Falls es jemand interessiert: hier meine ganz kurzen Überlegungen zur Kommentar-Problematik auf Netzpolitik (hier und hier):
Markus hat nicht die Pflicht, sich anpflaumen zu lassen. Kommentare wie dieser von "fritzdermeckerer" bringen nichts außer bad vibes:
beckedahl, wenn du keinen bock mehr hast, mach das ding hier dicht und nerv uns nicht mit deinem rumgeeiere….bist wohl auch schon etwas abgehoben, wahrscheinlich sind die vielen mikrofone schuld, die man dier vor die nase gehalten hat
Weißte was fritz? Fick dich ins Knie und dann plärr weiter auf YouTube und in deinen KKK-Foren rum. Ach, und: "dir" schreibt man ohne e.
Es gibt kein Menschenrecht auf dummes Rumgepöbel und besserwisserisches Dummgeschwätz. Wer darauf besteht, seinen geistigen Durchfall unbedingt im Netz schwimmen zu sehen, macht einfach seinen eigenen Blog auf und erbricht sich nicht ständig in anderer Leute Kommentarspalten.
Ich finde das Niveaulimbo der NP-Kommentare in letzter Zeit leider auch sehr traurig und kann gut verstehen, wenn Markus da keinen Bock drauf hat.
Ihr alle da draußen, die ihr kein Blog selbst betreut: einfach mal die Fresse halten. Ihr macht euch keine Vorstellung davon, wieviel Zeit das Sichten von so vielen Kommentaren verplempert und wie nah einem solche Beleidigungen vor allem gehen. Ich hatte diesen Spaß damals mit BAA und wir haben uns irgendwann auch entschlossen, die Kommentare erst mal dicht zu machen. Haters gonna hate.
Mir sind sinnvolle Diskussionen 10x lieber als Kommentare wie "Erster!", "FULL ACK", "Schwul" oder "Find ich nicht". Solche Kommentare können von mir aus komplett aus dem Netz verschwinden.
Noch was vergessen? Glaube nicht. Und jetzt haltet bloß die Klappe wenn ihr nichts wirklich Sinnvolles und/oder Zielführendes zu der Diskussion beizutragen habt. Markus tut mir leid, sich mit solchen Spacken rumschlagen zu müssen (z.B. User "aha") und wenn ich an seiner Stelle wäre, hätte ich die Kommentare längst zugemacht.
Als Tattoo wäre mir das zu groß, aber als Typographiestudie ist es einfach toll:
Wer sich dieses Tattoo von wem hat stechen lassen entzieht sich leider meiner Kenntnis, die Vorlage stammt aber soweit ich sehen kann von John Langdon, der sich mit so etwas offenbar schon länger befasst. Auf seiner Website findet sich eine eine ganze Untersektion zum Thema Ambigrammatik, das sind Schriftzüge, die kopfüber genauso lesbar sind wie richtig herum. Faszinierend. Anklicken für volle Größe.
“Media that is owned by big business is against governments that want sovereignty from foreign nations, against governments that share the country’s wealth with its populace, against countries that fight for environmental rights, and against countries that have constitutions which are underscored by human rights,” she explained.
Pointer Pointerliest die Position eures Mauszeigers aus und sucht anschließend jeweils ein Bild, auf dem eine beliebige Person genau in die Richtung zeigt. Großer Prokrastinationsspaß, leider werden die Persönlichkeitsrechte aller Abgelichteten massiv verletzt. Ich bezweifle stark, dass die alle ihr Einverständnis zu einer Webveröffentlichung gegeben haben.
Daniel hat mal wunderbar aufgedröselt, was die Leute so über Pussy Riot und ihre Verurteilung und die Medien und Schuld und Sühne und Gott und die Welt denken und plappern. Das tut er natürlich nicht aus Nächstenliebe sondern hauptsächlich, um die ihm in seinem Umfeld zu Ohren gekommenen Argumente nach Strich und Faden zu zerlegen Daniel wird mit großer Wahrscheinlichkeit die ihm soeben von mir unterstellten niederen Instinkte abstreiten und auf sein Glitzereinhorn verweisen, aber lasst euch davon nicht täuschen. Der hat es nicht nur faustdick hinter den Ohren sondern versteht es auch, seine Artikel mit jeder Menge Links zu hinterfüttern, die manchmal eben echte Informationen und nicht nur Meinungen enthalten. So erfahrt ihr beispielsweise, warum Pussy Riot sich für ihre Aktion diese spezielle Kirche ausgesucht haben.
Nur mit dem Untertitel des "Pussy Riot nervt - Wie man den Protest (chauvinistisch) kleinredet" benamsten Artikels gehe ich nicht so ganz d'accord. Von den 6 aufgeführten Aussagen ist nur eine chauvinistisch: dass Pussy Riot ihre große Medienaufmerksamkeit nur dem Umstand zu verdanken hätten, hübsche junge Frauen zu sein. Meiner Meinung nach reicht das noch nicht aus, um "chauvinistisch" mit in den Titel zu nehmen, auch nicht klammernd abgeschwächt. Aber da haben Daniel und ich eben verschiedenfarbige Brillen auf und das ist ja auch gut so. Gepriesen sei die interblogosphärische Vielfalt!
Oha. Markus Beckedahl hat eine Blogkrise und überlegt sich, die Kommentare zu zu machen, weil da lauter Wirrköppe Mist labern. Kopf hoch Markus! Ich kenne das, aber das geht vorüber. Toi Toi Toi!
[...] das Urteil gegen Pussy Riot fällt sogar vor diesem Hintergrund auf. Nie zuvor hat ein russisches Gericht ein Urteil gefällt, zu dessen Begründung mittelalterliche Kirchenkonzile, kirchenspezifische Regeln und medizinische Diagnosen herangezogen wurden – die es wert sind, zu Aphorismen verarbeitet zu werden.
doktorsblog: Für Pussy Riot gab's eine Soli-Aktion im Kölner Dom: Pussy Riot op kölsch
Heute: Die Wichtigkeit frühkindlicher Musikerziehung kann gar nicht oft genug betont werden. Auch der offensichtliche Zusammenhang von Rockmusik und Vandalismus ist hier deutlich zu erkennen. Diesem schändlichen Treiben muss ein Ende gesetzt werden. Heavy Metal verbieten! Jetzt!
Nein, heute ist nicht der offizielle Admin-Bedank-Tag, heute möchte ich mich einfach mal öffentlich bei meinem Admin bedanken. Dafür, dass er so vorbildlich auf unseren Server aufpasst und mir auch immer wieder mit Rat und Tat zur Seite steht.
Gestern früh hatte ich es beispielsweise geschafft, meinen Blog komplett zu töten. Radikal. Ich hatte einfach mal schwuppdiwupp mit einem unbedachten SQL-Statement meine komplette Datenbank ins Nirvana befördert. Das hat bei mir jedoch nicht einmal zu einer erhöhten Pulsfrequenz geführt, weil ich ja weiß, dass hier tägliche Backups gefahren werden. Mit dem Einspielen haperte es zunächst, weil PHP auf eine maximale Uploadgröße von 8MB eingestellt war, aber da genügte ein kurzer Anruf und das Limit war auch 128MB gesetzt.
crank on Nix los hier?: “Wie nix los? Fuehlt sich doch alles an, wie die Ruhe vor einem Sturm. https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=KG_fqkyJ-wo&t=3m45s”
Schwarzes_Einhorn on Bündnis für Populismus: “Da sitzt sie nicht alleine – der Merz ist ja auch schon da. Die CDU wird – wieder – zum…”
daMax on Nix los hier?: “@Schwarzes_Einhorn: ja, die Bühnenperformance mancher Leute ist schwer zu erreichen. Vor allem, weil jeder Profi dir sagen wird, dass,…”
Schwarzes_Einhorn on Nix los hier?: “Na, mal ehrlich – was will man denn noch schreiben? Momentan kann man Nachrichten nur noch mit Antidepressiva oder nicht…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.