitätsjournalismus ist dann, aus Agenturmeldungen eigene zu machen. Der Journalismus besteht in dem Fall aus dem Anpassen des Vorgekauten an den Stil des jeweiligen Hauses, das Ziel ist, zuerst fertig zu sein. Ergebnis: meine Timeline wird im Minutentakt von der gleichen Nachricht, aber von den verschiedensten Medien beglückt.

  • tagesschau: Die Arbeitslosigkeit in Spanien hat dann mal eben die 25%-Marke geknackt. WTF? Aber wir stopfen weiterhin unser Geld den Banken in den Arsch. Denn das wird sicher helfen. Wenigstens demonstrieren die Polizisten inzwischen mit. Das ist schon mal ein gutes Zeichen...
  • nerdcore: Der eine oder die andere unter euch hat vielleicht schon von der katholischen, volksverhetzenden Nazidrecksseite kreuz.net gehört. Da schreiben nicht nur Vollidioten sondern eben auch Vollidioten im Dienste der Kirche mit Christlichen Ehrenwürden wie z.B. „Prälat Georg May aus dem Bistum Mainz, dem Papst Benedikt XVI. Anfang des Jahres den Ehrentitel Apostolischer Protonotar verlieh“. Oh yeah.
  • tagesspiegel: Das Informationsfreiheitsgesetz in der Praxis am Beispiel Flughafen Berlin-Brandenburg. Fazit: kompliziert bis unmöglich. Tolle Wurst. (via netzpolitik)

  •  

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.