Das Teddybär-Omelette
Diese zigtausend Essensfotos im Web sind mir ja ein echtes Rätsel. Aber das hier ist zu cool:
Diese zigtausend Essensfotos im Web sind mir ja ein echtes Rätsel. Aber das hier ist zu cool:
Pro Pinball war eine der erfolgreichsten Flippersimulationen für den PC. Nun sollen die Spiele für PC, Mac, iOS, XBLA, PS3, PS Vita, Linux und Android (darunter auch OUYA und Kindle Fire) neu aufgelegt werden und dazu wird auf Kickstarter derzeit fleißig Geld gesammelt. Um euch den Mund wässrig zu machen, gibt es mit Big Race USA den meiner Meinung nach besten Flipper der Serie jetzt schon mal gratis zum Download! Na, dann mal nichts wie ran!
PS: ach ja: einen komplett neuen Tisch wird es auch geben.
(via caschy)Ärgert sich so ein Apple-Fanboy|girl eigentlich, wenn er|sie sich erst letztens irgend einen zu teuren Dockingschnickschnack gekauft hat (z.B. Stereoanlage) und das nächste EiFon da gar nicht mehr reinpasst? Oder freut er|sie sich darüber, die chinesische Wirtschaft endlich durch den Ankauf neuen Technomülls ankurbeln zu dürfen?
Bild: von stephen butler [CC BY-NC]
Ich habe mal wieder am Sendeplan von Radio todamax herumgeschraubt. Mittwochs und Donnerstags läuft jetzt auch Elektrokrams, die Pop- und Cover-Sendungen sind einmal in der Reihenfolge rotiert und der ganz derbe Metalscheiß kommt etwas seltener.
Zum Radio: http://laut.fm/todamax
Zum Stream: http://stream.laut.fm/todamax
Eine kleine Erklärung der Playlisten:
erzähl mir mehr...
Das Internet. Endlose Weiten. Heute: ein kompletter Eintopf voller Bilder, die den homosexuellen Aspekt der neuen Sherlock-Folgen visualisieren. Heidigard. Mich beschäftigt dabei weniger die Frage, wer Zeit genug hat so etwas zu sammeln als viel mehr, wie viel Zeit die Schöpfer dieser Werke haben müssen und was sie antreibt? Z.B. Br0 Harry, von dem unten stehendes Bild ist. Der macht nur sowas. Nur.
Bild: Br0 Harry
Bettina Wulff möchte nicht mehr in einem Atemzug mit dem Wort "Prostituierte" gesehen werden. Tut ihr und mir bitte den Gefallen und klickt einmal auf diesen Link:
Ehrenrettung für Bettina Wulff
(via schrottpressse)In addition, would-be hooligans will supposedly be provided with a driver and a guard for their activities. Trips to Scandinavian countries are being offered as an additional bonus. Paying police fines would be up to the activists, however.
Außerdem suchen sie attraktive Mädelz für weitere Nacktproteste. Ist schon komisch oder? Einerseits Feministen, andererseits müssen sie aber "attraktiv" sein...
Das Copyright dürfe daher nicht für sich allein betrachtet werden, sondern müsse so gestaltet werden, dass es sich gut in die "echte Welt" einfüge. Dem stünden aber nicht nur umständliche Lizenzierungsverfahren in der EU entgegen.
Die MPEG-Mafia wird neue Seniorenwindeln brauchen, wenn sie das sehen.
Auch heise berichtet darüber.
Education is no longer about information and learning skills. It's now about "triage." A few selected by standardized tests or privileged birth will be anointed and permitted into better and "gifted" schools.
Die Sendung "Roche und Böhmermann" vom 9. September ist in ihrer ADHS-Gestörtheit und Teenieficksprechlastigkeit schwer zu überbieten und in den ersten 40 Minuten so ziemlich das Bekloppteste, das ich je im öffrechtl. Fernsehen gesehen habe. Das alleine wäre natürlich kein Grund, sie mir ins Blog zu pappen und somit Gefahr zu laufen, eure wertvolle Zeit zu verschwenden.
Aber.
Die Sendung fällt in ihrem Verlauf zusehends auseinander. Erst verlassen die ab und an eingeblendeten "Promizuschauer" (darunter Katrin Bauerfeind und ein mir unbekanntes Opfer der plastischen Chirurgie) genervt das Studio, da sie offensichtlich Besseres zu tun haben als sich diesem Gegenbeweis des Bildungsauftrags öffrechtlicher Fernsehanstalten bedingunglos hinzugeben. Verständlicherweise, wie ich geneigt bin anzumerken: auch mich packte zuweilen der Drang, mir ein Bein abzuknabbern um den Schmerz der Hirnlosigkeit zu verdrängen.
Das hätte man noch für Drehbuch halten können. Dann aber kommt Max Herre endlich mal zu Wort und sagt auf irgendeine Situation hin: "Fragen wir doch mal den einzigen Schriftsteller in der Runde". Wobei er vergisst, dass Moderatorin Charlotte "Feuchtgebiete" Roche eigenhändig zig Buchseiten mit ihren Körperflüssigkeiten vollgeschmiert hat und sich deshalb irrigerweise für eine Autorin hält. Roche verlässt daraufhin wutschnaubend den Tisch. Leider tut sie uns nicht den Gefallen, auf dem Klo zu bleiben, sondern kommt ein paar Minuten später wieder und knallt Max vor den Latz, er hätte seine frühen Texte (die sie - im Gegensatz zu den aktuellen Texten - für ganz großartig hält) nicht selbst geschrieben, sondern bei Ghostwritern in Auftrag gegeben.
Jetzt entgleist dem Co-Moderator (völlig plemplem: Jan Böhmermann) das Gesicht und er fängt an, sich bei Max für Charlotte und eigentlich - wo er gerade mal dabei ist - auch gleich noch für die ganze Sendung zu entschuldigen.
Und dann wird's interessant.
Dieses Paradebeispiel für den Niedergang deutscher Talkshowkultur ist bis zu seiner Depublikation in der ZDF-Mediathek zu sehen (wo ich es nicht mal nicht finden kann, ihr unfähigen Mediathek-Schöpfer) und danach vielleicht noch in der Röhre (falls weg, hier eine YT-Suche für Tippfaule: klick).
peter berling | max herre | ferris mc | jennifer rostock weist
| und son Typ, der an Leichen rumschnippelt, Schaben als Haustiere und sich für total witzig hält
Die Fetten winken uns aus den Rettungsbooten unter den Rettungsschirmen zu. Wir werden zusehen, wie man sie geordnet und sanft zu Wasser lässt.
und genau diese Aggro-Attitude ist es, die mich aus Berlin vertrieben hat. Die sind da auch noch stolz drauf, so miteinander umzugehen. Armes Volk.
(via ronny)Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.