Das Telefonstapelspiel
Finde ich lustig. Aber ich bin auch ein alter Sack.
Finde ich lustig. Aber ich bin auch ein alter Sack.
Leute. Wir brauchen EURE Unterschrift unter 2 Petitionen. Macht ma' hinne und erzählt euren Freunden und Freundinnen darüber. Echt jezze.
Petition gegen das Leistungsschutzrecht (noch bis 10.10.)
Petition gegen die GEMA-Vermutung (noch bis 18.10.)
Zu beidem brauche ich wohl nicht mehr allzu viele Worte zu verlieren, oder? Ich wisst doch längst Bescheid. Falls nicht, hier was zum LSR, hier was zur GEMA-Vermutung. Ihr müsst nicht mal euren Arsch hoch kriegen, sondern nur 2-3 Mausklicks tätigen. Das kann doch kein Problem sein, oder?
Und verbloggt, vertwittert, verfacebookt das. JETZT. Sonst muss ich leider dieses Häschen erschießen:
(Bild: negotiable_me [ CC BY-SA 2.0])
Da auf die Tagesschau ja inzwischen kein Verlass mehr ist:
Sowas kriegt die deutsche Hofberichterstattung nicht mehr hin, wa? Da heißt es immer, die linken Spinner hätten mit der Gewalt angefangen. Aber so ist das nicht, meine Freunde. Schaut ruhig mal genau hin.
PS: The Real News Network braucht Geld, ihr dürft gerne spenden.
(via eat-slow)Gestern hatte ich ja kein Bock auf Blog, deshalb gibt's heute doppelt so viele Links. Brace yourselves.
Die ARD hat sich mit dieser Aktion endgültig ins Aus geschossen und ein für alle Male bewiesen, wessen Interessen sie vertritt! Denn anstatt die allabendlichen Börsennachrichten, welche die nicht existenten Bedürfnisse von nur etwas 5 bis 8 Prozent der Bevölkerung bedienen (das sind jene, die überhaupt Aktien besitzen), einfach mal ausfallen zu lassen um einen Liveticker der Ereignisse zu bringen, oder anstatt die allabendliche Rentnerbespaßung (Meinung des Autors) zu unterlassen und sich mal der wirklich wichtigen Themen zu widmen – anstatt ihrem Auftrag zu folgen wird was gemacht?
Kleine Plauderei aus dem beruflichen Nähkästchen eines leicht gefrusteten Coders. Normale Menschen klicken bitte weiter, hier gibt es nichts zu sehen.
In meiner Tätigkeit als Codemonkey kommen mir ja immer wieder befremdliche Dinge unter, die irgendwelche anderen Codeäffchen zusammengetippselt haben. Und manchmal reicht ein einzelner Facepalm nicht mehr aus, da der fail einfach zu epic ist. So auch heute, als ich über folgendes Lehrbuchbeispiel für Security by Obscurity gestoßen bin:
Aufgabenstellung: Der Anwender soll ein paar Daten in eine Tabelle klopfen, aus diesen Daten werden dann über einen Template-Mechanismus XML-Dateien erzeugt. Echt kein Hexenwerk. So sieht das aus:
Nun müssen also die eingebenen Daten irgendwie weiter gereicht werden, um von einer anderen Klasse verarbeitet zu werden.
Der Typ, der hier am Werk war, hat sich jetzt Dictionaries zusammengebaut, mit dem Attributnamen als Key. Soweit gehe ich d'accord. Anstatt nun aber ganz simpel die Werte als Strings abzulegen, hat der Typ Windows.System.Form.Textboxes
genommen!! WTF? Und nicht genug damit! Nein, nein. Erst sammelt er sich nämlich die "Invarianten" und die "Varianten" Daten in 2 unterschiedlichen Dictionaries, nur um die dann mitten im Aufruf der verarbeitenden Methode zu einem einzigen Dictionary zusammen zu mergen. Das gibt dann sowas:
count = KLASSE.Do(actionName,
new Dictionary
Hö hö... höhöhö.... mwahahhaa... WAAAHAHAAAAA
Geht's bitte noch umständlicher? Klar! Er initialisiert sich nämlich diese Dictionaries vorher auch noch super hirnverbrannt mit diversen Loops, in denen er dann erstmal leere Textboxen erzeugt(!) um nachher was zu haben, wo er seine Daten dann reinschreiben kann! AUA!!!
Ich also alles rausgeworfen inklusive Initialisierungsfunktionen. Die Daten werden jetzt just-in-time eingesammelt, in ein einfaches Dictionary aus Strings gesteckt und der gleiche Aufruf sieht nachher so aus:
count = KLASSE.Do(actionName,dataToWrite);
ja, zugegeben, das sieht nicht so sophisticated aus. Aber ich kann danach wenigstens wieder ohne Knoten im Hirn ins Bett gehen.
Herbst. Zeit der Basteleien. Heute: Wir bauen uns einen Schutz gegen Reizgas.
Alternativ geht auch eine Schwimmbrille und ein ordentlich mit Zitronensaft oder Essig getränktes Tuch vorm Mund.
(via do-panic)Passt auf, wo ihr im Moment anruft und hinsurft. Die Sicherheitslücke, die zur Löschung sämtlicher Daten im Telefon führen kann, weitet sich aus.
Bin ich froh, dass ich mein altes Fon wieder aktiviert habe und also völlig unsmart und ungefährdet bin.
Hihi. Caschy meint:
So Freunde, Spaß muss sein. Saugt euch den Song als Klingelton oder schickt es dem Apfel-Benutzer euer Wahl. Jetzt sofort!
Singen kann Herr Ehring leider nicht so toll, macht aber nix. Der Inhalt zählt Ich finde allerdings die Mitklatschbereitschaft deutscher Publikümmer mindestens genauso befremdlich wie Apple-Elektroschrott-Anbetung.
Gerade purzelt hier folgende Mail rein:
Leider haben Sie FONIC schon längere Zeit nicht mehr genutzt.
Möchten Sie in Zukunft auf die Vorteile von FONIC verzichten? Als FONIC Kunde telefonieren Sie günstig. Zusätzlich genießen Sie weitere Vorzüge wie volle Kostenkontrolle, Geld-zurück-Garantie auf Ihr Guthaben sowie bequeme Auflademöglichkeiten.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Leistungen von FONIC (abgehende Telefongespräche, SMS-Versand, Internetnutzung) innerhalb von 14 Tagen weiterhin nicht in Anspruch nehmen, müssen wir Ihren FONIC Mobilfunkvertrag leider kündigen.
Dies ist notwendig, da selbst die Bereitstellung Ihrer SIM-Karte in unseren technischen Systemen erhebliche Kosten verursacht. Wenn wir solche Kosten nicht vermeiden, würde sich das langfristig auf die günstigen FONIC Preise für alle Kunden auswirken. Wir hoffen, Sie haben dafür Verständnis.
Bleiben Sie bei FONIC und nutzen Sie Ihre Vorteile! Für Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Mal abgesehen davon, dass ich erst vor ein paar Tagen eine SMS mit dieser SIM-Karte verschickt habe: kann Fonic das wirklich machen? Kennt sich da jemand mit aus? Das finde ich ja doch ein ziemlich starkes Stück...
Hach ja, damals
Friedrich van Schoor projiziert mit Hilfe modernster Technik.... AAAAAAAAAAAAHHHHHRGH!!!!
Das wird sicher den einen oder anderen Katastrophenschutzalarm auslösen. Yuck!
(via nerdcore)spiders | spinnen | kunst | projektion | alptraumgarantie
Sorry aber ich habe gerade keine Zeit, da jetzt was Sinnvolles zu schreiben. Informiert euch selbst:
http://umfairteilen.de/
Ein Aktionstag in Berlin, Bochum, Frankfurt/Main, Hamburg und Köln.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.