"Feuerwerk" für Südkorea
In Finnland wurden auf einem Frachter mit dem herzerfrischenden Namen "Thor Liberty" 69 "Patriot"-Raketen und 160 Tonnen Sprengstoff gefunden, die wohl für Südkorea bestimmt waren. Das ehemalige Nachrichtenmagazin wundert sich:
Doch die Ladung ist seltsamerweise als "Feuerwerk" deklariert
Wieso seltsam? Passt doch! Ach übrigens:
"Ausführer war das Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung"
Arsch auf Eimer. Die Behörden mauern natürlich. Der Frachter kam urprünglich über Mauritius und Brasilien. Extrapolieren wir das ein bisschen nach Norden, wo landen wir da? Im Ursprungsland der Patrioten. Üüüüberraschung!!!1!
Lego Civil Unrest Collection
lego | occupy wall street | aufruhr | widerstand | riot | aufstand | get a job | demostrant | polizei | playmobil | sek | mannschaftswagen
Die Röhre schließt - Das Ende einer Legende
Die Röhre fällt Stuttgart21 zum Opfer und so muss nun Stuttgarts bester Club für immer seine Pforten schließen. Damit geht eine Ära zu Ende und ich könnte schon wieder heulen wie ein Schlosshund. Statt dessen habe ich versucht, die besten Konzerte, die ich in der Röhre erlebt habe, nochmal in Videoform Revue passieren zu lassen. Natürlich sind die folgenden Videos NICHT auf den tatsächlichen Röhre-Konzerten aufgenommen worden, aber das ist doch wohl zweitrangig.
Und ihr so? Was hat euch in der Röhre begeistert?
(Fun Fact zu Toy Dolls: ich bin auf dem Cover dieser LP mit drauf. Wer findet mich?)
Links des Tages 2011-12-21
In Zeiten, in denen die IWF Chefin, Christine Lagarde, die rechtsstaatliche Demokratie wegen dem Wohl der Märkte in Frage stellt; in Zeiten, in denen ein Auflehnen gegen eine Vorherrschaft der Finanzindustrie als „domestic terrorism/extremism threats to City businesses“ klassifiziert wird, sollten wir die Entdemokratisierung nicht länger tatenlos billigen.
Drohnen über Deutschland
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte
Die Vorstellung von einer kompletten Überwachung des urbanen Raums durch Drohnen von der Luft aus, werden manche als Verschwörungstheorie abtun. Aber die Entwicklung der letzten 20 Jahre hat gezeigt, dass fast alles was technisch möglich ist, früher oder späte politisch auch gefordert wurde und dann oftmals auch umgesetzt worden ist. Für die Überwachung von Großereignissen ist der Einsatz von Drohnen bereits diskutiert worden, wobei sich hier ein erheblicher Konflikt mit dem Versammlungsrecht bzw. der Versammlungsfreiheit ergeben würde.
Ich will in einer solchen Welt nicht leben. Eine Welt, in der sich der Faschismus als Demokratie tarnt. Eine Welt, in der Demokratie "die Märkte gefährdet". Eine Scheißwelt voller Prestigeprojekte, facegetaggter Gigapixelbilder, Überwachungskameras, Fingerabdrucksausweise, Nacktscanner, DNA-Datenbanken, Rasterfahndung, Vorratsdatenspeicherung und Generalverdacht.
(Bild: Internet)
Gegen zuviel Schulden helfen nur...
...NOCH MEHR SCHULDEN. Was Spock wohl zu solch zwingender Logik sagen würde?
Portugals Resumée nach 10 Jahren Drogenlegalisierung
Ich wusste nicht mal, dass Portugal vor 10 Jahren alle Drogen legalisiert hat. Weiche und harte. Das Resumée ist hoch interessant, wird von deutschen Politikern aber sicher wie immer vollkommen ignoriert werden.
New HIV infections in drug users fell by 17% between 1999 and 2003.
Property theft has dropped dramatically (50% - 80% of all property theft worldwide is caused by drug users).
(via nerdcore)
Pepperspraying kid
Ihr kennt das Pfefferspray-Cop-Mem, das nach diesem Vorfall während einer Occupy-Sitzblockade losging. Das lebt immer noch und treibt immer hübschere Blüten:
Links des Tages 2011-12-20

dass die Androhung, dem Aufrufer die Kosten aufzuerlegen, auch dafür gedacht war, "a bisserl abzuschrecken."
Ja, wo kämen wir denn da auch hin, wenn einfach jede/r Spaß haben könnte in Bayern.
Der Medienwirbel um ein relativ kleinförmiges Fehlverhalten ist eher ein Ablenkungsmanöver vom Versagen der Medien vor den viel komplexeren Problemen der derzeitigen dramatischen politischen Herausforderungen.
Wintermelancholie
Ich weiß nicht ob es am Wetter liegt, an der ganzen Dunkelheit da draußen oder woran sonst. Im Winter überkommt mich regelmäßig ein Verlangen nach Iron Maiden und Anne Clark. Maiden hatten wir schon, hier also Frau Clark.
Wenn Dummheit weh tut
Da ist also wegen eines Softwarefehlers schier ein Flugzeug abgestürzt. 119 Verletzte, 12 davon schwer. Das wäre tragisch, käme nicht im nächsten Satz folgende Information zutage:
Die meisten Verletzten waren nicht angeschnallt.
Da kann ich nur sagen: Ätsch. Wer sich im Flugzeug nicht anschnallt, braucht sich nicht zu wundern, wenns hinterher weh tut. Jedes Flugzeug kann jederzeit mal 5-10 Meter absacken. Immer. Deshalb ist man im Flugzeug auch immer angeschnallt. Ihr Deppen.