Beschneidungserlaubnisse
(via bundesvogel)
(via einsiedlerkrebs)
(via bundesvogel)
(via einsiedlerkrebs)
René schreibt dazu:
Stammt aus Noortje van Eekelens Projekt The Tragedy of the Spectacle: „Welcome to the Visual Database of the European Show and its Leading Actors“. Hier gibt’s das Bild in groß.
Was bleibt mir da noch zu sagen? Luv it.
Vom Floyd, der auch noch mehr Bilder hat.
Jürgen Todenhöfer könnte euch ein Begriff sein wegen seiner sehr sehenswerten Reportage Tagebuch einer Revolution. Gestern strahlte die ARD im Rahmen der Sendung Weltspiegel ein Interview aus, das Todenhöfer mit Syriens Machthaber Bashar al-Assad geführt hat. Netterweise wurde ein Transkript des Interviews ins Netz gestellt:
http://www.daserste.de/weltspiegel/beitrag_dyn~uid,9hbnurpbql12if1k~cm.asp
(via heidi)Da fährt man mal 2 Wochen weg und schon lässt der Papst dieses Titanic-Cover verbieten. Teh Interwebz forgets not, du ████
Da fährt man mal 2 Wochen weg und dann sowas. Flatter kürt mich zum Underdog des Jahres 2012. Ich freue mich wie verrückt und erröte bis über beide Ohren. Vielen Dank!!
Gerade erreicht mich folgende Mail von einer "Maria Evangelista":
Es tut mir leid für den Abschied auf Niederländisch. Ich wollte sagen "Auf Wiedersehen". Bitte verzeihe mir, dass ein dummer Amerikaner. Dank! Auf Wiedersahen, Luigi
PS Ich habe Google Translate
Was ist denn ein "Abschied auf Niederländisch"? Ich kannte bisher nur den "polnischen Abschied", bei dem man sich einfach gar nicht verabschiedet. Außerdem erschüttert es mich natürlich zutiefst, dass Maria Evangelista in Wirklichkeit ein amerikanischer Typ namens Luigi ist
Ich bin wieder im Lande und möchte euch zur Feier des Tages mit ein bisschen Retroquatsch wecken. Einen kleinen Reisebericht mit ein paar Bildern gibts, sobald sie entwickelt sind. Ja, ich Nerd fotografiere im Urlaub tatsächlich analog.
Jetzt aber Aufgewacht! mit Mecki Spaghetti von der Folienschallpatte aus Yps mit Gimmick Nummer 279
Das so ziemlich einzige Gimmick, das nicht schon beim Zusammenbauen kaputt ging und auch tatsächlich funktionierte wie erwartet
Ja, da war ich vor ein paar Jahren auch schon mal
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.