bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Links 2011-07-12

  • titanic: So funktioniert Google+. :-D
  • heise: Anonymous späht 90.000 Passwörter von US-Militärs aus. Strike! :twisted:
  • caschy: Kino.to ist wieder da und heißt jetzt KinoX.to.
  • spon: China plant Offensive mit Militärsatelliten. Tja, das war ja nur eine Frage der Zeit, ne? Habt ihr eigentlich alle Diamond Age gelesen?
  • spon: In Japan wurde radioaktiv verseuchtes Rindfleisch entdeckt. Aber natürlich besteht ü-ber-haupt keine Gefahr für die Bevölkerung! m(
  • und noch ein spon: Wie findet man Top-Terroristen? Ganz einfach: man fingiert ein Impfprogramm. Hey, wenn's weiter nix ist....

  •  

    Wofür Facebook-Daten so alles verwendet werden

    Ich schätze, mit dieser Überschrift kann ich eine neue Serie aufmachen, denn Facebook-Daten-Schweinereien werden uns dank Geschichtserkennung noch öfters begegnen. Den Auftakt macht dieser (komplett kopierte) fefe-Artikel:

    Wer kam nochmal auf die debile Idee, Proteste über Facebook zu organisieren? Israel fängt jedenfalls an der Grenze mithilfe von Facebook-Daten Friedensaktivisten ab. Money Quote:

    "Wir brauchten den Mossad nicht. Es war alles ganz offen zu finden", sagte ein Sprecher.

    Captain Obvious lässt grüßen.

    Yo, das haben wir nun davon, dass Hinz und Kunz alles und jeden ins Gesichtsbuch gesteckt haben. Big Brother ist längst Realität und alle machen freiwillig mit m(


     

    Fragen, die sich mir stellen

    Ist bei einer solchen Pseudoverpixelung das Persönlichkeitsrecht der Person wirklich noch gewahrt :?:

    (Bild: daMax [CC BY-NC-SA], Vorlage: Jusos de [CC])


     

    Leopard-2-Panzer-Gewinnspiel (update)

    Mwahahaa :lol: In Berlin haben "Polit-Chaoten" (das muss ich mir merken) eine Maschinengewehrattrappe auf der Warschauer Brücke montiert mit Sprüchen daneben wie "Erschiess die Irren" oder "Gewinn einen Leopard 2 Panzer". Das Ding sieht so täuschend echt aus, dass die Polizei gleich mit 4 Sixpacks anrückte. Was das wieder kostet!

    Update: Daniel hat auf Berlin StreetArt die Stellungnahme der Urheber zum Kunst­pro­jekt „Waf­fen­stand“ gefunden.

    (via fefe)


     

    CSS schräg

    Also wenn mir das nächste Mal langweilig ist, werde ich mein Blog noch etwas schräger machen als es eh schon ist. Mit CSS kann man ja heutzutage so geile Sachen hinfrickeln:


    http://www.useragentman.com/tests/cssSandpaper/cube3.html


     

    Fragen, die sich mir stellen

    Ist unser Energiemarkt nun privatisiert oder nicht :?:


     

    Glastonbury-Festival + Facebook-Tags (2. Update)


    Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, warum ich ein Problem mit Facebook habe, kann man hier sehen:

    http://glastonbury.orange.co.uk/glastotag/

    Das ist ein superhochauflösendes Bild des Glastonbury-Festivals, bei dem dazu aufgerufen wurde, sämtliche Teilnehmer mit Facebooktags zu versehen, so dass jeder direkt mit Klarnamen zu erkennen ist.

    Denkt mal einen Schritt weiter: in Zukunft passiert das durch Facebooks Gesichtserkennungssoftware automatisch!

    Oh brave new world... :puke:

    (via fefe)

    Update: oh jammer weh und ach: Der WDR macht genau die gleiche Scheiße mit einem anderen Festival (via lawblog)

    2. Update: Dachte ich es mir doch. Das Ganze ist zumindest in Deutschland schlicht illegal, zumindest wenn man Thomas Stadler Glauben schenken darf:

    Diese Konzepte sind, gemessen an deutschem – und vermutlich auch britischem – Recht, nicht zulässig. Die Verbreitung und Veröffentlichung hochauflösender Fotos auf denen Festivalbesucher erkennbar und identifizierbar sind, verstößt, sofern eine Einwilligung der abgebildeten Person nicht vorliegt, gegen § 22 KUG. Die Veröffentlichung solcher Fotos im Netz, verbunden mit der Aufforderung Personen zu “taggen”, stellt darüber hinaus eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte der betroffenen Personen dar. Nachdem damit aber auch eine Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten einhergeht und man solche Projekte wohl als Aufforderung zum Rechtsbruch betrachten muss, dürfte in Deutschland zudem eine Zuständigkeit der Datenschutzbehörden gegeben sein.

    Fragt sich nur, wer diese Post-Privacy-Spacken jetzt in Grund und Boden klagt.


     

    Auswertung der Tracking-Daten der Bundespolizei

    Ihr erinnert euch an den Bundespolizei-Hack. Die Daten wurden nun ausgewertet. Es scheint sich um kleine Ortungswantzen zu handeln, die wohl am KFZ der "Zielpersonen" befestigt wurden. Insgesamt fahren wohl 86 Personen rum, die zwischen 1 Tag und 9 Monate aktiv waren/sind.

    Mehr dazu bei netzpolitik und indymedia.


     

    Aufgewacht!

    Speedcore Masters - Rotterdam Hardcore


     

    Links 2011-07-10

  • fefe: Polizei bespitzelt Leute vom Dach der gegenüberliegenden Grundschule aus. Was die Grundschule dazu sagt, schlägt dem Fass dann endgültig den Boden aus...

  •  

    Spamlyrik

    In letzter Zeit sind die Spambots doch eher einfallslos. Das Folgende ist eigentlich auch nicht der Rede wert, ich wollte nur mal wieder eine meiner Lieblingsantworten auspacken:

    I am really loving the theme/design of your weblog. Do you ever run into any internet browser compatibility problems? A small number of my blog audience have complained about my blog not operating correctly in Explorer but looks great in Firefox. Do you have any advice to help fix this issue?

    Yes: Fuck Internet Explorer :twisted:


     

    Space Invaders Against Racism


     

    Links 2011-07-09

  • feynsinn: Regierung 3.0: Gesetz? Was ist ein Gesetz? Lesen! Unbedingt!
  • jens scholz: Wie SAT1 mir beim Trollen der CDU geholfen hat
  • lawblog: Junge Polizei Bremen: “Kampagne war verunglückt”

  •  

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.