arnarscho: Der Arno hat ungefähr ein Jahr lang die Klappe gehalten, jetzt macht er sie wieder auf. Und das ist auch gut so. So schreibt er z.B. über Die x-Beliebigkeit der sonstigen Parteien:
Und dann wundern sich diese Parteien auch noch, dass sich immer mehr Wähler von ihnen abwenden und stattdessen mal die Piraten wählen. Jetzt machen sie alle ganz hektisch Internet und glauben, damit irgendwelche Wähler zurückzugewinnen.
Sehr überzeugend.
Erinnert ihr euch noch an Eric Chahis Meisterwerk "Another World" (aka. Out of this World)? Wusstet ihr, dass es dazu einen Nachfolger namens "Heart of the Alien" gibt? In folgendem Video fängt dieser 2. Teil ab 22:00 an, davor wird Another World fehlerfrei durchgezockt, ab 39:40 sieht man noch mal ALLE Tode. Perfekte Feiertagsunterhaltung.
Der bekanntere Nachfolger "Flashback" dauert im Longplay ein kleines bisschen länger: zwischen 2,5 und 3 Stunden!
PS: irgendwie macht das Ganze aber keinen Sinn... Conrad, der Protagonist von "Another World" überlebt "Heart of the Alien" nicht, spielt aber in "Flashback" wieder die Hauptrolle.
...wenn dich dein Excel-Sheet noch vor 9 Uhr zweimal hintereinander mit diesem Popup begrüßt:
und du daraufhin feststellst, dass du gar nicht weißt, wie man bei Office 2007 überhaupt an die Macros rankommt. Du klickerst dich also duch Excel, findest nichts und siehst dann in der Hilfe:
Bitte lass es 17.00 werden. Jetzt.
(In dem Sheet war natürlich gar kein Macro drin. Woher das Popup dann kommt? Keine Ahnung.)
Schreibt euch und euren Facebookfreunden dieses Datum doch schonmal in den Kalender. Den kompletten Aufruftext findet ihr hier, ich erinner' euch im Juni nochmal dran.
Ihr alle kennt sicher Hitchcocks Film "Das Fenster zum Hof". Jeff Desom hat sämtliche Einstellungen des Films, in denen der Hinterhof vorkommt, so zusammengeschnitten, dass ein Panoramabild eben jenes Hinterhofs entsteht, das dann auch noch belebt ist. Ach. Das wird irgendwie nichts mit einer Beschreibung Schaut's euch doch einfach selbst an:
Rainald Grebe. Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn, wieder andere ignorieren ihn einfach komplett. Ich für meinen Teil embedde jetzt flugs dieses komplette Konzert, das vor einer Woche von 3sat ausgestrahlt wurde und zähle die Stunden, bis es den GEMA-Copyrighttod stirbt:
Das ist kein ADHS, das ist mein Lebensgefühl.
R. Grebe
anneloewe on Finde den Fehler, Real-life-edition: “Wir sind glaube ich genau einer Meinung, drücken es nur verschieden aus. Selbstverständlich sind diese kleinen Sexismen das Fundament der…”
Jens T. on Welcome to the future!: “Geh mal durch die Stadt und schau, auf wie vielen Firmenfahrzeugen (meist Kleinbusse von Handwerkern) noch AOL-E-Mail-Adressen angegeben sind. Dann…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.