Wochenende KW32
Ihr müsst jetzt ganz stark sein. Ich werde bis mindestens Sonntag abend die Klappe halten weil ich einfach mal weg bin.
Ihr müsst jetzt ganz stark sein. Ich werde bis mindestens Sonntag abend die Klappe halten weil ich einfach mal weg bin.
“Sollte sich ein Eigentümer weigern, seinen Vermieter zu benennen, ‘kann der Auskunftsanspruch im Wege eines Verwaltungszwangsverfahrens durchgesetzt werden’”? Hallo?! Und wozu, zum Teufel, sollte ich irgendwem begründen, weshalb ich ausziehe? Zu welchem Behuf will die GEZ das wissen?
Naja und so ganz nebenbei pöbelt sie auch flächendeckend gegen das öffentlich-rechtliche Fernsehangebot
Stattdessen lassen sich Tausende von Urhebern, denen kein halbwegs klar denkender Mensch ihre Rechte oder Einkommensmöglichkeiten absprechen will, gegen ihr Publikum aufhetzen, lassen sich von der Verwertungsindustrie Gefahren einreden, die keine sind, und vor den Karren einer Anwaltsmaschinerie spannen, die konstant die Unmöglichkeit der Rechtsdurchsetzung im Internet behauptet und dabei mit Hilfe technischer und juristischer Möglichkeiten jedes Jahr hunderttausende von Abmahnungen an Privatpersonen verschickt.
Jetzt geht's ab! Ich habe gerade eine super obskure Mail erhalten, die als Attachment eine HTML-Seite mit ganz derbe enrcyptetem Javascript-Code enthielt.
Coderfreaks da draußen: hat eine/r von euch Zeit, Muße und ausreichend Expertise um mir zu verraten, was dieser Code macht?
Die komplette Mail gibt es hier als ZIP-File, der interessante JS-Code sieht so aus:
2. Update: Hier war nun der Code abgedruckt. Allerdings blocken manche Virenscanncer (z.B. AVAST) dann komplett den Zugriff auf mein Blog, deshalb musste ich den Code leider entfernen...
Disclaimer: ich hafte weder für Schäden noch für sonstige Unbill, die durch unsachgemäße Handhabung mit der Mail und/oder oben stehendem Code entstehen könnten. Der Code ist NICHT von mir, ich bin selbst nur ein potentielles Opfer. Noobs und Computerunversteher seien hiermit ausdrücklich gewarnt, mit dem Code herum zu experimentieren oder auf oben stehenden Link zu klicken.
1. Update: Hab selber Muße. Also. Der Code ist natürlich nicht wirklich encrypted sondern irgendwie bitgeshiftet oder was weiß denn ich wie das heißt. Lesbar wird daraus:
und ich will gar nicht wissen, was uns auf http://gorysevera.ru:8080/forum/showthread.php erwartet...
Harald Martenstein hat in der ZEIT eine - wie er schreibt - Polemik verfasst, die viel zu gut ist, um in der täglichen Linksuppe zu verschwinden. Das Werk mit dem Titel "Der Terror der Tugend" fasst nämlich so ziemlich genau das in Worte, was mir schon seit langer Zeit durch den Kopf geht:
Du sollst nicht rauchen. Du sollst keine Geheimnisse haben. Du sollst tun, was alle tun. Und denk daran: Du wirst beobachtet! Wie der Glaube an das aufgezwungene Gute mithilfe von Gesetzen, Verordnungen und medialer Überwachung eine moderne Diktatur erschafft.
Das Ganze ist zwar absolut tl;dr (webdeutsch für: muuucho zu lang), trotzdem möchte ich euch die Lektüre wärmstens ans Herz legen. Sogar die Negerpuppe kommt drin vor! Und damit mein eigenes Geschreibsel ein bisschen länger als das verwendete Zitat wird, fasel' ich jetzt eben noch ein bisschen was vom Pferd wie toll und großartig ich den Artikel finde und wie zutiefst dankbar ich Harald (ich darf doch Harald sagen? Nein? Na, ich mach's trotzdem. Ne, Harald? Wirst mich schon nicht dafür anzeigen. Oder?) bin, dass er mit so vielen eloquenten und intelligenten Worten das zu Papier gebracht hat, was ich in diversen Gesprächen wieder und wieder zu formulieren verkackt habe. Haach, Harald. Das hast Du wirklich fein gemacht. Nur deshalb verfasse ich überhaupt diesen Blogpost. Um Dir und der Welt zu erzählen, wie toll ich Dich finde. Mit dem obigen Zitat möchte ich weder Dir noch der ZEIT irgendeinen materiellen Schaden zufügen und ich hoffe, endlich genug Bla getippt zu haben, um nicht wegen unsachgemäßer Zitiererei vor den Kadi gezerrt zu werden. Himmelherrgottnochmal, früher(TM) war Bloggen echt einfacher.
So. Und da ich ja ein total transparenter Quellangabenblogger bin, bedanke ich mich auch noch artig - wenn auch nur in 8px Schriftgröße - bei Chris, der mich auf obigen Artikel aufmerksam gemacht hat.
Das Zappen durch Wacken 2012 hat mir so großen Spaß gemacht, dass ich mir mal die für mich besten Gigs von Rock am Ring zusammen gesammelt habe. Wundert euch nicht, hier sind Videos aus mehreren Jahren versammelt. Diese Liste erhebt ganz sicher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wem ein besonders gutes Konzert fehlt, darf mir das gerne mit entsprechendem Link in die Kommentare schreiben.
Metallica sind auch nach über 30 Jahren Bandgeschichte einfach immer noch leider geil. Alleine James Hetfields Auftreten in echter 80er-Jahre Kutte mit fettem Motörhead-Backpatch zaubert mir ein breites Grinsen ins Gesicht. Na und die Setlist erst! Ein Brett jagt das nächste, da geht eine schwache Nummer wie Hell and Back glatt unter. Zwischen 0:32:00 und 0:35:34 kommt es zu einer lästig langen Pause, weil irgendwer in der Regie offensichtlich pennt und das Filmchen, das da läuft, zweimal hintereinander zeigt. Anschließend wird das Intro zu "Struggle within" dann endlos in die Länge gezogen bis es nervt. Bisschen doof, aber was soll's, das ist eben live.
Mich persönlich freute am meisten, endlich mal eher unbekannte Songs wie "My friend of misery" live zu hören (0:40:20). Bis auf leichte Textunsicherheiten seitens Herrn Hetfield spielen Metallica den Track wirklich bravourös ein, das Publikum darf dazu zweistimmig (!) mitsingen und macht seine Sache auch wirklich gut. Hut ab. Auch Songs wie "The Unforgiven" sorgen immer noch für echtes Gänsehautfeeling. Die Jungs können verstehen ihr Handwerk eben. James scheint sogar seine Stimme für das Konzert etwas geschont zu haben und schlägt sich im Vergleich zu manch anderem Auftritt recht wacker. Kleiner Wermutstropfen: auf der Setlist findet sich kein einziger Song von "Death Magnetic". Schade, "That was just your life" oder "My Apocalypse" hätte ich mir ja schon gewünscht.
PS: ja, es gibt auch 2 HD Versionen davon, aber der Sound ist bei diesem Video am Besten.
Tracklist:
1. Hit the Lights | 2. Master of Puppets | 3. Ride the Lightning | 4. For Whom the Bell Tolls | 5. Hell and Back | 6. The Struggle Within | 7. My Friend of Misery | 8. The God That Failed | 9. Of Wolf & Man | 10. Nothing Else Matters | 11. Through the Never | 12. Don't Tread On Me | 13. Wherever I May Roam | 14. The Unforgiven | 15. Holier Than Thou | 16. Sad But True | 17. Enter Sandman | 18. Blackened | 19. One | 20. Seek & Destroy
Hier also meine persönliche und alphabetische YuoTube-Rock-am-Ring-Gig-Favoritenliste:
Schon seit Jahren hatten viele ARD-Rundfunkhäuser kaum noch Tatortdrehbücher gekauft, sondern stattdessen solche zum Nulltarif aus Tauschbörsen im Internet heruntergeladen. Begründet wurde diese Produktionspolitik mit Sparzwängen, um Volksmusiksendungen, Übertragung von Boxsport sowie Günther Jauch zu finanzieren.
ROFL.
taz-Redakteur Sebastian Heiser hat mit Geduld und einer Klage erreicht, dass Berlins Regierendem Bürgermeister der Missbrauch von Steuergeldern nachgewiesen werden konnte.
Es ist eine Schande für unsere Demokratie, dass so etwas nur auf dem Klageweg zu erreichen ist.
Muss ich dazu was sagen? Nö, ne?
(via rené, von dem ich auch den titel raubmordkopiert habe. bloggen mit einem bein im knast)
Mit Beatboxvideos ist es wie mit Katzencontent: man sollte sich damit zurückhalten. Aber dieser freundliche Herr schafft's dann doch in mein Blog:
Ich geh' dann mal den Knoten in meiner Zunge lösen, den ich nur vom Zuschauen bekommen habe.
(via wtfjs)
Heute: Faster, pussycat! Push! Push!
Ja ich weiß, dass gestern Catcontenttag war. Habs verpeilt. Sorry.
Alle Wettbewerbsteilnehmer müssen beim Einreichen ihrer Beiträge versichern, dass sie keine Mitglieder einer Rechteverwertungsgesellschaft wie der BIEM oder GEMA sind.
Oh Leude. Ich hab schon wieder eine dick pulsierende Ader auf der Stirn. Und das kam so: der Weg zum nächsten Supermarkt führt an einer Polizeiwache vorbei. Wenn man mit den Rad unterwegs ist, kann man entweder den Fahrradweg auf der "richtigen" Seite (rechts) nehmen, inklusive unnötiger Ampelphasen, oder eben auf der "falschen". Tagein tagaus fahre ich auf der "falschen" Seite (wie jeder hier in Köln), auch oft an den Cops vorbei. Null Problem.
Heute allerdings steht da so ein analfixierter Sesselfurzer umd brüllt: "Halt! Absteigen! Ausweis her!" Naja das ganze Prozedere eben, 15 Euro Knöllchen inklusive. Wichser!
Er meinte dann aber auch noch: "Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, muss ich Anzeige erheben, das wird dann aber teurer als 15 Euro".
Hat er damit recht? Oder hätte ich mir mit einem Nicht-Einverstandensein die Kohle sparen können?
Das Problem:
Die Lösung: https://proxtube.com/
Ein schniekes Plugin für Firefox, das gegeofickte Videos direkt über einen Proxy lädt, so dass ihr euch einfach zurücklehnen und die Mucke genießen könnt.
2. Update: tja, sieht so aus als könnten wir das direkt wieder vergessen
Update: natürlich gilt hier das gleiche wie für alle anderen Proxies auch: das Ding "guckt euch beim Surfen zu". Das ist an der Datenschutzrichtlinie ganz gut zu erkennen:
Wer damit ein Problem hat, sollte auf Proxy-Lösungen generell verzichten.
(Danke, McBuhl)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.