The Lichtenhagen Fuchsschwanzmassaker
Zitat trotz Leistungsschutzgelderpressung:
Für wen eine unschuldige Eiche schon eine unerträgliche Provokation ist, dem wird man in Zukunft nur noch mit halbem Ohr zuhören, wenn er vor faschistischen Bedrohungen warnt – auch, wenn er recht haben sollte.
Lenz Jacobsen schreibt damit in der ZEIT einen Satz, den ich dieser ganzen unsäglichen Baumabsägeaktionsdiskussion auch gerne beigefügt hätte. Hab' ich aber leider nicht, also zitiere ich mit explizitem Kniefall ob dieser journalistischen Glanzleistung und wünsche all den Frieden-durch-Gewalt-Spinnern da draußen einen möglichst instantanen Geistesblitz.
Peace.
PS: Hach, und wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich hier noch ganz viele andere Sätze aus dem Artikel zitieren, aber das ist mir ja alles zu heikel und so verlinke ich lieber nochmal auf den großartigen und durchdachten Essay oder wars eine Glosse oder ein Kommentar oder was. Link.
Die 10 Gebote, Neufassung, BRD (Datum unbekannt, Autor unbekannt)
- Konsum ist oberste Bürgerpflicht.
- Wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten.
- Wer Geheimnisse hat, ist verdächtig.
- Wer verdächtig ist, ist so lange als schuldig zu behandeln, bis er seine Unschuld beweisen kann. Rechtsbeistand gilt als Widerstand gegen die Staatsgewalt und wirkt strafverschärfend.
- Unschuld kann nicht bewiesen werden, Schuld kann jederzeit durch einen willkürlich festzulegenden Geldbetrag abgegolten werden.
- Sollte jemand seine Unschuld wider Erwarten zweifelsfrei beweisen können, gilt der Einsatz fingierter Beweismittel als verhältnismäßig und ist unverzüglich anzuwenden.
- Das Recht auf unbegrenztes Wachstum und unendlichen Reichtum ist unantastbar.
- Paragraph 7 gilt nur für die Elite.
- Wer die Elite ist, bestimmt die Elite.
- Don't talk about Fight Club
Entdeckt bei Ausgrabungen im Jahre 2243 NAZ (nach altertümlicher Zeitrechnung, entspricht 229PA [Post-Armageddon]). Das Kürzel BRD ist noch ungeklärt, laut Smith[1] steht es für "Bananenrepublik Deutschland", Doe[2] hingegen spricht von der "Brachial-Repressiven Depression". Unklar ist auch, ob es sich bei den Geboten um einen religiösen Kult oder einen juristischen Codex handelt. Wahrlich, es war ein grausames Zeitalter.
Vollüberwachung jetzt auch mobil
Ihr erinnert euch sicher an den Staatstrojaner, mit dem ihr am Rechner bespitzelt werde
n könnt? Nun, das gibt es nun auch für iPhone, Blackberry, Android, Windows Mobile und Symbian. Und die Bespitzelung ist wirklich allumfassend:
Die Trojaner können die volle Kontrolle über die Smartphones übernehmen, inklusive dem Aufzeichnen aller Kommunikation wie Telefonaten, SMS und Blackberry Messenger, dem Download aller Dateien, dem heimlichen Anschalten des Mikrofons und die Überwachung des Aufenthaltsortes des Mobilgeräts in Echtzeit.
Wann sind wir eigentlich zur DDR2.0 mutiert und wie kommen wir da wieder raus? Wir leben in einem echten Polizeistaat und keiner will es glauben ("stell dich noch nicht so an, in $(BeliebigeDiktatur) hinter den 7 Bergen ist es noch viiiiiel schlimmer als hier").
Links 2012-08-29


Bewegte Bilder von grausamen Ereignissen zu sehen, erzeugt einen Schmerz und eine Wut in mir, die augenblicklich dazu führen, dass ich entweder selber nicht mehr leben möchte, oder dass ich möchte, dass alle anderen nicht mehr leben. Bewegte Bilder machen mir Bauchschmerzen und Übelkeit, Albträume und Seelenqual.
Und ich möchte, dass diese Inhalte in den Gore-Portalen dieser Welt liegen bleiben und mir nicht von seriösen Medien auf dem Silbertablett präsentiert werden.
Spider yelling
Hier eine Kreuzspinne, die angebrüllt wird. Weiter nichts
Neues vom Lex Google (6. update)
Die Bundesquasselbude hat jetzt den Gesetzentwurf zum Lex Google beschlossen und die elektrischen Reporter erklären euch nochmal in verständlichen Worten, worum es geht.
Update: Wolfgang Michal umschreibt das Ganze mit "Leistungsschutzrecht: Bitte, bitte kein Shitstorm!!":
Im dritten Versuch soll es möglichst geräuschlos klappen: Der neueste LSR-Entwurf aus dem Justizministerium wird heute im Bundeskabinett zügig verabschiedet und dann in der Bundespressekonferenz möglichst ohne allzu kritische Nachfragen erläutert. Bleibt als offene Flanke das unberechenbare Web mit seinen leicht erregbaren Bloggern.
Also liebes Webvolk: nicht aufregen, Unsere Geliebte Bundesregierung will nur euer Bestes. Schlaft weiter. Obey. Conform. Do not question authority.
2. Update: Netzpolitik hat eine lange Liste verschiedener "Erklärungen" zum Leistungsschutzgeld parat.
3. Update: Thomas Stadler versucht nochmal zu erläutern wen das Leistungsschutzgeldgesetz jetzt eigentlich betrifft.
4. Update: Tobias Schwarz belegt noch einmal anhand fester Zahlen, warum dieses Gesetz purer Schwachsinn ist. Bringt leider wahrscheinlich auch nix.
5. Update: Vera sammelt D64 aggregiert akribisch sämtliche Websites, die das Leistungsschutzgelderpressungsgesetz unterstützen. Vera sortiert das dann alles hübsch. Damit ihr wisst, wen ihr in Zukunft bitte nicht mehr verlinkt: Diese Seiten unterstützen das Leistungsschutzrecht
6. Update: Kommentar auf Netzpolitik: Ein unmögliches Gesetz
Trailer: Reich werden durch Drogenverkauf
Rotzfrech und ganz bestimmt nicht politically correct: Eine Doku über die Kunst, mit Drogen so richtig fett Kohle zu scheffeln. Luv' it.
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=zPoSHqCPmiM
Links 2012-08-28
Dabei wurde immer noch keine einzige betroffene Person je darüber informiert, dass ihre Mobilfunk-Daten bei der Polizei gelandet sind. Noch nichtmal die über 5.000 Anschlussinhaber/innen, deren Namen und Adressen eingeholt wurden, haben eine Benachrichtigung erhalten


Reaktion gif'd
Those who know, know. Und googelt das nicht. Echt nicht.
Weil 4.2MB groß, erst nach dem Klick. Aber fast SFW, keine Angst
Ein etwas anderer Euro
Das hier habe ich gestern in meinem Portemonnaie entdeckt:
Leider weiß ich nicht mehr, wie man solcherdings neu geprägte Münzen nennt. Schade, erst vor ein paar Tagen habe ich einen Artikel darüber gelesen
Update: Die ist offiziell! Und ich dachte, da wäre jemand mit Hammer und Meißel kreativ gewesen. Schade. Danke, christoph
Links 2012-08-27
Sorry Leute, ich bin beruflich gerade ziemlich eingespannt. Könnte sein, dass diese Woche hier nicht allzu viel passiert. Viele Links sind's schon mal nicht.