Fragen, die sich mir stellen
Im Moment geht da wohl ein Skandal um BuPrä Wulff los. Warum bringt das ehemalige Nachrichtenmagazin dazu nur Bilder, die ihn in einer Moschee zeigen
Für den Fall, dass das wieder geändert wurde, hier ein Screenshot.
Im Moment geht da wohl ein Skandal um BuPrä Wulff los. Warum bringt das ehemalige Nachrichtenmagazin dazu nur Bilder, die ihn in einer Moschee zeigen
Für den Fall, dass das wieder geändert wurde, hier ein Screenshot.
Ich hätte wetten können, dass ich das schon verbloggt habe. Naja, man kann sich ja mal irren. In Windows 7 ist standardmäßig keine Schnellstartleiste mehr vorhanden. Warum auch immer. Ich finde das Ding sehr praktisch und so freue ich mich wie Bolle, dass man sich diese wieder hin konfigurieren kann.
Gibt es überhaupt Menschen, die einen Mac besitzen und das Verlangen verspüren, alte DOS Spiele mal wieder anzuzocken? Offensichtlich, sonst gäbe es Boxer nicht, einen DOS-Emulator für Mac OS X. Im Paket enthalten ist das Spiel Commander Keen 4 sowie Demos von Epic Pinball, Ultima Underworld und X-COM: UFO Defense. Wer nach mehr Spielen sucht, wird bei Classic DOS Games, DOS Games Archive, Liberated Games und Demu fündig.
Ich selber habe das Ding noch nicht ausprobiert, kann euch deshalb nicht verraten, ob Boxer was taugt.
Goldene Regel: kein Katzencontent. Muss leider gebrochen werden weil mwahahahaaa ![]()

(von furby, via runkenstein, ich kann mich nur wiederholen: in der suppe gehts voll ab)
beaten by its own reflexes | von den eigenen reflexen geschlagen
Ich werde kein Wort darüber verlieren, dass ausgerechnet Herr zu Guttenberg jetzt EU-Kommissar für "Internet-Freiheit" wird. Natürlich nur für Nicht-EU-Staaten. Also quasi ein Aktivisten-Berater. Der Gutti.
Was soll man dazu noch sagen?
Langeweile? Dann klick doch mal bei Google den "Auf gut Glück"-Knopf ("I'm feeling lucky"), ohne vorher was ins Suchfeld einzugeben.
Irgend ein netter Mensch hat Hagen Rethers kompletten Auftritt vom 24.9.2011 bei 3sat online gestellt. Besonders gut gefällt mir Rethers gnadenlose Abrechnung mit dem neokonservativen Hirnfick, Worte wie "Gutmensch", "Pazifist" und "nett" zu Schimpfworten zu verdrehen. Absolut sehenswert, auch wenn mir das Klavier leid tut...
Passend zu meinem derzeitigen Iron-Maiden-Trip gibt's mal wieder ordentlich was auf die Mütze:
Wardog - Purgatory
Läuft im Moment auf 3sat, ist aber auch schon in der Mediathek zu begutachten. Ich habe jetzt eine Viertelstunde gebraucht, um an den verfickten Link zu kommen, deshalb bin ich mal so lieb und erspare euch die Suche:
http://hstreaming.zdf.de/3sat/veryhigh/111211_hacker_film.mov
Noch 7 Tage oder so online.
PS: kann mir mal jemand verraten warum a) der VLC aufm Mac sowas nie gestreamt kriegt (ruckel zuckel stotter) und b) der QuickTime Player IMMER erstmal das falsche Seitenverhältnis anzeigt und immer erst beim 2. oder 3. Mal klar kommt? Grrr.
PPS: Meine Meinung zum Film: nix Neues, endlose Langeweile. Ich hatte nach 45 Minuten keine Lust mehr, weiter zu schauen.
PPPS: Ole Reißman hat beim ehemaligen Nachrichtenmagazin eine recht treffende Kritik des Films geschrieben.
Es gibt sowohl bei Star Trek als auch bei DC Comics hin und wieder diese Idee, dass es eine "Erde 2", gibt, auf der alles ins Gegenteil verkehrt ist. Die Guten sind die Bösen und umgekehrt. So langsam fange ich an zu glauben, dass wir irgendwie auf dieser Anti-Erde gelandet sind. Das antikapitalistische Hetzblatt FAZ lässt Sahra Wagenknecht die Kapitalismuskrise erklären. WTF?
(via fefe)
...ein Staat, der sich einstimmig darauf einigt, Spähsoftware gegen seine Bürger einzusetzen, kann kein freiheitlicher Staat sein. Willkommen in der DDR2.5!
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.